Deutschland

Wowereit droht Millionenschaden: Air Berlin klagt gegen Schönefeld

Aufgrund der geplatzten Eröffnung des neuen Hauptstadt-Flughafens Berlin Brandenburg hat sich Air Berlin nun entschieden, gegen die Flughafengesellschaft vorzugehen. Man wolle nun auf Schadensersatz klagen, so Air-Berlin-Chef Hartmut Mehdorn.
06.11.2012 13:46
Lesezeit: 1 min

Mehrfach wurde die Eröffnung des neuen Flughafen Berlin Brandenburg aufgrund angeblicher technischer Mängel verschoben, nun muss die Flughafengesellschaft mit ersten rechtlichen Konsequenzen von Seiten der Airlines rechnen. Am Dienstag kündigte der Air-Berlin-Chef Hartmut Mehdorn an, die Flughafengesellschaft auf Schadensersatz zu verklagen.  Das Unternehmen habe beim Landgericht Potsdam eine Klage eingereicht, so Mehdorn. Durch die ständigen Verschiebungen des Eröffnungstermins seien Air Berlin bereits geschätzte Mehrkosten und sonstige Schäden in zweistelliger Millionenhöhe entstanden.

Zwar habe es vor Einreichung der Klage Gespräche mit der BER-Betreibergesellschaft gegeben. Man sei jedoch daran gescheitert, „zu einer für beide Seiten akzeptablen Lösung zu kommen", zitiert AFP den Air Berlin Chef. Aus diesem Grund sei die Klage nun der „einzig gangbare Weg", um die Interessen des Konzerns zu wahren. Bereits zum Sommer hatte Air Berlin mit Blick auf die geplante Eröffnung zum 3. Juni 2012 sein Angebot auf 230 zusätzliche Flüge pro Woche erhöht. Derzeit müsen diese zusätzlichen Flüge über den zu kleinen Flugahfen Berlin Tegel abgewickelt werden.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Politik
Politik Generälin über Krieg mit Russland: Ist Lettland die Schwachstelle der NATO?
11.07.2025

NATO-Generälin Jette Albinus rechnet mit russischem Angriff auf Lettland. Der Einsatz wäre kein Afghanistanszenario – sondern ein Kampf...

DWN
Finanzen
Finanzen DAX-Kurs unter Druck: Sorgen um US-Zölle dämpfen Rekordlaune
11.07.2025

Nach seinem Rekordhoch gerät der DAX-Kurs zum Wochenausklang unter Druck. Drohende Zölle aus den USA und schwache Unternehmensdaten...

DWN
Politik
Politik Zölle auf Wein? Deutsche Winzer blicken mit Sorge auf mögliche US-Zölle
11.07.2025

Strafzölle in Höhe von 200 Prozent auf Weinimporte aus der EU – mit diesem Szenario hatte US-Präsident Donald Trump noch im April...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Insolvenzen: Deutschlands Pleitewelle hält an – ein Blick auf Ursachen und Folgen
11.07.2025

Die Zahl der Insolvenzen in Deutschland steigt weiter – wenn auch etwas langsamer. Trotzdem deuten aktuelle Daten auf tiefgreifende...

DWN
Politik
Politik Trump kündigt Erklärung zu Russland an – neue Dynamik oder taktisches Manöver?
11.07.2025

Ein Treffen in Malaysia, neue russische Vorschläge und Trumps Ankündigung einer großen Russland-Erklärung: Zeichnet sich eine Wende im...

DWN
Finanzen
Finanzen Bitcoin-Kurs aktuell: Wichtigste Kryptowährung setzt Rekordjagd fort – was das für Anleger bedeutet
11.07.2025

Der Bitcoin-Kurs ist auf ein historisches Allzeithoch gestiegen und über die Marke von 118.000 US-Dollar geklettert. Wie geht es weiter...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Insolvenzverwalter: „Enorme Geldverbrennung“ bei Wirecard
11.07.2025

Der Anwalt Jaffé ist seit fünf Jahren mit der Sicherung des übrig gebliebenen Vermögens beschäftigt. Er fand nach eigenen Angaben im...

DWN
Finanzen
Finanzen Kupferpreis explodiert: Was Trumps Zollfantasien auslösen
11.07.2025

Eine 50-Prozent-Zollandrohung von Trump lässt den Kupferpreis durch die Decke schießen – und sorgt für ein historisches Börsenchaos....