Politik

Dr. Christian Blex (AfD)

Dr. Christian Blex (Alternative für Deutschland) ist Direktkandidat für den Wahlkreis 130 Warendorf.
16.09.2013 23:01
Lesezeit: 1 min

Welchen Weg soll die EU einschlagen: Mehr Abgabe von Souveränität an Brüssel oder Rückgabe von Souveränität an die Nationalstaaten, wie von den Briten gefordert?

Ich bin ebenso wie meine Partei, die Alternative für Deutschland, ganz klar für die Rückgabe von Souveränität an die einzelnen Nationalstaaten. Den von den Altparteien eingeschlagenen Weg hin zu einem EU-Zentralstaat lehne ich entscheiden ab. Im Gegenteil, die Brüsseler Bürokratie ist abzubauen. Nur so lassen sich Demokratie, Rechtsstaatlichkeit und Transparenz in Europa erhalten bzw. wiederherstellen.

Soll es eine gemeinsame Haftung für die Schulden geben, oder soll jeder Nationalstaat für seine eigenen Schulden haften?

Auf keinen Fall darf es eine gemeinsame Haftung für die Schulden der anderen Länder geben!

Jeder Nationalstaat darf ausschließlich für seine eigenen Schulden haften. Etwas anderes ist gegenüber den Bürgern unser Länder überhaupt nicht zu verantworten!

Sparen geht am besten durch effizienten Einsatz von Steuergeldern. Sind Sie dafür oder dagegen, dass Behörden und Politiker, die nachweislich Steuergelder verschwendet haben, dafür auch bestraft werden sollen, etwa durch ein Bußgeld?

Eine gute Idee, aber wie sollte das umgesetzt werden? Durch andere Behörden?

Allerdings spreche ich mich dafür aus, dass Politiker, die offensichtlich gegen Ihren Amtseid und gegen geltende Verträge verstoßen nachträglich zur Rechenschaft gezogen werden können!

Da unsere Bundesregierung gerade mit der sogenannten "Eurorettung" die massivste Verschwendung von Steuergeldern betreibt, empfehle ich als effektive Sofortmaßnahme die Wahl der Alternative für Deutschland im September!

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
Anzeige
DWN
Finanzen
Finanzen Gold als globale Reservewährung auf dem Vormarsch

Strategische Relevanz nimmt zu und Zentralbanken priorisieren Gold. Der Goldpreis hat in den vergangenen Monaten neue Höchststände...

DWN
Finanzen
Finanzen Vetternwirtschaft und Machtspiele: So scheitert der NATO-Innovationsplan
03.07.2025

Milliarden für die NATO-Innovation, doch hinter den Kulissen regiert das Chaos: Interessenkonflikte, Rücktritte und Streit gefährden...

DWN
Politik
Politik Trump dreht den Geldhahn zu: Kiew kämpft ohne Washington
02.07.2025

Donald Trump kappt Waffenhilfe für die Ukraine, Europa zögert, Moskau rückt vor. Doch Kiew sucht nach eigenen Wegen – und die Rechnung...

DWN
Panorama
Panorama Köln schafft den Begriff "Spielplatz" ab
02.07.2025

Köln verabschiedet sich vom traditionellen Begriff "Spielplatz" und ersetzt ihn durch "Spiel- und Aktionsfläche". Mit neuen Schildern und...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Tusk zieht die Grenze dicht – Spediteure schlagen Alarm
02.07.2025

Grenzkontrollen sollen Sicherheit bringen – doch für Spediteure und Industrie drohen Staus, teurere Transporte und Milliardenverluste....

DWN
Panorama
Panorama EU-Klimapolitik: Soviel Spielraum lässt das 90-Prozent-Ziel
02.07.2025

Die EU-Kommission hat sich ein ehrgeiziges Ziel gesetzt: Bis 2040 sollen die Emissionen massiv sinken, ein großer Schritt Richtung...

DWN
Technologie
Technologie DeepSeek zerstört Milliardenwerte: China-KI soll aus Europa verschwinden
02.07.2025

Ein chinesisches Start-up bringt Nvidia ins Wanken, Milliarden verschwinden in Stunden. Doch für Europa ist das erst der Anfang: Die...

DWN
Politik
Politik Gasförderung Borkum: Kabinett billigt Abkommen mit den Niederlanden
02.07.2025

Die Bundesregierung will mehr Gas vor Borkum fördern und stößt damit auf heftigen Widerstand von Umweltschützern. Das Vorhaben soll...

DWN
Immobilien
Immobilien Klimaanlage einbauen: Was Sie vor dem Kauf wissen müssen
02.07.2025

Die Sommer werden heißer – und die Nachfrage nach Klimaanlagen steigt. Doch der Einbau ist komplizierter, als viele denken. Wer nicht in...