Politik

Schäuble: Spanien braucht kein Rettungspaket

Zur Stunde treffen sich die Finanzminister der Eurozone, um den ESM endgültig zu ratifizieren, damit dieser seinen Dienst aufnehmen kann. Vor allem Spanien wird einen großen Teil der Gelder aus dem neuen Rettungsschirm benötigen. Finanzminister Schäuble geht jedoch davon aus, dass Spanien kein weiteres Bailout benötigt.
08.10.2012 15:25
Lesezeit: 1 min

Es ist äußerst fragwürdig, wie sich plötzlich die Situation Spaniens so schnell zum Guten wenden kann. Erst kürzlich sagte der spanische Wirtschaftsminister De Guindos, dass sein Land wohl keine Hilfe mehr benötige. Und nun lässt es sich auch Finanzminister Wolfgang Schäuble nicht nehmen, ähnliches zu betonen. „Spanien braucht kein Hilfsprogramm“, sagte Wolfgang Schäuble am Montag in Luxemburg kurz vor dem Treffen der Euro-Finanzminister.

Der neue Rettungsschirm belege, dass die Währungsgemeinschaft mit ihrer Stabilisierung Schritt für Schritt vorankomme, so Schäuble. „Das zeigt, wir sind berechenbar, wir sind verlässlich" (die Märkte sehen das anders – mehr hier). Dass Schäuble kein umfassendes Rettungspaket für Spanien als notwendig erachtet, liegt sicher auch daran, dass bereits hinter den Kulissen an Finanzhilfen für Spanien ohne zusätzliche Auflagen gearbeitet wird (hier).

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
Anzeige
DWN
Finanzen
Finanzen Geldanlage: Mit einem Fondsdepot mehr aus dem eigenen Geld machen

Wer vor zehn Jahren 50.000 Euro in den Weltaktienindex investiert hat, kann sich heute über mehr als 250.000 Euro freuen! Mit der...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Schweizer Infrastrukturexperte: "Deutschland war lange der Wirtschaftsmotor Europas – das muss wieder so sein"
23.02.2025

Deutschland kämpft mit maroden Brücken, Straßen, Schienen, Strom- und Kommunikationsnetzen. Der Schweizer Infrastrukturexperte Alexander...

DWN
Politik
Politik Wahlrecht 2025: Kleinerer Bundestag, größere Auswirkungen – Das ändert sich für Wähler und Parteien
23.02.2025

Am Wahltag selbst werden die meisten Wählerinnen und Wähler keinen Unterschied bemerken. Doch hinter den Kulissen verändert sich...

DWN
Finanzen
Finanzen ROI: Return on Investment und warum eine hohe Kapitalrendite wichtig ist
23.02.2025

Eine hohe Kapitalrendite entscheidet über den finanziellen Erfolg von Unternehmen und Investoren. Erfahren Sie, warum sie so wichtig ist...

DWN
Finanzen
Finanzen BlackRock: Die unsichtbare Macht eines Finanzgiganten
23.02.2025

BlackRock ist der weltweit größte Vermögensverwalter – doch wie groß ist sein Einfluss wirklich? Buchautor Werner Rügemer erklärt,...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Wirtschaft in der Krise – Welche Pläne haben die Parteien für Deutschland?
23.02.2025

Deutschland steckt in der Wirtschaftskrise – und die Bundestagswahl steht bevor. Wie wollen die Parteien Wachstum fördern, Steuern...

DWN
Politik
Politik Bundeswehr verstärkt Heimatschutz – neue Truppe startet im März
23.02.2025

Die Bundeswehr richtet ihre Verteidigung neu aus: Mit der Heimatschutzdivision will sie kritische Infrastruktur schützen und auf mögliche...

DWN
Politik
Politik Wahlkampf 2025: CDU/CSU zwischen Neustart und Tabubruch
23.02.2025

CDU und CSU setzen auf Steuererleichterungen, das Ende des Bürgergeldes und eine härtere Migrationspolitik. Doch wie realistisch sind die...

DWN
Politik
Politik Wie wähle ich bei der Bundestagswahl? Deutschland verweigert wahlberechtigten Auslandsdeutschen ihre Stimme abzugeben
22.02.2025

Mehrere Auslandsdeutsche berichten, zu spät oder bislang noch gar keine Wahlunterlagen erhalten zu haben. Nun drohen die Stimmen dieser...