Politik

Österreich: Mann tötet Sanitäter und drei Polizisten

In Österreich tötete ein mutmaßlicher Wilderer auf der Flucht vor der Polizei drei Polizisten und einen Rettungssanitäter. Er hat sich in seinem Bauernhof verschanzt und ist umstellt.
17.09.2013 16:23
Lesezeit: 1 min

Der Täter wurde am Dienstag in einem Wald bei Annaberg im niederösterreichischen Bezirk Melk von der Polizei angehalten. Anstatt sich zu stellen, flüchtete er, woraufhin es laut Innenministerium „zu mehreren Kontakten zwischen dem Verdächtigen und der Polizei“ kam. Dabei wurden zwei Polizisten und ein Rettungssanitäter durch Schüsse getötet.

Später flüchtete er in ein angrenzendes Waldstück, wo er eine Polizeistreife überfiel. Anschließend nahm er einen Streifenpolizisten als Geisel und flüchtete mit dem Polizeiauto zu seinem 65 Kilometer entfernten Bauernhof in Kollapriel, berichtet der Focus.

Der Täter soll schon seit Jahren als Wilderer sein Unwesen treiben. Die Polizei habe wegen des mutmaßlichen Wilderers sogar eine eigene Sonderkommission eingerichtet, schreibt heute.at. Er soll sechs Hirsche erschossen, deren Köpfe abgetrennt und den Torso einfach zurückgelassen haben.

Die Polizei ist mit Dutzenden Beamten der Cobra, einer Spezialeinheit der Polizei, am Bauernhof des Wilderers im Einsatz. Seit dem Morgen ist der Bauernhof umstellt. Das Bundesheer schickte einen Schützenpanzer vom Typ „Saurer“ zum Schauplatz der Geiselnahme, berichtet kurier.at. Das Einsatzgebiet ist kilometerweit abgesperrt, so der ORF.

Am Nachmittag wurde auch die Geisel tot aufgefunden, nachdem die Einsatzkräfte in den Bauernhof eingedrungen waren. Die Polizei geht nun davon aus, dass der Verdächtige alleine in dem Haus ist. Sie versucht, Kontakt mit ihm aufzunehmen.

Seit 17.30 Uhr fehlt von dem Täter jede Spur. Die Sonderpolizei Cobra hat mit der Durchsuchung des Gehöfts des Täters begonnen.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
Anzeige
DWN
Finanzen
Finanzen Gold als globale Reservewährung auf dem Vormarsch

Strategische Relevanz nimmt zu und Zentralbanken priorisieren Gold. Der Goldpreis hat in den vergangenen Monaten neue Höchststände...

DWN
Finanzen
Finanzen Goldpreis aktuell stabil: Deutsche Goldinvestments erholen sich – wie Anleger jetzt reagieren sollten
02.07.2025

In den vergangenen Wochen war die Goldpreis-Entwicklung von Volatilität geprägt. Das ist auch zur Wochenmitte kaum anders: Obwohl sich...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Hitzestress am Arbeitsplatz: Mehr Krankmeldungen bei Extremtemperaturen
02.07.2025

Extreme Sommerhitze belastet nicht nur das Wohlbefinden, sondern wirkt sich zunehmend auf die Arbeitsfähigkeit aus. Bei Hitzewellen...

DWN
Politik
Politik Europa vor dem Zerfall? Ex-Premier Letta warnt vor fatalem Fehler der EU
02.07.2025

Europa droht, zum Museum zu verkommen – oder zum Spielball von Trump und China. Italiens Ex-Premier Letta rechnet ab und warnt vor dem...

DWN
Politik
Politik Warum sprechen diese Woche alle über Trumps „Big Beautiful Bill“?
01.07.2025

Es ist Trumps größtes Prestigeprojekt. Doch welche Vor- und Nachteile hat das Gesetzespaket, das am Freitag unterschriftsreif auf dem...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Kernenergie-Aktien explodieren um 542 Prozent: Anleger warnen vor Blasenbildung
01.07.2025

Kernenergie-Aktien feiern ein spektakuläres Comeback – befeuert durch den steigenden Strombedarf für Rechenzentren. Die Branche erlebt...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Svenska Digitaltolk: Dolmetscher-Gigant kauft KI-Unternehmen – Millionenumsatz prognostiziert
01.07.2025

Schwedens Dolmetscher-Gigant will Europas Übersetzungsmarkt aufrollen – mit KI, Millionenplänen und dem Griff nach Deutschland. Doch...

DWN
Politik
Politik Grenze zu – zumindest teilweise: Polen kontrolliert ab Montag
01.07.2025

Polen wird ab kommendem Montag vorübergehend wieder Grenzkontrollen an der Grenze zu Deutschland einführen. Das kündigte...

DWN
Politik
Politik Krankenkassen schlagen Alarm: Zusatzbeiträge könnten deutlich steigen
01.07.2025

Die gesetzlichen Krankenversicherungen (GKV) warnen vor Druck zu neuen Beitragserhöhungen ohne eine rasche Bremse für steigende Kosten....