Politik

Angst vor Ägypten: Ölpreis explodiert

Der Preis von Rohöl ist auf den höchsten Stand seit einem Jahr geklettert. Das Ultimatum des Militärs für die Regierung Ägyptens ist abgelaufen. Die Unsicherheit über den Ausgang der Krise lässt die Preise explodieren.
03.07.2013 19:07
Lesezeit: 1 min

Die Angst vor einer Eskalation der Staatskrise in Ägypten lässt den Preis für Rohöl in die Höhe schnellen. Das Barrel kostet derzeit mehr als 100 Dollar. Das ist der höchste Stand seit einem Jahr. Präsident Mursi weigert sich derzeit, die Macht abzugeben.

Ein Ultimatum des Militärs ist am Nachmittag abgelaufen. Darin sollte Mursi die Aufstände beruhigen und den Forderungen des Volkes entsprechen (mehr hier).

Mursi will die Regierung nach dem Willen der Demonstranten umformieren und Neuwahlen begleiten. Den Posten des Regierungschefs will er jedoch behalten. Er sei der demokratisch gewählte Anführer des Landes. Ein Militärputsch würde die „Demokratie gefährden“ und entspräche nicht „der Akzeptanz der Masse“, berichtet die FT.

Der Preisanstieg liegt vor allem in der Befürchtung, dass der Rohstoff-Transport durch den Suez-Kanal, durch den etwa fünf Prozent des Öls und 14 Prozent des geförderten Gasvorkommens transportiert werden, unterbrochen werden könnte.

Die Banken haben am Mittwoch schon drei Stunden früher geschlossen. Reisewarnungen wurden ausgesprochen (mehr hier). In der Nacht zu Mittwoch wurden bei Protesten mindestens 23 Menschen getötet, berichtet die FT.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Politik
Politik US-Zölle als Wirtschaftskrieg: Trump zielt auf Europas Wohlstand
15.07.2025

Mit 30-Prozent-Zöllen will Donald Trump die europäische Wirtschaft in die Knie zwingen – und trifft damit ausgerechnet die...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Europas seltene Chance: Schwedisches Metallvorkommen soll Abhängigkeit von China brechen
15.07.2025

In Schwedens Norden liegt Europas größte Hoffnung auf Rohstoffsouveränität. Doch der Fund der Seltenen Erden birgt Zielkonflikte,...

DWN
Immobilien
Immobilien Grunderwerbsteuer sparen: So zahlen Käufer weniger beim Immobilienkauf
15.07.2025

Der Kauf einer Immobilie wird schnell teurer als geplant – oft durch hohe Nebenkosten. Besonders die Grunderwerbsteuer kann kräftig...

DWN
Technologie
Technologie Künstliche Intelligenz: Zuckerberg kündigt Mega-Rechenzentren an
15.07.2025

Mark Zuckerberg treibt den KI-Wettlauf in eine neue Dimension. Der Meta-Chef kündigt gigantische Rechenzentren an und will dabei selbst...

DWN
Politik
Politik Jetzt unterstützt Trump die Ukraine: Ist das die Wende?
15.07.2025

Donald Trump vollzieht die Wende: Plötzlich verspricht er der Ukraine modernste Waffen – auf Europas Kosten. Russland droht er mit...

DWN
Panorama
Panorama Deutsche fahren wieder mehr Auto
15.07.2025

Deutschland erlebt eine Kehrtwende beim Autofahren: Nach Jahren des Rückgangs steigen die gefahrenen Kilometer wieder – obwohl einzelne...

DWN
Finanzen
Finanzen Goldverbot 2025: Panikmache oder reale Gefahr für Ihr Gold?
15.07.2025

Mehrere Goldhändler warnen vor einem staatlichen Zugriff auf Barren und Krügerrands – Millionen Anleger fürchten um ihre Ersparnisse....

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Trumps Zölle sollen bleiben – weil er sie als Erfolg verbucht
15.07.2025

Donald Trump sieht seine Zollpolitik als Erfolg – und will sie verschärfen. Was der transatlantische Handelskrieg für Europa,...