Unternehmen

Bank of England eröffnet Kampf gegen Immo-Blase

Die britische Notenbank verschärft die Regeln für die Kreditvergabe. Bei Hypotheken werden künftig Obergrenzen gezogen. Der Kredit darf das 4,5-Fache des Einkommens der Hausbauer nicht mehr übersteigen.
26.06.2014 12:51
Lesezeit: 1 min

Aus Sorge vor einer Preisblase am britischen Immobilienmarkt verschärft die Notenbank des Landes die Regeln für die Kreditvergabe. Ab Oktober sollen für den Großteil der Hypotheken Obergrenzen eingezogen werden, die an das Einkommen der Hausbauer gekoppelt sind.

Wie der bei der Bank of England angesiedelte Finanzpolitische Ausschuss am Donnerstag entschied, darf der Kredit das 4,5-Fache des Einkommens nicht übersteigen. Diese Beschränkung soll für Banken gelten, die jährlich für mehr als 100 Millionen Pfund (rund 124,6 Millionen Euro) Hausbaukredite vergeben.

Demnach soll die Regel bei rund 85 Prozent der neu zu vergebenden Kredite greifen. Zugleich müssen Hausbauer schon bald nachweisen, dass sie auch bei einem deutlich höheren Zinsniveau in der Lage sind, die Kreditraten zu schultern.

Häuser hatten sich im April binnen Jahresfrist um 9,9 Prozent verteuert - der stärkste Anstieg seit Juni 2010. Notenbankchef Mark Carney hält einen überhitzenden Immobilien-Markt für das größte Risiko für den kräftigen Aufschwung auf der Insel.

 

Mehr zum Thema
article:fokus_txt

 

DWN
Unternehmen
Unternehmen Insolvenzverwalter: „Enorme Geldverbrennung“ bei Wirecard
11.07.2025

Der Anwalt Jaffé ist seit fünf Jahren mit der Sicherung des übrig gebliebenen Vermögens beschäftigt. Er fand nach eigenen Angaben im...

DWN
Finanzen
Finanzen Kupferpreis explodiert: Was Trumps Zollfantasien auslösen
11.07.2025

Eine 50-Prozent-Zollandrohung von Trump lässt den Kupferpreis durch die Decke schießen – und sorgt für ein historisches Börsenchaos....

DWN
Politik
Politik Putins Imperium zerbröckelt: Aserbaidschan demütigt den Kreml – mit Hilfe der Türkei
10.07.2025

Aserbaidschan widersetzt sich offen Moskau, schließt russische Propagandakanäle und greift zur Verhaftung von Russen – ein Tabubruch in...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Neues Gasfeld vor Zypern könnte Europas Energiestrategie neu ausrichten
10.07.2025

Ein neues Erdgasfeld vor Zypern könnte zum Wendepunkt in Europas Energiepolitik werden.

DWN
Unternehmen
Unternehmen Baywa Milliardenverlust: Jahreszahlen zeigen das ganze Ausmaß der Krise beim Mischkonzern
10.07.2025

Jetzt ist der Milliardenverlust bei der Baywa amtlich: Das Minus von 1,6 Milliarden Euro ist vor allem auf Abschreibungen bei der...

DWN
Finanzen
Finanzen Trumps Rechnung für die Private-Equity-Branche: 79 Milliarden
10.07.2025

Donald Trumps Zollkurs und globale Kriege setzen der Private-Equity-Branche massiv zu. Was hinter dem dramatischen Kapitalschwund steckt...

DWN
Politik
Politik „Kleiner Lichtblick für die Ukraine“ nach Trumps Kehrtwende
10.07.2025

Der Kurswechsel der USA beim Waffenlieferprogramm für die Ukraine dürfte die Gespräche europäischer Staats- und Regierungschefs in...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Ostdeutsche Betriebsräte fordern Ende von Habecks Energiewende: Industriestandort gefährdet
10.07.2025

Nach dem Verlust von über 100.000 Industriearbeitsplätzen richten ostdeutsche Betriebsräte einen dramatischen Appell an Kanzler Merz....