Gemischtes

Rekord: Elektroauto schafft über 2000 Kilometer in 24 Stunden

Lesezeit: 2 min
10.10.2016 07:25
Entrepreneure haben eine Rundfahrt mit einem Brennstoffzellenauto durch Kalifornien absolviert und dabei 2.314 Kilometer in 24 Stunden zurückgelegt. Damit haben sie den offiziellen Guinness-Weltrekord an innerhalb von 24 Stunden mit Elektroantrieb gefahrenen Kilometer gebrochen. Mit der Fahrt wollten sie zeigen, dass ein Elektrofahrzeug bei null Emissionen ein benzinbetriebenes Auto ersetzen kann.
Rekord: Elektroauto schafft über 2000 Kilometer in 24 Stunden
Dr. Tim Brown, Dr. Shane Stephens und Joel Ewanick machen Halt an der True Zero Tankstelle in Truckee. (Foto: PRNewsFoto/True Zero)
Foto: PR NEWSWIRE

Die in Long Beach begonnene Fahrt ging von Meeresniveau bis auf 2.194 Meter Höhe. Sie führte durch sechs der sieben größten Städte Kaliforniens und über die Staatsgrenze bis nach Reno. Aufgetankt wurden die Autos während der Tour an den Wasserstofftankstellen von True Zero in Long Beach, Harris Ranch/Coalinga, Truckee, Mill Valley, Saratoga und Santa Barbara sowie an einer von Linde betriebenen Wasserstoff-Aufladestelle in Sacramento.

Am Ende kamen 2314 Kilometer bzw. 1.438 Meilen zusammen. Der bestehende Guiness-Weltrekord an mit Elektroantrieb zurückgelegten Automeilen innerhalb von 24 Stunden liegt bei 2142,317 Kilometern oder 1.331 Meilen. Es wird erwartet, dass die Kilometerleistung zum offiziellen Rekord erklärt wird, sobald die Dokumentation eingereicht und gesichtet ist. Allerdings beanspruchen auch andere Firmen für sich, „inoffiziell“ den Rekord an mit Elektroantrieb zurückgelegten Meilen innerhalb von 24 Stunden gebrochen zu haben.

„Wir haben gezeigt, dass ein Elektroauto das Gleiche kann wie ein Benzinfahrzeug, aber mit null Emissionen"“, sagte Joel Ewanick, Geschäftsführer von First Element Fuel, der Muttergesellschaft von True Zero. „Wir mussten lediglich eine Kreditkarte nehmen, in unseren Toyota Mirai mit dem Fahrgemeinschafts-Aufkleber einsteigen und ihn an den True Zero-Wasserstofftankstellen überall in Kalifornien auftanken. Dass dies heute möglich ist, verdanken wir dem Staat Kalifornien - die Vision des Energy Commission and Air Resources Board (Kalifornische Umweltschutzbehörde) ist Wirklichkeit geworden!“

„Wir sind ein bisschen durch die Stadt und die Berge gefahren, haben Fotostopps eingelegt, wir sind über die Golden Gate Bridge gefahren, haben angehalten, um mit Journalisten zu sprechen, und sind sogar nach Reno gefahren. Der Mirai kann nach jeder vierminütigen Auffüllung mit True Zero-Wasserstoff mehr als 300 Meilen (482 Kilometer) ausschließlich im Elektrobetrieb fahren. Deswegen war es leicht, alles innerhalb von 24 Stunden zu schaffen, ohne dass wir Probleme oder Bedenken wegen der Reichweite hatten.“

Ewanick startete am 15. September um 12:01 Uhr mittags mit der ersten Etappe bis Sacramento, wo er von Dr. Shane Stephens, dem Entwicklungschef von True Zero, abgelöst wurde. In San Jose übernahm Dr. Tim Brown, Chief Operations Officer der Firma, das Steuer für die letzte Etappe.

Die ersten 15 True Zero-Tankstellen sind einsatzbereit und weitere vier sollen zu Beginn des nächsten Jahres in Betrieb genommen werden, darunter die erste Wasserstofftankstelle in San Diego, die im November eröffnen soll.

