Finanzen

Spanien: Deutsche Bank wird Schrotthändler, steigt bei Bad Bank ein

Die faulen Kredite in den Bilanzen der spanischen Banken haben einen erneuten Rekord erreicht. Die neue Bad Bank wird entsprechend viele faule Papiere übernehmen müssen. Neben Barclays fungiert nun auch die Deutsche Bank als Anleger bei der Bad Bank.
18.12.2012 16:18
Lesezeit: 1 min

Im Oktober sind die faulen Kredite in den Bilanzen der spanischen Banken um 4,1 Prozent auf einen neuen Rekordwert von 189,7 Milliarden Euro gestiegen, teilte die Zentralbank des Landes am Dienstag mit. Das ist eine Steigerung um 43,6 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat. Damit liegt der Anteil der quasi wertlosen Kredite, die nicht mehr bedient werden können, mittlerweile bei 11,2 Prozent des Gesamtkreditvolumens der spanischen Banken.

Die neue Bad Bank des Landes, die eigens geschaffen wurde, um die faulen Kredite der spanischen Banken abzuwickeln, hat sich indes um Investoren gekümmert. Insgesamt 14 private Investoren wurden bislang gefunden. Neben acht spanischen Banken und vier Versicherungsgesellschaften sind auch die Deutsche Bank und Barclays unter den Anlegern. Insgesamt kommen somit 55 Prozent des Kapitals der Bad Bank von diesen Investoren. Das entspricht 524 Millionen Euro. Die restlichen 431 Millionen Euro laufen über den staatlichen Bankenrettungsfonds Frob, so Bloomberg.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Trump-Zölle könnten Preiskarussell, Zinserhöhungen und Insolvenzen anheizen - die EU bereitet sich vor
02.04.2025

Die Regierungen weltweit bereiten sich auf die massive Einführung von Zöllen durch US-Präsident Donald Trump vor, die, so sein Plan,...

DWN
Finanzen
Finanzen Tesla-Aktie stürzt ab: Miese Tesla-Auslieferungen belasten - was das für Anleger bedeutet
02.04.2025

Die weltweiten Auslieferungen des US-Autobauers Tesla sind im vergangenen Quartal um 13 Prozent auf 336.681 Fahrzeuge zurückgegangen....

DWN
Panorama
Panorama Polizei: Kriminalstatistik 2024 zeigt Ausländeranteil bei Gewaltdelikten in Deutschland steigt deutlich
02.04.2025

Die Kriminalstatistik der Polizei offenbart ein besorgniserregendes Bild: Die Zahl der erfassten Gewalttaten ist 2024 um 1,5 Prozent...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Mercedes-Benz erwägt Ausstieg aus dem Billigsegment in den USA aufgrund von Trump-Zöllen
02.04.2025

Die Mercedes-Benz Group prüft derzeit, ob sie ihre günstigsten Fahrzeugmodelle in den USA aus dem Sortiment nimmt. Hintergrund sind die...

DWN
Finanzen
Finanzen US-Börsen: Volatile Märkte vor Trumps Zollerklärung
02.04.2025

Die US-Börsen dürften überwiegend mit Verlusten in den Mittwochshandel starten, vorbörslich stecken die Technologieindizes an der...

DWN
Unternehmen
Unternehmen DWS-Aktie unter Druck: Deutsche-Bank-Tochter muss Millionenstrafe wegen Greenwashing zahlen
02.04.2025

Die DWS, eine Tochtergesellschaft der Deutschen Bank, wurde in Deutschland zu einer Millionenstrafe wegen "Greenwashing"-Vorwürfen...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Kurzarbeit statt Massenarbeitslosigkeit? Verlängerung des Kurzarbeitergeldes steht in der Kritik
02.04.2025

Die Wirtschaft steckt fest in einer Strukturkrise: seit 5 Jahren kein Wachstum. Die Folge: Immer mehr Unternehmen bauen Stellen ganz ab...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Deutsche Wirtschaft: Verbände fordern dringenden Kurswechsel der Koalition
02.04.2025

Bitte kein "Weiter-so"! Mit Unmut blicken deutsche Wirtschafts- und Industrieverbände auf das, was die noch namenlose Koalition aus Union...