Deutschland

In die USA oder Schweiz: Deutsche Rentner verlassen in Scharen Deutschland

Die deutschen Rentner finden andere Staaten attraktiver als Deutschland. Ein neuer Trend zeigt, dass die USA und die Schweiz an der Spitze der Länder stehen, in die sich die Rentner zurückziehen. Es folgt Österreich - und dann erst das warme Spanien.
21.06.2014 14:24
Lesezeit: 1 min

Im vergangenen Jahr haben insgesamt 220.000 deutsche Rentner im Ausland gelebt. Damit ist die Zahl der Rentner im Ausland in den vergangenen 20 Jahren um 100.00 gestiegen: Das ist eine glatte Verdoppelung.

Die Süddeutsche Zeitung berichtet:

„So wurden 2003 noch 161 000 Renten gezählt, die an deutsche Staatsangehörige im Ausland gingen. 1993 waren es erst 120 000.“

Das gehe aus Daten der Deutschen Rentenversicherung (DRV) hervor. Die beliebtesten Orte für den Lebensabend sind die Schweiz und die USA. Anschließend folgen Österreich und Spanien. Danach folgen in der Rangliste Frankreich, Kanada, Australien und die Niederlande. Doch auch ausländische Staatsbürger, die in Deutschland gelebt und gearbeitet haben, zieht es ins Ausland. Oftmals gehen sie in ihre Geburtsländer zurück.

Dazu zählen vor allem Spanier, Griechen, Italiener und Türken. „Viele von ihnen erhalten dort ihre Rente aus Deutschland für die Zeit, in der sie hier gearbeitet haben“, zitiert Öchsner einen Sprecher der Deutschen Rentenversicherung (DRV).

Insgesamt wird jede 15. Rente im Ausland ausbezahlt.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Politik
Politik Militär statt Frieden? Was das EU-Weißbuch 2030 wirklich bedeutet
19.07.2025

Mit dem Weißbuch „Bereitschaft 2030“ gibt die EU ihrer Sicherheitspolitik eine neue Richtung. Doch Kritiker warnen: Statt...

DWN
Politik
Politik Nordkoreas Kronprinzessin: Kim Ju-Ae rückt ins Zentrum der Macht
18.07.2025

Kim Jong-Un präsentiert die Zukunft Nordkoreas – und sie trägt Handtasche. Seine Tochter Kim Ju-Ae tritt als neue Machtfigur auf. Was...

DWN
Unternehmensporträt
Unternehmensporträt Birkenstock: Von der Orthopädie-Sandale zur globalen Luxusmarke
18.07.2025

Birkenstock hat sich vom Hersteller orthopädischer Sandalen zum weltweit gefragten Lifestyle-Unternehmen gewandelt. Basis dieses Wandels...

DWN
Politik
Politik 18. Sanktionspaket verabschiedet: EU verschärft Sanktionsdruck mit neuen Preisobergrenzen für russisches Öl
18.07.2025

Die EU verschärft ihren wirtschaftlichen Druck auf Russland: Mit einem neuen Sanktionspaket und einer Preisobergrenze für Öl trifft...

DWN
Politik
Politik China investiert Milliarden – Trump isoliert die USA
18.07.2025

China bricht alle Investitionsrekorde – und gewinnt Freunde in aller Welt. Trump setzt derweil auf Isolation durch Zölle. Wer dominiert...

DWN
Finanzen
Finanzen Energie wird unbezahlbar: Hohe Strom- und Gaskosten überfordern deutsche Haushalte
18.07.2025

Trotz sinkender Großhandelspreise für Energie bleiben die Kosten für Menschen in Deutschland hoch: Strom, Gas und Benzin reißen tiefe...

DWN
Finanzen
Finanzen Finanzen: Deutsche haben Angst um finanzielle Zukunft - Leben in Deutschland immer teurer
18.07.2025

Die Sorgen um die eigenen Finanzen sind einer Umfrage zufolge im europäischen Vergleich in Deutschland besonders hoch: Acht von zehn...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Kursgewinne oder Verluste: Anleger hoffen auf drei entscheidende Auslöser für Börsenrally
18.07.2025

Zölle, Zinsen, Gewinne: Neue Daten zeigen, welche drei Faktoren jetzt über Kursgewinne oder Verluste entscheiden. Und warum viele...