Politik

1.000 Euro pro Flug: Spaniens Rajoy muss wegen Flugangst Alkohol trinken

Ein spanisches Magazin konnte die Catering-Rechnungen der spanischen Luftwaffe einsehen: Demnach werden auf den Flügen zu gesellschaftlichen Ereignissen und Krisengipfeln offenbar Unmengen von Alkohol konsumiert. Der Grund soll die Flugangst von Premier Mariano Rajoy sein.
03.10.2012 23:54
Lesezeit: 1 min

Die Wut der Spanier bezüglich der Einsparungen der Regierung war in den vergangenen Tagen, wie die massiven Proteste zeigten, deutlich sichtbar. Die hohe Arbeitslosigkeit und die gesunkenen Löhne treffen die Bevölkerung hart. Aber noch unverständlicher werden die Sparbemühungen Rajoys, wenn man sieht, wie sich die Mitarbeiter des Premiers konkret beim Thema Sparen verhalten.

Wie das spanische Magazin Interviu berichtet, lassen es sich der spanische Premier und seine Berater, wenn sie mit dem offiziellen Regierungs-Jet fliegen, sehr gut gehen. So trinken sie beispielsweise regelmäßig bei ihren Flügen alkoholische Getränke im Wert von oft mehr als 1.000 Euro. Auf dem Rückflug eines Europameisterschaftsspiels tranken Mariano Rajoy und seine fünf Mitarbeiter zehn Flaschen Bier und sieben Flaschen Wein zu einem Abendessen mit Filetsteak und Steinbutt, so das Magazin unter Berufung auf Catering-Rechnungen der spanischen Luftwaffe. Das war ein Tag, nachdem die spanische Regierung die europäischen Partner um das 100-Milliarden-Euro-Rettungspaket für seine Banken gebeten hatte.

Auf der Flug-Reise zum G20-Treffen in Mexiko im Juni gönnten sich Mariano Rajoy, seine Frau und etwa 30 ihn begleitende Berater ein Essen im Wert von 4.100 Euro. Hinzu kamen 24 Flaschen Wein, vier Flaschen Whisky, drei Flaschen Rum, zwei Flaschen Gin und eine Flasche Wodka.

Seit seinem Amtsantritt im Dezember vergangenen Jahres hat die Flugbesatzung die Bestellungen von Whiskey verdreifacht. Der spanische Premier überlebte 2005 einen Hubschrauberabsturz unverletzt und benötigt daher Whisky, um seine Flugangst unter Kontrolle zu kriegen, so das Magazin. Ob die Flugangst ansteckend ist, weil ja offenbar alle Mitfliegenden große Mengen Alkohols konsumiert haben, ist nicht überliefert. Eine Sprecherin Rajoys wollte zu den Angaben jedoch keine Stellungnahme abgeben.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Politik
Politik 50 Jahre Abkommen von Helsinki – ein Pakt ohne Erbe
09.08.2025

Vor 50 Jahren versprach das Abkommen von Helsinki eine neue Weltordnung aus Kooperation und Respekt. Heute, im Zeitalter hybrider Kriege,...

DWN
Technologie
Technologie Globale Bank-ID: Yubico-Gründerin will Passwörter abschaffen – Milliardenpotenzial für deutsche Firmen
09.08.2025

Die Gründerin von Yubico will mit ihrer Stiftung Siros ein globales, offenes System für digitale Identitäten schaffen – sicher wie ein...

DWN
Technologie
Technologie ChatGPT-5: So verwenden Sie das neue ChatGPT-Modell
08.08.2025

Open AI erlaubt erstmals tiefe Einblicke in die Denkweise von ChatGPT. Wer die neue Erweiterung nutzt, kontrolliert nicht nur Daten –...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Kreditprogramme für den Mittelstand: Neue KfW-Digitalförderung für KMU, Kritik an „Made for Germany“
08.08.2025

Zwei neue KfW-Kreditprogramme unterstützen KMU seit Juli gezielt bei Digitalisierung und Innovation. Unterdessen sorgt die fehlende...

DWN
Unternehmensporträt
Unternehmensporträt "Aufstehen, hingehen, machen": Thomas Hintsche verkauft seit 30 Jahren gegrillte Würstchen auf dem Markt
08.08.2025

Seit 30 Jahren verkauft Thomas Hintsche Bratwurst, Steak, Buletten und mehr auf dem Markt. Seine Grillskills hat er perfektioniert, kennt...

DWN
Finanzen
Finanzen Goldpreis bleibt stabil: USA verhängen Zölle auf Goldimporte – Schweiz im Fokus
08.08.2025

US-Zölle auf Goldimporte versetzen den Markt in Aufruhr. Besonders die Schweiz könnte hart getroffen werden. Während der Goldpreis in...

DWN
Finanzen
Finanzen Munich Re-Aktie fällt: Rückversicherer spürt Preisdruck trotz Rekordgewinn
08.08.2025

Die Munich Re-Aktie erlebt nach einem Rekordgewinn überraschend Gegenwind. Trotz starker Halbjahreszahlen dämpfen sinkende Preise und...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Verhandeln lernen: Mit Strategie zum Erfolg – jeder kann es mit den richtigen Methoden
08.08.2025

Erfolgreich verhandeln kann jeder – mit den richtigen Methoden. Erfahren Sie, wie Sie mit Strategie, Künstlicher Intelligenz und...