Politik

Keine Milch: Dunkle Schokolade kann Herzinfarkt abwenden

Dunkle Schokolade wirkt als Aphrodisiakum und kann vorbeugend gegen einen Herzinfarkt eingenommen werden. Normale Schokolade verliert dagegen wegen der Milch-Zusätze die wertvollen Stoffe aus dem Kakao.
02.11.2013 00:08
Lesezeit: 1 min

Schokolade wird allgemein gern als Aphrodisiakum bezeichnet. Die in der Schokolade enthaltenen Phenylethylamine sollen dies bewirken. Schon bei den Mayas wurde sie als Aphrodisiakum genutzt. Heutzutage gehen die Meinungen darüber auseinander. Massimo Marcone von der kanadischen Guelph Universität hat sich in einer Untersuchung mit den unterschiedlichsten Studien zu diesem Thema auseinandergesetzt. „Aphrodisiaka werden seit tausenden Jahren überall in der Welt genutzt, aber die Wissenschaft hinter den Behauptungen wurde nie richtig gut oder eindeutig verstanden“, zitiert sciencedaily.com Marcone. „Es könnte sein, dass einige Menschen einen Effekt von einigen Inhaltsstoffen der Schokolade spüren. Vor allem von Pheylethylaminen, die die Serotonin und Endorphin-Niveaus im Gehirn beeinflussen kann.“

Gut gegen hohen Blutdruck

Aber Schokolade kann noch mehr. Dunkle Schokolade etwa ist voll von so genannten Flavonoiden. Flavonoide sind sekundäre Pflanzenstoffe, die hochwirksame Antioxidanzien enthalten. Sie weiten die Arterien und hemmen das Wachstum von bösartigen Krebszellen im Dickdarm (Kolonkarzinomzellen), so das Zentrum für Molekulare Ernährungsforschung der Universität Gießen. Die geweiteten Arterien sorgen dafür, dass auch eine Verbesserung des Blutdrucks eintritt.

Verringert Herzinfarkt-Risiko

„Unsere Ergebnisse zeigen, dass Lebensmittel, die reich an Flavonoiden sind – wie dunkle Schokolade, Tee, Wein und verschiedene Früchte – bei Herz-Patienten einen schützenden Effekt haben“, sagt Yerem Yeghiazarians von der Universität Kalifornien. Wenn Risikopatienten etwa eine Tafel dunkle Schokolade (mind. 70 Prozent Kakao) täglich essen, verringert sich damit ihr Risiko, einen Herzinfarkt zu erleiden. Blutdruck und Cholesterin werden nachweislich gesenkt, wie eine Studie australischer Wissenschaftler nachwies. Milchschokolade und weiße Schokolade hingegen besitzen durch den Zusatz von Milch kaum mehr Flavonoide. Auch die so genannte Alkalisierung, durch die der bittere Geschmack gemildert werden soll, führt zu weniger antioxidativen Substanzen in Milchschokolade und weißer Schokolade.

Dunkle Schokolade sollte trotz ihrer positiven Eigenschaften nur in Maßen verzehrt werden, so Yeghiazarians. Schließlich nimmt man mit Schokolade auch Kalorien und Zucker zu sich. Und vor allem Zucker wird nachweislich mit Diabetes und Übergewicht in Zusammenhang gebracht (hier).

 

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
X

DWN Telegramm

Verzichten Sie nicht auf unseren kostenlosen Newsletter. Registrieren Sie sich jetzt und erhalten Sie jeden Morgen die aktuellesten Nachrichten aus Wirtschaft und Politik.
E-mail: *

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und erkläre mich einverstanden.
Ich habe die AGB gelesen und erkläre mich einverstanden.

Ihre Informationen sind sicher. Die Deutschen Wirtschafts Nachrichten verpflichten sich, Ihre Informationen sorgfältig aufzubewahren und ausschließlich zum Zweck der Übermittlung des Schreibens an den Herausgeber zu verwenden. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Der Link zum Abbestellen befindet sich am Ende jedes Newsletters.

DWN
Politik
Politik Datenerpressung statt Freihandel: China nutzt seltene Erden als Waffe
13.06.2025

China verlangt sensible Betriebsgeheimnisse, bevor es seltene Erden exportiert – ein klarer Machtzug im Handelskrieg. Der Westen liefert,...

DWN
Politik
Politik Deutschlands herrenlose Konten: Bundesregierung will auf Gelder von Privatkonten zugreifen
13.06.2025

Auf deutschen Bankkonten schlummern Milliarden Euro, die anscheinend niemandem gehören. Union und SPD möchten jetzt an die Ersparnisse...

DWN
Panorama
Panorama Flugzeugabsturz in Indien: Was passierte bei Flug AI171?
13.06.2025

Mehr als 240 Menschen starben bei einem verheerenden Flugzeugabsturz in Indien. Premierminister Narendra Modi besuchte den einzigen...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Brüsseler Kompromiss: EU führt Handelsquoten für Ukraine wieder ein – Litauen hofft auf Preisstabilisierung
13.06.2025

Handelsstreit mit Folgen: Die EU führt wieder Quoten für ukrainische Agrarimporte ein. Litauen atmet auf, Kiew warnt vor...

DWN
Unternehmensporträt
Unternehmensporträt Der Microlino: Wie ein Schweizer Tüftler dem SUV-Wahnsinn trotzt
13.06.2025

SUVs dominieren unsere Straßen – größer, schwerer, ineffizienter. Doch ein Schweizer Tüftler stellt sich gegen diesen Trend: Wim...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Wenn der Chef den Hund mitbringt: Sind Haustiere im Büro eine Revolution im Büroalltag?
13.06.2025

Ein Hund im Büro bringt gute Laune, sorgt für Entspannung und fördert das Teamgefühl – doch nicht alle sind begeistert. Warum...

DWN
Politik
Politik EU-Sanktionen wegen Russland-Handel: Brüssel zielt nun auch auf Chinas Banken
13.06.2025

Die EU plant erstmals Sanktionen gegen chinesische Banken wegen Unterstützung Russlands durch Kryptowährungen. Peking reagiert empört...

DWN
Finanzen
Finanzen Krypto-Kurse unter Druck: Markt reagiert panisch auf Nahost-Eskalation
13.06.2025

Explodierende Spannungen im Nahen Osten bringen den Kryptomarkt ins Wanken. Bitcoin fällt, Ether bricht ein – Anleger flüchten panisch...