Deutschland

In die USA oder Schweiz: Deutsche Rentner verlassen in Scharen Deutschland

Die deutschen Rentner finden andere Staaten attraktiver als Deutschland. Ein neuer Trend zeigt, dass die USA und die Schweiz an der Spitze der Länder stehen, in die sich die Rentner zurückziehen. Es folgt Österreich - und dann erst das warme Spanien.
21.06.2014 14:24
Lesezeit: 1 min

Im vergangenen Jahr haben insgesamt 220.000 deutsche Rentner im Ausland gelebt. Damit ist die Zahl der Rentner im Ausland in den vergangenen 20 Jahren um 100.00 gestiegen: Das ist eine glatte Verdoppelung.

Die Süddeutsche Zeitung berichtet:

„So wurden 2003 noch 161 000 Renten gezählt, die an deutsche Staatsangehörige im Ausland gingen. 1993 waren es erst 120 000.“

Das gehe aus Daten der Deutschen Rentenversicherung (DRV) hervor. Die beliebtesten Orte für den Lebensabend sind die Schweiz und die USA. Anschließend folgen Österreich und Spanien. Danach folgen in der Rangliste Frankreich, Kanada, Australien und die Niederlande. Doch auch ausländische Staatsbürger, die in Deutschland gelebt und gearbeitet haben, zieht es ins Ausland. Oftmals gehen sie in ihre Geburtsländer zurück.

Dazu zählen vor allem Spanier, Griechen, Italiener und Türken. „Viele von ihnen erhalten dort ihre Rente aus Deutschland für die Zeit, in der sie hier gearbeitet haben“, zitiert Öchsner einen Sprecher der Deutschen Rentenversicherung (DRV).

Insgesamt wird jede 15. Rente im Ausland ausbezahlt.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Politik
Politik Patient Pflegeversicherung: Es fehlen Milliarden in den Kassen
13.07.2025

Immer mehr Pflegebedürftige in Deutschland – und die Finanzierungslücke wächst. Der Bundesrechnungshof warnt und spricht von über 12...

DWN
Technologie
Technologie KI als Mobbing-Waffe: Wenn Algorithmen Karrieren zerstören
13.07.2025

Künstliche Intelligenz soll den Arbeitsplatz smarter machen – doch in der Praxis wird sie zum Spion, Zensor und Karriere-Killer. Wer...

DWN
Finanzen
Finanzen Geldanlage: Keine reine Männersache – Geschlechterunterschiede beim Investieren
13.07.2025

Obwohl Frauen in sozialen Medien Finanzwissen teilen und Banken gezielt werben, bleibt das Investieren weiterhin stark männlich geprägt....

DWN
Unternehmen
Unternehmen Renault: Globales KI-System soll helfen, jährlich eine Viertelmilliarde Euro einzusparen
13.07.2025

Produktionsstopps, Transportrisiken, geopolitische Schocks: Renault setzt nun auf ein KI-System, das weltweite Logistik in Echtzeit...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Kaffeepause statt Burn-out: Warum Müßiggang die beste Investition ist
12.07.2025

Wer glaubt, dass mehr Tempo automatisch mehr Erfolg bringt, steuert sein Unternehmen direkt in den Abgrund. Überdrehte Chefs,...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Europas Kapitalmarktunion im Rückstand: Banker fordern radikale Integration
12.07.2025

Europas Finanzelite schlägt Alarm: Ohne eine gemeinsame Kapitalmarktunion drohen Investitionen und Innovationen dauerhaft in die USA...

DWN
Immobilien
Immobilien Bauzinsen aktuell weiterhin hoch: Worauf Häuslebauer und Immobilienkäufer jetzt achten sollten
12.07.2025

Die Zinsen auf unser Erspartes sinken – die Bauzinsen für Kredite bleiben allerdings hoch. Was für Bauherren und Immobilienkäufer...

DWN
Finanzen
Finanzen Checkliste: So vermeiden Sie unnötige Kreditkarten-Gebühren auf Reisen
12.07.2025

Ob am Strand, in der Stadt oder im Hotel – im Ausland lauern versteckte Kreditkarten-Gebühren. Mit diesen Tricks umgehen Sie...