Unternehmen

Tablets zu teuer: Apples Marktanteil schrumpft massiv

Die harte Konkurrenz Android macht Apple das Leben schwer. Im ersten Quartal sank der Anteil von Apple-Tablets am Markt um fast 20 Prozent. Ein herber Verlust in einem extrem schnell wachsenden Segment.
02.05.2013 11:14
Lesezeit: 1 min

Der Tablet-Markt ist innerhalb nur eines Jahres um 142,4 Prozent gewachsen. Im ersten Quartal dieses Jahres erreichten die iPad-Modelle aber lediglich einen Marktanteil von 39,6 Prozent. Das ist ein enormer Rückgang von fast 20 Prozent gegenüber dem Vorjahresquartal. Das Betriebssystem Android ist weiter auf dem Vormarsch.

Mit einer jährlichen Wachstumsrate von mehr als 140 Prozent ist der Tablet-Markt ein äußerst lukratives Segment. Apple, Samsung, Google, Blackberry – alle versuchen, sich mit neuen, noch besseren Produkten zu positionieren. Der Technologie-Mogul Apple bekommt nun mehr und mehr die harte Konkurrenz zu spüren.

Zwar steigerte Apple den Absatz der eigenen Tablets gegenüber dem Vorjahr um 65 Prozent, gemessen an dem rasanten Wachstum des Marktes war dies jedoch nicht genug. Im ersten Quartal des Jahres konnte Apple mit seinen iPad-Modellen nur mehr einen Marktanteil von 39,6 Prozent erzielen, so das Marktforschungsunternehmen IDC. Damit ist das Unternehmen auf diesem Markt zwar noch immer Spitzenreiter, aber die Vormachtstellung büßt Apple schneller ein, als gedacht. Innerhalb nur eines Jahres verlor das Unternehmen mit seinen Modellen fast 20  Prozent seines Marktanteils.

 

Stärkster Konkurrent ist wie am Mobilfunk-Markt Samsung. Das Unternehmen steigerte seinen Marktanteil bei den Tablets innerhalb eines Jahres um 6,6 Prozent auf nun mehr 17,9 Prozent, Tendenz steigend. Der hohe Preis, den Apple für seine iPads verlangt, droht den Marktanteil in den kommenden Monaten noch weiter zu senken. Viele der Tablets, die neben den Apple-Produkten laufen, sind deutlich günstiger in der Anschaffung. Dies macht die Geräte vor allem auch in Schwellenländern attraktiver.

Besonders das Betriebssystem Android spielt hierbei eine große Rolle. Mittlerweile nutzen viele Hersteller diese Oberfläche oder machen ihre Geräte kompatibel für die Vielzahl der Android-Apps. Nur bezogen auf das Betriebssystem hat Android iOs bereits von der Spitzenposition verdrängt.

Ungeachtet dessen plant Apple derzeit, mehr Kapital einzunehmen. Das Unternehmen will Anleihen mit einer Laufzeit von bis zu 30 Jahren ausgeben. Etwa 17 Milliarden Dollar sollen so in die Kassen gespült werden. Und dass, trotzdem das Unternehmen allein im Ausland nach eigenen Angaben etwa 145 Milliarden Euro geparkt haben will.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt

 

DWN
Unternehmensporträt
Unternehmensporträt Kunstmarkt: Familienangelegenheiten im Auktionshaus Lempertz - und was Unternehmer davon lernen können
09.05.2025

Lempertz in Köln ist das älteste Auktionshaus der Welt in Familienbesitz. Isabel Apiarius-Hanstein leitet es in sechster Generation. Erst...

DWN
Immobilien
Immobilien Soziale Brennpunkte: Armut, Migration und Überalterung – Wohnquartiere überfordert
09.05.2025

Armut, Migration, Wohnungsmangel, Überalterung und Einsamkeit: Immer mehr Wohnquartiere in Deutschland sind überfordert. Eine neue Studie...

DWN
Finanzen
Finanzen Commerzbank-Aktie auf Rekordkurs nach starkem Quartalsgewinn – und nun?
09.05.2025

Die Commerzbank-Aktie hat zum Start in den Börsenhandel am Freitag zugelegt – und im Handelsverlauf ein neues Jahreshoch erreicht. Das...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft EU schlägt zurück: Diese US-Produkte stehen nun im Visier von Brüssel
09.05.2025

Die Europäische Kommission hat eine umfassende Liste von US-Produkten veröffentlicht, auf die im Falle eines Scheiterns der Verhandlungen...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Daimler-Sparprogramm: Was plant Daimler Truck in Deutschland?
09.05.2025

Der Nutzfahrzeughersteller Daimler Truck strebt an, seine Wettbewerbsfähigkeit in Europa zu erhöhen und hat sich mit dem...

DWN
Panorama
Panorama Endlos-Hitze droht im Sommer: Wetterextreme betreffen jüngere Generationen erheblich stärker
09.05.2025

Endlos-Hitze droht im Sommer - diese Schlagzeile geistert an diesem Freitag durch die Medien. Klar ist, dass die Folgen der globalen...

DWN
Technologie
Technologie Datenfalle USA: Warum viele Unternehmen in Gefahr sind - ohne es zu merken
09.05.2025

Viele Unternehmen übertragen täglich Daten in die USA – und merken nicht, dass sie damit in eine rechtliche Falle tappen könnten. Das...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Chinas Exporte überraschen - Fokus auf die USA
09.05.2025

Trotz des anhaltenden Handelskonflikts mit den Vereinigten Staaten sind Chinas Exporte überraschend robust geblieben. Der Außenhandel mit...