Politik

Griechenland: Massenproteste für Angela Merkels Besuch angekündigt

Angela Merkel sollte bei ihrem Besuch in Athen mit Massenprotesten rechnen, warnt die linke Syriza-Partei. Eine andere griechische Partei hat indes zu einer „symbolischen Blockade“ vor der deutschen Botschaft in Athen aufgerufen.
05.10.2012 14:49
Lesezeit: 1 min

Aktuell: Transparency International: Steinbrück hat Nebeneinkünfte verschleiert

Das erste Mal seit dem Ausbrechen der Krise kommt Angela Merkel nach Griechenland. Sie war bisher sehr unsicher, ob ein solcher Besuch nicht auch eine Gefahr für sie darstellen könnte. Aber nachdem der griechische Premier sie erneut eindringlich aufgefordert hat, sein Land zu besuchen (mehr hier), sagte sie nun zu (hier). Am Dienstag wird sie zu Gesprächen in Athen erwartet.

„Sie sollte Demonstrationen erwarten. Die griechische Gesellschaft wird sie mit Massenprotesten willkommen heißen“, sagte Panos Skourletis, der Sprecher der linksgerichteten Syrizy-Partei dem Guardian. Der Chef der Syriza werde sich nicht mit Angela Merkel treffen, fügte er hinzu. „Erstens haben wir keine Intention, uns mit ihr zu treffen“ und zweitens werden wir den Gewerkschaften in Zusammenarbeit mit Syriza anbieten, einen Generalstreik an diesem Tag“ abzuhalten.

Die Demonstranten würden sich an diesem Tag zusammen finden, um die brutale Sparpolitik, die auf die Gesellschaften in ganz Europa drücke, abzuschaffen, fügte der Syriza-Sprecher hinzu.

Eine andere griechische Partei, die Anexartitoi Ellines (Unabhängige Griechen), meldete sich nach der Nachricht über Angela Merkels Besuch ebenfalls zu Wort, und kündigte eine „symbolische Blockade“ vor der deutschen Botschaft in Athen an. In ihrer „Einladung zur Mobilisierung am Tag von Angela Merkels Besuch“, die auf der Internetseite der Partei veröffentlicht und über Twitter verbreitet wurde, rufen sie zu der Blockade auf. Um 18 Uhr wolle man Angela Merkel bei der Blockade die „Transformation unseres Landes unter dem deutschen Protektorat“ zeigen. Zudem wollen sie dazu aufrufen, dass Deutschland endlich seinen Kriegsreparationen nachkommen soll.

Weitere Themen

Beck attackiert kritischen Bürger: „Maul halten!“

Außenminister Fabius erwartet Spekulanten-Attacke gegen Frankreich

EU-Kommission überzieht Haushalt und fordert 10 Milliarden Euro von Staaten

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Technologie
Technologie ChatGPT-5: So verwenden Sie das neue ChatGPT-Modell
08.08.2025

Open AI erlaubt erstmals tiefe Einblicke in die Denkweise von ChatGPT. Wer die neue Erweiterung nutzt, kontrolliert nicht nur Daten –...

DWN
Unternehmensporträt
Unternehmensporträt "Aufstehen, hingehen, machen": Thomas Hintsche verkauft seit 30 Jahren gegrillte Würstchen auf dem Markt
08.08.2025

Seit 30 Jahren verkauft Thomas Hintsche Bratwurst, Steak, Buletten und mehr auf dem Markt. Seine Grillskills hat er perfektioniert, kennt...

DWN
Finanzen
Finanzen Goldpreis bleibt stabil: USA verhängen Zölle auf Goldimporte – Schweiz im Fokus
08.08.2025

US-Zölle auf Goldimporte versetzen den Markt in Aufruhr. Besonders die Schweiz könnte hart getroffen werden. Während der Goldpreis in...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Kreditprogramme für den Mittelstand: Neue KfW-Digitalförderung für KMU, Kritik an „Made for Germany“
08.08.2025

Zwei neue KfW-Kreditprogramme unterstützen KMU seit Juli gezielt bei Digitalisierung und Innovation. Unterdessen sorgt die fehlende...

DWN
Finanzen
Finanzen Munich Re-Aktie fällt: Rückversicherer spürt Preisdruck trotz Rekordgewinn
08.08.2025

Die Munich Re-Aktie erlebt nach einem Rekordgewinn überraschend Gegenwind. Trotz starker Halbjahreszahlen dämpfen sinkende Preise und...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Verhandeln lernen: Mit Strategie zum Erfolg – jeder kann es mit den richtigen Methoden
08.08.2025

Erfolgreich verhandeln kann jeder – mit den richtigen Methoden. Erfahren Sie, wie Sie mit Strategie, Künstlicher Intelligenz und...

DWN
Finanzen
Finanzen Bechtle-Aktie hebt ab: Starker Quartalsverlauf beflügelt Anleger
08.08.2025

Die Bechtle-Aktie überrascht Anleger im Börsenhandel am Freitag mit einem kräftigen Kurssprung. Nach Monaten der Flaute deutet vieles...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Ifo: Auftragsmangel hemmt deutsche Wirtschaft weiterhin
08.08.2025

Das Ifo-Institut meldet: Der Auftragsmangel bleibt eine Bremse für die deutsche Wirtschaft. Trotz vereinzelter Lichtblicke in einigen...