„Es ist super, dass wir diese Leistung während der National Drive Electric Week zeigen können“, so Ewanick. „Elektroautos sind so wichtig für Kaliforniens Umweltziele und wir sehen langsam den Aufschwung durch Brennstoffzellen als Teil des Elektroauto-Mixes. Allein in den vergangenen sechs Monaten haben unsere True Zero-Wasserstoffladestellen die Versorgung für mehr als eine Million Meilen elektrischen Fahrens bereitgestellt.“

Das Wasserstoff-Tankstellennetz von True Zero finanziert sich größtenteils über Zuschüsse der kalifornischen Energiekommission, der Behörden South Coast AQMD und Bay Area AQMD sowie durch die Automobilkonzerne Toyota und Honda, die ersten Hersteller auf dem Markt mit Brennstoffzellen-/Elektroantrieben. Hyundai und Mercedes haben ebenfalls Pläne angekündigt, im kommenden Jahr ein Brennstoffzellenauto in den Verkauf zu bringen.

Bereits seit der Jahrtausendwende gibt es weltweit versuchsweise Tankstellen für Wasserstoff. Auch einige Tankstellen in Deutschland, unter anderem Shell und Total, bieten im Rahmen der Clean Energy Partnership (CEP) Wasserstoff an. Aktuell gibt es weltweit allerdings nur 719 Wasserstofftankstellen. Um in Deutschland ein flächendeckendes Netz zu erhalten, sind ca. 1000 Wasserstofftankstellen erforderlich. Nach dem internationalen Verzeichnis gab es Anfang 2016 34 funktionsfähige Wasserstofftankstellen, davon sind einige nicht öffentlich zugänglich.

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

Anzeige
DWN
Ratgeber
Ratgeber Sichere Mobilgeräte für Ihr Business: Das Samsung Security Ecosystem

In vielen Unternehmen sind Smartphones und Tablets längst zum unverzichtbaren Arbeitsmittel geworden. Je nach Einsatzgebiet sind die...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Neuer Habeck-Plan verstört deutsche Export-Wirtschaft
21.09.2023

Ein neuer Vorstoß aus dem Bundeswirtschaftsministerium sorgt in den Reihen der Industrie für komplettes Unverständnis. Minister Robert...

DWN
Politik
Politik Syriens Präsident Assad kehrt nach fast 20 Jahren nach China zurück
21.09.2023

Am Donnerstag ist Syriens Präsident Assad nach China gereist. Dabei geht es um den Wiederaufbau seines Landes und um Chinas wachsende...

DWN
Weltwirtschaft
Weltwirtschaft Mineralreiche Staaten werden sich ihrer Marktmacht bewusst – doch ein Kartell ist weiterhin keine Option
21.09.2023

Wenn auch das Zeitalter der fossilen Energieträger bei weitem noch nicht abgelaufen ist, so nimmt die Bedeutung von Alternativen in...

DWN
Politik
Politik Ende der Geduld: Polen stoppt Waffenlieferungen an Ukraine
21.09.2023

Polen will die Ukraine nicht mehr mit Waffen versorgen und sich stattdessen auf die eigene Aufrüstung konzentrieren. Ist damit der Weg...

DWN
Finanzen
Finanzen US-Zinspolitik verprellt europäische Aktienanleger
21.09.2023

Die Fed hat die Zinsen nicht weiter angehoben, signalisiert aber weiter einen straffen Kurs. In der Folge ist nicht nur der Dax im...

DWN
Finanzen
Finanzen Yuan überholt Dollar in Chinas Außenhandel
21.09.2023

Der Yuan baut seinen Vorsprung auf den Dollar in Chinas Außenhandel aus – Symptom strategischer Verschiebungen im globalen Handels- und...

DWN
Finanzen
Finanzen Erstmals seit 2 Jahren: Bank of England lässt Zinsen unverändert
21.09.2023

Die Bank of England hat ihre Serie von Zinserhöhungen gestoppt, nachdem die Inflation überraschend gesunken war. Die Entscheidung fiel...

DWN
Politik
Politik Steuereinnahmen steigen deutlich, aber Geld ist schon verplant
21.09.2023

Die Steuereinahmen von Bund und Ländern lagen im August knapp 9 Prozent höher als ein Jahr zuvor. Doch dies ist in der Haushaltsplanung...