Politik

Desaster um BER: Wowereit tritt als Aufsichtsrats-Chef zurück

Das Land Brandenburg übernimmt nun den Posten des Chefkontrolleurs der Airport-Gesellschaft, nachdem bekannt wurde, dass der neue Großflughafen in Berlin nicht vor 2014 eröffnet werden kann. Damit ändert sich im Wesentlichen - nichts.
07.01.2013 17:58
Lesezeit: 1 min

Berlins Bürgermeister Klaus Wowereit reagiert auf die Kritik an seiner Person und zieht erste Konsequenzen. Wie die Nachrichtenagentur Reuters mitteilt, gibt Wowereit seinen Posten im Aufsichtsrat der Airport-Gesellschaft auf. Wowereit will aber in dem Gremium bleiben. Was sich durch diesen Schritt ändern soll, ist nicht zu erkennen. Insbesondere kann durch so einen Schritt nicht von der Übernahme von Verantwortung gesprochen werden - es ist eher die Abgabe von Verantwortung in dem Moment, wo es unangenehm wird.

Die Neuordnung der Geschäftsführung werde auf der nächsten Aufsichtsratssitzung am 16. Januar beschlossen, heißt es in einer Erklärung. Auch Geschäftsführer Rainer Schwarz steht in der Kritik der Bundesregierung.

Die Eröffnung des Flughafens wurde erneut von Oktober 2013 auf frühestens Anfang des Jahres 2014 verschoben.

 

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Panorama
Panorama Marode Infrastruktur: Deutschlands bröckelnde Brücken - Geld allein reicht nicht
03.04.2025

500 Milliarden aus dem Schuldenpaket von Union und SPD sollen in die marode Infrastruktur fließen: Brücken, Schienen und Straßen – oft...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Trump-Zölle könnten Preiskarussell, Zinserhöhungen und Insolvenzen anheizen - die EU bereitet sich vor
02.04.2025

Die Regierungen weltweit bereiten sich auf die massive Einführung von Zöllen durch US-Präsident Donald Trump vor, die, so sein Plan,...

DWN
Finanzen
Finanzen Tesla-Aktie stürzt ab: Miese Tesla-Auslieferungen belasten - was das für Anleger bedeutet
02.04.2025

Die weltweiten Auslieferungen des US-Autobauers Tesla sind im vergangenen Quartal um 13 Prozent auf 336.681 Fahrzeuge zurückgegangen....

DWN
Panorama
Panorama Polizei: Kriminalstatistik 2024 zeigt Ausländeranteil bei Gewaltdelikten in Deutschland steigt deutlich
02.04.2025

Die Kriminalstatistik der Polizei offenbart ein besorgniserregendes Bild: Die Zahl der erfassten Gewalttaten ist 2024 um 1,5 Prozent...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Mercedes-Benz erwägt Ausstieg aus dem Billigsegment in den USA aufgrund von Trump-Zöllen
02.04.2025

Die Mercedes-Benz Group prüft derzeit, ob sie ihre günstigsten Fahrzeugmodelle in den USA aus dem Sortiment nimmt. Hintergrund sind die...

DWN
Finanzen
Finanzen US-Börsen: Volatile Märkte vor Trumps Zollerklärung
02.04.2025

Die US-Börsen dürften überwiegend mit Verlusten in den Mittwochshandel starten, vorbörslich stecken die Technologieindizes an der...

DWN
Unternehmen
Unternehmen DWS-Aktie unter Druck: Deutsche-Bank-Tochter muss Millionenstrafe wegen Greenwashing zahlen
02.04.2025

Die DWS, eine Tochtergesellschaft der Deutschen Bank, wurde in Deutschland zu einer Millionenstrafe wegen "Greenwashing"-Vorwürfen...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Kurzarbeit statt Massenarbeitslosigkeit? Verlängerung des Kurzarbeitergeldes steht in der Kritik
02.04.2025

Die Wirtschaft steckt fest in einer Strukturkrise: seit 5 Jahren kein Wachstum. Die Folge: Immer mehr Unternehmen bauen Stellen ganz ab...