Politik

Berlusconi tritt Strafe in Altenheim an

Der ehemalige italienische Premier Silvio Berlusconi hat seinen Dienst in einem Altenheim angetreten. Wegen Steuerhinterziehung war der 77-Jährige zu einer einjährigen Haftstrafe verurteilt worden, die er nun in Form eines Sozialdienstes abarbeitet.
09.05.2014 12:10
Lesezeit: 1 min

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

Der ehemalige italienische Ministerpräsident hat am Freitag seinen Dienst in einem Altenheim angetreten. Silvio Berlusconi fuhr am Morgen vor einem Altenheim in Mailand vor, um seine Sozialstunden abzuleisten.

Mitarbeiter und Anwohner waren von dem Ereignis nicht sehr angetan:

„Diese ganze Aufregung um sein Kommen, das ist alles völlig übertrieben. Er kommt ja nicht, um den Alzheimer-Patienten zu helfen. Er kommt, weil er muss.“

„Das ist doch eine Farce. Er hat diesen ganzen Medienrummel nicht verdient, die Öffentlichkeit, die Polizei, die hier für Ordnung sorgen muss, diese ganze verschwendete Energie. Wir hätten gut ohne das alles leben können.“

Ein Gericht hatte den ehemaligen italienischen Premierminister zu einer einjährigen Strafe wegen Steuerhinterziehung verurteilt. Der 77-Jährige soll mindestens vier Stunden pro Woche in der Einrichtung arbeiten, hatten die Richter in Mailand entschieden. Einen strikten Hausarrest oder gar eine Gefängnisstrafe, die ebenfalls möglich gewesen wären, bleibt Berlusconi somit erspart.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Politik
Politik Nordkoreas Kronprinzessin: Kim Ju-Ae rückt ins Zentrum der Macht
18.07.2025

Kim Jong-Un präsentiert die Zukunft Nordkoreas – und sie trägt Handtasche. Seine Tochter Kim Ju-Ae tritt als neue Machtfigur auf. Was...

DWN
Unternehmensporträt
Unternehmensporträt Birkenstock: Von der Orthopädie-Sandale zur globalen Luxusmarke
18.07.2025

Birkenstock hat sich vom Hersteller orthopädischer Sandalen zum weltweit gefragten Lifestyle-Unternehmen gewandelt. Basis dieses Wandels...

DWN
Politik
Politik 18. Sanktionspaket verabschiedet: EU verschärft Sanktionsdruck mit neuen Preisobergrenzen für russisches Öl
18.07.2025

Die EU verschärft ihren wirtschaftlichen Druck auf Russland: Mit einem neuen Sanktionspaket und einer Preisobergrenze für Öl trifft...

DWN
Politik
Politik China investiert Milliarden – Trump isoliert die USA
18.07.2025

China bricht alle Investitionsrekorde – und gewinnt Freunde in aller Welt. Trump setzt derweil auf Isolation durch Zölle. Wer dominiert...

DWN
Finanzen
Finanzen Energie wird unbezahlbar: Hohe Strom- und Gaskosten überfordern deutsche Haushalte
18.07.2025

Trotz sinkender Großhandelspreise für Energie bleiben die Kosten für Menschen in Deutschland hoch: Strom, Gas und Benzin reißen tiefe...

DWN
Finanzen
Finanzen Finanzen: Deutsche haben Angst um finanzielle Zukunft - Leben in Deutschland immer teurer
18.07.2025

Die Sorgen um die eigenen Finanzen sind einer Umfrage zufolge im europäischen Vergleich in Deutschland besonders hoch: Acht von zehn...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Kursgewinne oder Verluste: Anleger hoffen auf drei entscheidende Auslöser für Börsenrally
18.07.2025

Zölle, Zinsen, Gewinne: Neue Daten zeigen, welche drei Faktoren jetzt über Kursgewinne oder Verluste entscheiden. Und warum viele...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Wenn Kunden nicht zahlen: So sichern Sie Ihre Liquidität
18.07.2025

Alarmierende Zahlen: Offene Forderungen in Deutschland sprengen die 50-Milliarden-Euro-Marke. Entdecken Sie die Strategien, mit denen Sie...