Deutschland

Schäuble überholt Merkel: Finanzminister ist beliebtester Politiker

Lesezeit: 1 min
10.01.2014 16:24
Angela Merkel verliert die Spitzenposition im ARD-Ranking an Wolfgang Schäuble. Die Mehrheit der Deutschen hält den Finanzminister für das fähigste Kabinettsmitglied. Weit abgeschlagen ist Ursula von der Leyen.
Schäuble überholt Merkel: Finanzminister ist beliebtester Politiker

Mehr zum Thema:  
Benachrichtigung über neue Artikel:  

Wolfgang Schäuble ist die neue Nummer eins. Der Finanzminister überholt die Kanzlerin im Ranking der kompetentesten Politiker um einen Prozentpunkt und kommt auf 76 Prozent Zustimmung. Das ergab der aktuelle ARD-DeutschlandTrend.

Vor vier Jahren ermittelte die ARD mit derselben Fragestellung ein vergleichbares Ranking. 2009 erhielt Ursula von der Leyen als damalige Familienministerin mit 76 Prozent Zustimmung den mit Abstand besten Wert. Nun ist sie mit nur noch 40 Prozent Zustimmung für ihre neue Rolle als Verteidigungsministerin das einzige Kabinettsmitglied, das mehrheitlich negativ bewertet wird. 44 Prozent finden diese Besetzung keine gute Idee.

Die Spitzengruppe bilden nun Finanzminister Wolfgang Schäuble, Kanzlerin Angela Merkel (75 Prozent) und Außenminister Frank-Walter Steinmeier (73 Prozent). Gefolgt von Innenminister Thomas de Maizière (61 Prozent), Wirtschaftsminister Sigmar Gabriel (57 Prozent), Kanzleramtsminister Peter Altmaier (53 Prozent) und Arbeitsministerin Andrea Nahles (42 Prozent).

Die übrigen Minister sind in der Bevölkerung bislang gar nicht bekannt, so die ARD.

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..


Mehr zum Thema:  

DWN
Politik
Politik Der wahre Grund für den Abschwung in der Baubranche

Die Baubranche wird von einem kräftigen Abschwung erfasst. Eine der wichtigsten Ursachen – vielleicht die wichtigste – für die Krise...

DWN
Weltwirtschaft
Weltwirtschaft Brasilien ignoriert Energiewende, sieht Zukunft im Erdöl

Brasiliens staatlicher Ölkonzern Petrobras schert sich nicht um die globale Energiewende und wäre CEO Prates zufolge auch gern der letzte...

DWN
Finanzen
Finanzen Kredit-Krise: Drama um Credit Suisse wird zum „Alptraum“ für Europas Banken

Die nicht ohne Kollateralschäden abgelaufene Abwicklung der stark angeschlagenen Schweizer Großbank hat die Finanzmärkte aufgewühlt. Es...

DWN
Finanzen
Finanzen Märkte in Europa: Bank-Aktien stehen unter Druck

Die Aktien von Finanzinstituten standen am Freitag europaweit unter Druck

DWN
Politik
Politik Baden-Württemberg überprüft Altersgrenze für Minderjährige im Strafrecht

Nach dem brutalen Mord an der 12-jährigen Luisa in Freudenberg durch gleichaltrige Mädchen wird die Altersgrenze im Strafrecht...

DWN
Politik
Politik Greta Thunberg wird Ehrendoktorin der Theologie

Die schwedische Klima-Aktivistin Greta Thunberg wird dieses Jahr die Ehrendoktorwürde der Theologischen Fakultät der renommierten...

DWN
Politik
Politik UN-Generalsekretär Guterres warnt Europäer vor Ausgrenzung Chinas

UN-Generalsekretär António Guterres hat die Europäer vor einer Teilnahme an der amerikanischen Kampagne gegen China gewarnt.

DWN
Politik
Politik Das Ringen der Großmächte um Moldau hat begonnen

Um das kleine Moldau tobt ein Ringen um Macht und Einfluss zwischen dem Westen und Russland, berichten Medien.