Politik

Morgan Stanley zahlt Sarkozy 250.000 Euro für 45-Minuten-Rede

Allzu groß kann die Not der Banken nicht sein: Die Investment-Bank Morgan Stanley zahlt dem ehemaligen französischen Präsidenten Nicolas Sarkozy eine viertel Million Euro - für eine Rede, die nicht einmal eine Stunde dauern soll. Allerdings wird Sarkozy für das Geld auch für Fotos mit den Bank-Chefs posieren.
31.08.2012 23:23
Lesezeit: 1 min

Nicolas Sarkozy wird für einen Auftritt bei der Investmentbank Morgan Stanley eine Gage von 250.000 Euro erhalten, berichtet der französische Canard Enchainé. Der ehemalige französische Präsident soll jedoch nach der Rede auch für einige Fotoaufnahmen mit den Bankern zur Verfügung stehen, was die Höhe der Summe gerechtfertigt erscheinen läßt.

Auch Headhunter sehen in der Höhe des dreiviertel-Stundenlohns kein Problem: Ein Vertreter dieser Zunft sagte der Zeitung The Local, es sei absolut in Ordnung, habe Sarkozy doch Erfahrung in der Führung eines mächtigen Landes. Außerdem ist Sarkozy ja nicht gänzlich von der Bildfläche verschwunden: Erst kürzlich gab es bei ihm eine Hausdurchsuchung wegen Korruptionsvorwürfen.

Sarkozy wird seine Gage dennoch mit gemischten Gefühlen betrachten - schließlich könnte angesichts der Summe eine Neiddebatte unter französischen Politikern ausbrechen: Tony Blair hatte nach seinem Abgang von JP Morgan 2,5 Millionen Pfund für eine Rede erhalten. Bill Clintons Redehonorar betrug im Jahr 2011 satte 13,4 Millionen Dollar. Angesichts dieses internationalen Vergleichs erscheint aufrichtiges Mitgefühl mit Sarkozy angebracht.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Wirtschaft
Wirtschaft EU schlägt zurück: Diese US-Produkte stehen nun im Visier von Brüssel
09.05.2025

Die Europäische Kommission hat eine umfassende Liste von US-Produkten veröffentlicht, auf die im Falle eines Scheiterns der Verhandlungen...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Daimler-Sparprogramm: Was plant Daimler Truck in Deutschland?
09.05.2025

Der Nutzfahrzeughersteller Daimler Truck strebt an, seine Wettbewerbsfähigkeit in Europa zu erhöhen und hat sich mit dem...

DWN
Panorama
Panorama Endlos-Hitze droht im Sommer: Wetterextreme betreffen jüngere Generationen erheblich stärker
09.05.2025

Endlos-Hitze droht im Sommer - diese Schlagzeile geistert an diesem Freitag durch die Medien. Klar ist, dass die Folgen der globalen...

DWN
Technologie
Technologie Datenfalle USA: Warum viele Unternehmen in Gefahr sind - ohne es zu merken
09.05.2025

Viele Unternehmen übertragen täglich Daten in die USA – und merken nicht, dass sie damit in eine rechtliche Falle tappen könnten. Das...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Chinas Exporte überraschen - Fokus auf die USA
09.05.2025

Trotz des anhaltenden Handelskonflikts mit den Vereinigten Staaten sind Chinas Exporte überraschend robust geblieben. Der Außenhandel mit...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Reiche fordert den Ausbau von Gaskraftwerken in Deutschland
09.05.2025

Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche setzt auf einen schnellen Ausbau von Gaskraftwerken in Deutschland. Die Gründe dafür...

DWN
Politik
Politik Putins Parade: Moskau feiert "Tag des Sieges" – Europas Spaltung auf dem Roten Platz sichtbar
09.05.2025

Während Putin mit Pomp den „Tag des Sieges“ feiert, marschieren zwei europäische Regierungschefs an seiner Seite – trotz Warnungen...

DWN
Panorama
Panorama Der stille Anti-Trump? Internationale Reaktionen auf Papst Leo XIV.
09.05.2025

Mit der Wahl von Robert Francis Prevost zum neuen Oberhaupt der katholischen Kirche übernimmt erstmals ein Amerikaner das Papstamt. Welche...