Politik

USA schicken Bodentruppen nach Polen

Als Antwort auf die Ukraine-Krise verlegen die USA Bodentruppe nach Polen. Dies wollen Washington und Warschau in der kommenden Wochen bekanntgeben, so der polnische Außenminister. Nach Afghanistan habe die Nato mit der Ukraine nun eine neue Aufgabe.
19.04.2014 19:32
Lesezeit: 1 min

Die Vereinigten Staaten wollen Bodentruppen an die Nato-Ostgrenze verlegen. Warschau und Washington wollen in der kommenden Woche die Verlegung von Bodentruppen nach Polen bekanntgeben.

Polens Verteidigungsminister Tomasz Siemoniak bezeichnete den Schritt bei einem Besuch der Washington Post als Antwort der Nato auf die jüngsten Ereignisse in der Ukraine. Auf der politischen Ebene sei die Entscheidung bereits getroffen worden. Nun liege es an den Militärs, die Entscheidung auszuarbeiten.

Neben der Verlegung von Bodentruppen wollen die USA und Polen auch in einer Reihe weiterer militärischer Aufgabenbereiche enger zusammenarbeiten, so Siemoniak. Dies betreffe etwa die Luftabwehr, Spezialeinheiten und die Cyberabwehr. Polen werde „eine führende Rolle unter amerikanischer Führung“ spielen.

Der polnische Außenminister hatte sich am Donnerstag mit seinem US-Amtskollegen Chuck Hagel im Pentagon getroffen. Siemoniak sagte, dass die Nato bisher nicht wusste, was es für sie noch zu tun gib, wenn die Truppen aus Afghanistan abgezogen werden. „Jetzt haben wir eine Antwort auf diese Frage.“

Auch Russland hat Truppen-Verlegungen an die Grenze zur Ukraine bestätigt. Wegen des Putsches im Nachbarland müssten Vorsichtsmaßnahmen zum Schutz der eigenen Sicherheit ergriffen werden. Russland wolle die Ukraine nicht angreifen (mehr hier).

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Technologie
Technologie Globale Bank-ID: Yubico-Gründerin will Passwörter abschaffen – Milliardenpotenzial für deutsche Firmen
09.08.2025

Die Gründerin von Yubico will mit ihrer Stiftung Siros ein globales, offenes System für digitale Identitäten schaffen – sicher wie ein...

DWN
Technologie
Technologie ChatGPT-5: So verwenden Sie das neue ChatGPT-Modell
08.08.2025

Open AI erlaubt erstmals tiefe Einblicke in die Denkweise von ChatGPT. Wer die neue Erweiterung nutzt, kontrolliert nicht nur Daten –...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Kreditprogramme für den Mittelstand: Neue KfW-Digitalförderung für KMU, Kritik an „Made for Germany“
08.08.2025

Zwei neue KfW-Kreditprogramme unterstützen KMU seit Juli gezielt bei Digitalisierung und Innovation. Unterdessen sorgt die fehlende...

DWN
Unternehmensporträt
Unternehmensporträt "Aufstehen, hingehen, machen": Thomas Hintsche verkauft seit 30 Jahren gegrillte Würstchen auf dem Markt
08.08.2025

Seit 30 Jahren verkauft Thomas Hintsche Bratwurst, Steak, Buletten und mehr auf dem Markt. Seine Grillskills hat er perfektioniert, kennt...

DWN
Finanzen
Finanzen Goldpreis bleibt stabil: USA verhängen Zölle auf Goldimporte – Schweiz im Fokus
08.08.2025

US-Zölle auf Goldimporte versetzen den Markt in Aufruhr. Besonders die Schweiz könnte hart getroffen werden. Während der Goldpreis in...

DWN
Finanzen
Finanzen Munich Re-Aktie fällt: Rückversicherer spürt Preisdruck trotz Rekordgewinn
08.08.2025

Die Munich Re-Aktie erlebt nach einem Rekordgewinn überraschend Gegenwind. Trotz starker Halbjahreszahlen dämpfen sinkende Preise und...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Verhandeln lernen: Mit Strategie zum Erfolg – jeder kann es mit den richtigen Methoden
08.08.2025

Erfolgreich verhandeln kann jeder – mit den richtigen Methoden. Erfahren Sie, wie Sie mit Strategie, Künstlicher Intelligenz und...

DWN
Finanzen
Finanzen Bechtle-Aktie hebt ab: Starker Quartalsverlauf beflügelt Anleger
08.08.2025

Die Bechtle-Aktie überrascht Anleger im Börsenhandel am Freitag mit einem kräftigen Kurssprung. Nach Monaten der Flaute deutet vieles...