Politik

Cyber-Krieg: Russland blockiert Websites aus der Ukraine

Moskau hat 13 ukrainische Websites gesperrt, in denen die Russen angeblich zu Terroranschlägen und Massendemonstrationen aufgerufen werden.
03.03.2014 15:13
Lesezeit: 1 min

Russland hat einem Bericht von ITAR-TASS zufolge 13 Websites aus der Internet-Community VKotakte (InConact) blockiert. Moskau vertritt die Auffassung, dass die identifizierten Websites ultra-nationalistische Positionen vertreten. Die blockierten Websites "fordern das russische Volk auf, Terror-Akte zu setzen und an nicht genehmigten Massen-Demonstrationen teilzunehmen. Am Montag haben die russischen Behörden auch die Überwachungskommission für Massenmedien angerufen: Die Sicherheitsbehörden verlangen die Löschung von kursierenden Statements im Internet.

Am Montag hat die Duma in erster Lesung einen Gesetzesentwurf verabschiedet, der die staatliche Kontrolle des Internet deutlich verstärken soll: Der Grund ist der Kampf gegen den Terror, wie es in dem Gesetz heißt. Ein russischer Nationalist sagte bei der Debatte, jeder der an er Notwendigkeit der Internet-Zensur zweifele, solle nach Kiew reisen, um zu sehen, was mit Hilfe des Internet möglich sei.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Finanzen
Finanzen Kupferpreis explodiert: Was Trumps Zollfantasien auslösen
11.07.2025

Eine 50-Prozent-Zollandrohung von Trump lässt den Kupferpreis durch die Decke schießen – und sorgt für ein historisches Börsenchaos....

DWN
Politik
Politik Putins Imperium zerbröckelt: Aserbaidschan demütigt den Kreml – mit Hilfe der Türkei
10.07.2025

Aserbaidschan widersetzt sich offen Moskau, schließt russische Propagandakanäle und greift zur Verhaftung von Russen – ein Tabubruch in...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Neues Gasfeld vor Zypern könnte Europas Energiestrategie neu ausrichten
10.07.2025

Ein neues Erdgasfeld vor Zypern könnte zum Wendepunkt in Europas Energiepolitik werden.

DWN
Unternehmen
Unternehmen Baywa Milliardenverlust: Jahreszahlen zeigen das ganze Ausmaß der Krise beim Mischkonzern
10.07.2025

Jetzt ist der Milliardenverlust bei der Baywa amtlich: Das Minus von 1,6 Milliarden Euro ist vor allem auf Abschreibungen bei der...

DWN
Finanzen
Finanzen Trumps Rechnung für die Private-Equity-Branche: 79 Milliarden
10.07.2025

Donald Trumps Zollkurs und globale Kriege setzen der Private-Equity-Branche massiv zu. Was hinter dem dramatischen Kapitalschwund steckt...

DWN
Politik
Politik „Kleiner Lichtblick für die Ukraine“ nach Trumps Kehrtwende
10.07.2025

Der Kurswechsel der USA beim Waffenlieferprogramm für die Ukraine dürfte die Gespräche europäischer Staats- und Regierungschefs in...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Ostdeutsche Betriebsräte fordern Ende von Habecks Energiewende: Industriestandort gefährdet
10.07.2025

Nach dem Verlust von über 100.000 Industriearbeitsplätzen richten ostdeutsche Betriebsräte einen dramatischen Appell an Kanzler Merz....

DWN
Finanzen
Finanzen US-Schuldenkrise: Droht der Dollar-Kollaps? Was Anleger jetzt wissen müssen
10.07.2025

Die USA spielen mit dem Feuer: Zölle, Dollar-Schwächung und wachsende Schulden bedrohen das globale Finanzsystem. Doch es gibt Strategien...