Deutschland

Wowereit droht Millionenschaden: Air Berlin klagt gegen Schönefeld

Aufgrund der geplatzten Eröffnung des neuen Hauptstadt-Flughafens Berlin Brandenburg hat sich Air Berlin nun entschieden, gegen die Flughafengesellschaft vorzugehen. Man wolle nun auf Schadensersatz klagen, so Air-Berlin-Chef Hartmut Mehdorn.
06.11.2012 13:46
Lesezeit: 1 min

Mehrfach wurde die Eröffnung des neuen Flughafen Berlin Brandenburg aufgrund angeblicher technischer Mängel verschoben, nun muss die Flughafengesellschaft mit ersten rechtlichen Konsequenzen von Seiten der Airlines rechnen. Am Dienstag kündigte der Air-Berlin-Chef Hartmut Mehdorn an, die Flughafengesellschaft auf Schadensersatz zu verklagen.  Das Unternehmen habe beim Landgericht Potsdam eine Klage eingereicht, so Mehdorn. Durch die ständigen Verschiebungen des Eröffnungstermins seien Air Berlin bereits geschätzte Mehrkosten und sonstige Schäden in zweistelliger Millionenhöhe entstanden.

Zwar habe es vor Einreichung der Klage Gespräche mit der BER-Betreibergesellschaft gegeben. Man sei jedoch daran gescheitert, „zu einer für beide Seiten akzeptablen Lösung zu kommen", zitiert AFP den Air Berlin Chef. Aus diesem Grund sei die Klage nun der „einzig gangbare Weg", um die Interessen des Konzerns zu wahren. Bereits zum Sommer hatte Air Berlin mit Blick auf die geplante Eröffnung zum 3. Juni 2012 sein Angebot auf 230 zusätzliche Flüge pro Woche erhöht. Derzeit müsen diese zusätzlichen Flüge über den zu kleinen Flugahfen Berlin Tegel abgewickelt werden.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
X

DWN Telegramm

Verzichten Sie nicht auf unseren kostenlosen Newsletter. Registrieren Sie sich jetzt und erhalten Sie jeden Morgen die aktuellesten Nachrichten aus Wirtschaft und Politik.
E-mail: *

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und erkläre mich einverstanden.
Ich habe die AGB gelesen und erkläre mich einverstanden.

Ihre Informationen sind sicher. Die Deutschen Wirtschafts Nachrichten verpflichten sich, Ihre Informationen sorgfältig aufzubewahren und ausschließlich zum Zweck der Übermittlung des Schreibens an den Herausgeber zu verwenden. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Der Link zum Abbestellen befindet sich am Ende jedes Newsletters.

DWN
Politik
Politik Rubio drängt Lawrow: „Beenden Sie diesen sinnlosen Krieg“ – USA forcieren neue Friedensdynamik
29.04.2025

Die USA erhöhen den Druck auf Moskau: Rubio verlangt ein schnelles Ende des Ukraine-Krieges.

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Deutsches Wachstumspaket sorgt für Jubel – im Ausland
29.04.2025

Inmitten der weltwirtschaftlichen Unsicherheiten, angefacht durch Donald Trumps aggressiven Zollkurs gegenüber China, sorgt ausgerechnet...

DWN
Panorama
Panorama Fast alle haben in Spanien und Portugal wieder Strom
29.04.2025

Ein massiver Stromausfall stürzt die Iberische Halbinsel ins Chaos. Erst nach vielen Stunden können die meisten aufatmen. Eine wichtige...

DWN
Politik
Politik Kanada-Wahl: Liberale siegen knapp – Trump mischt sich ein
29.04.2025

Auf dem Wahlzettel stand Trump in Kanada nicht – trotzdem wirbelte der US-Präsident die Parlamentswahl im Nachbarland durcheinander. Den...

DWN
Politik
Politik Trumps nächster Coup: Tiefseebergbau in internationalen Gewässern
29.04.2025

US-Präsident Donald Trump verfolgt eine neue wirtschaftspolitische Linie, die das umstrittene Thema Tiefseebergbau in den Fokus rückt....

DWN
Finanzen
Finanzen Goldpreis aktuell: Jetzt in Gold investieren – warum Edelmetalle unbedingt ins Portfolio gehören
29.04.2025

Goldpreis aktuell? Weiterhin auf Rekordkurs! Während der US-Dollar und die Weltwirtschaft unter Druck geraten, ist das gelbe Edelmetall...

DWN
Politik
Politik Ehemaliger NATO-Generalsekretär Rasmussen warnt: Der Westen steht vor dem Kollaps – Europa muss sich von den USA emanzipieren
29.04.2025

Der frühere NATO-Generalsekretär und dänische Premierminister Anders Fogh Rasmussen warnt vor dem endgültigen Bruch der...

DWN
Technologie
Technologie AI Continent Action Plan: Wie Europa die USA und China vom KI-Thron stoßen will
28.04.2025

Die Europäische Kommission hat einen ehrgeizigen Plan vorgestellt, um Europa zur führenden Kraft im Bereich der Künstlichen Intelligenz...