Politik

Griechenland: Massenproteste für Angela Merkels Besuch angekündigt

Angela Merkel sollte bei ihrem Besuch in Athen mit Massenprotesten rechnen, warnt die linke Syriza-Partei. Eine andere griechische Partei hat indes zu einer „symbolischen Blockade“ vor der deutschen Botschaft in Athen aufgerufen.
05.10.2012 14:49
Lesezeit: 1 min

Aktuell: Transparency International: Steinbrück hat Nebeneinkünfte verschleiert

Das erste Mal seit dem Ausbrechen der Krise kommt Angela Merkel nach Griechenland. Sie war bisher sehr unsicher, ob ein solcher Besuch nicht auch eine Gefahr für sie darstellen könnte. Aber nachdem der griechische Premier sie erneut eindringlich aufgefordert hat, sein Land zu besuchen (mehr hier), sagte sie nun zu (hier). Am Dienstag wird sie zu Gesprächen in Athen erwartet.

„Sie sollte Demonstrationen erwarten. Die griechische Gesellschaft wird sie mit Massenprotesten willkommen heißen“, sagte Panos Skourletis, der Sprecher der linksgerichteten Syrizy-Partei dem Guardian. Der Chef der Syriza werde sich nicht mit Angela Merkel treffen, fügte er hinzu. „Erstens haben wir keine Intention, uns mit ihr zu treffen“ und zweitens werden wir den Gewerkschaften in Zusammenarbeit mit Syriza anbieten, einen Generalstreik an diesem Tag“ abzuhalten.

Die Demonstranten würden sich an diesem Tag zusammen finden, um die brutale Sparpolitik, die auf die Gesellschaften in ganz Europa drücke, abzuschaffen, fügte der Syriza-Sprecher hinzu.

Eine andere griechische Partei, die Anexartitoi Ellines (Unabhängige Griechen), meldete sich nach der Nachricht über Angela Merkels Besuch ebenfalls zu Wort, und kündigte eine „symbolische Blockade“ vor der deutschen Botschaft in Athen an. In ihrer „Einladung zur Mobilisierung am Tag von Angela Merkels Besuch“, die auf der Internetseite der Partei veröffentlicht und über Twitter verbreitet wurde, rufen sie zu der Blockade auf. Um 18 Uhr wolle man Angela Merkel bei der Blockade die „Transformation unseres Landes unter dem deutschen Protektorat“ zeigen. Zudem wollen sie dazu aufrufen, dass Deutschland endlich seinen Kriegsreparationen nachkommen soll.

Weitere Themen

Beck attackiert kritischen Bürger: „Maul halten!“

Außenminister Fabius erwartet Spekulanten-Attacke gegen Frankreich

EU-Kommission überzieht Haushalt und fordert 10 Milliarden Euro von Staaten

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Politik
Politik Friedensgespräche: Putin und Selenskyj – weshalb die Gegner nicht zusammenfinden
29.08.2025

Die Erwartungen an neue Friedensgespräche zwischen Putin und Selenskyj sind groß, doch Hindernisse bleiben massiv. Misstrauen,...

DWN
Finanzen
Finanzen BYD-Aktie bricht ein: Gewinnserie beim chinesischen E-Autobauer reißt – Preiskrieg belastet den Marktführer
29.08.2025

BYD legt Halbjahreszahlen vor – und überrascht mit einem Rekordumsatz, aber auch dem ersten Gewinneinbruch seit Jahren. Anleger fragen...

DWN
Unternehmensporträt
Unternehmensporträt Drohnen-Start-up aus Bayern: Donaustahl erhöht Tempo bei Produktion und Finanzierung
29.08.2025

Das Drohnen-Start-up Donaustahl hat seinen Umsatz 2024 verdoppelt und will ab 2026 in Bayern eigene Drohnenmotoren fertigen. Rückenwind...

DWN
Immobilien
Immobilien Wohnungslos trotz Job: Wohnungsnot betrifft in Deutschland zunehmend Erwerbstätige
29.08.2025

Die Wohnungslosenzahlen steigen in Deutschland rasant: 474.700 Menschen gelten aktuell als wohnungslos – das sind 8 Prozent mehr als...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Inflationsrate klettert auf 2,2 Prozent: "Inflation ist hartnäckiger als gedacht"
29.08.2025

Die Inflation in Deutschland bleibt ein zentrales Thema: Verbraucherpreise steigen, Kaufkraft sinkt und Ökonomen warnen vor anhaltender...

DWN
Politik
Politik Russland: Angriff auf Ukraine zerstört Hoffnung auf Friedensgespräche
29.08.2025

Ein russischer Luftangriff erschüttert die fragile Hoffnung auf Frieden im Ukraine-Krieg. Während in Kiew zahlreiche Opfer beklagt...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Zwischen Kontrolle und völliger Freiheit: Welcher Führungsstil ist vorteilhafter?
29.08.2025

In Zeiten, in denen Gehälter immer seltener das entscheidende Kriterium im Wettbewerb um Arbeitskräfte sind, müssen Arbeitgeber etwas...

DWN
Technologie
Technologie DKB-Störung: Kunden bundesweit vom Online-Banking und der App abgeschnitten
29.08.2025

Die Deutsche Kreditbank kämpft aktuell mit einer massiven Störung. Weder Login noch Überweisungen funktionieren zuverlässig – Kunden...