Politik

Farage spottet über Cameron: „Verlierer, nichts gelernt, gedemütigt“

Nach der Wahl Junckers zum EU-Kommisionspräsidenten hat sich Nigel Farage spöttisch über den britischen Premier Cameron geäußerst. Er bezeichnete die Entscheidung als Demütigung für den Premier. Die EU-Führer hätten klar gemacht, dass sie Cameron aus der EU raus haben wollen.
28.06.2014 16:42
Lesezeit: 1 min

Der Ukip-Führer Nigel Farage spottet nach der Wahl zum EU-Kommissionspräsidenten über den überstimmten britischen Ministerpräsident Cameron. Der habe keine Unterstützung von den europäischen Staats-und Regierungschefs, und dass Cameron Niederlage sein Unvermögen zeige, Großbritanniens Verhältnis zu Brüssel neu zu verhandeln.

Farage sagte laut einem Bericht des Guardian, es gebe eine Stimmung innerhalb der EU, Großbritannien lieber loszuwerden als ihm zu erlauben, „Verträge zu zerpflücken“. Die EU sehe in Großbritannien eine „verdammte Plage“, die sich ständig beschwere. Er fügte hinzu, auch wenn Merkel behaupte, britische Bedenken auszuräumen, so würde ihr letzlich doch jeder folgen sobald sie „einmal Gas gibt“.

„Sie sagte, Länder könnten sich mit unterschiedlicher Geschwindigkeit bewegen, und einige kämen schneller an als andere, aber sie hat nicht für einen Moment angedeutet, dass Großbritannien sich gegen den Grundsatz einer immer engeren Union entscheiden könnte. Was ich gestern gesehen habe, war ein völlig gedemütigter Premierminister, ein Verlierer, der nichts gelernt hat und immer noch darauf besteht dass er unsere Position neu verhandeln könnte . Kann er nicht.“ so Farage.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Politik
Politik Nordkoreas Kronprinzessin: Kim Ju-Ae rückt ins Zentrum der Macht
18.07.2025

Kim Jong-Un präsentiert die Zukunft Nordkoreas – und sie trägt Handtasche. Seine Tochter Kim Ju-Ae tritt als neue Machtfigur auf. Was...

DWN
Unternehmensporträt
Unternehmensporträt Birkenstock: Von der Orthopädie-Sandale zur globalen Luxusmarke
18.07.2025

Birkenstock hat sich vom Hersteller orthopädischer Sandalen zum weltweit gefragten Lifestyle-Unternehmen gewandelt. Basis dieses Wandels...

DWN
Politik
Politik 18. Sanktionspaket verabschiedet: EU verschärft Sanktionsdruck mit neuen Preisobergrenzen für russisches Öl
18.07.2025

Die EU verschärft ihren wirtschaftlichen Druck auf Russland: Mit einem neuen Sanktionspaket und einer Preisobergrenze für Öl trifft...

DWN
Politik
Politik China investiert Milliarden – Trump isoliert die USA
18.07.2025

China bricht alle Investitionsrekorde – und gewinnt Freunde in aller Welt. Trump setzt derweil auf Isolation durch Zölle. Wer dominiert...

DWN
Finanzen
Finanzen Energie wird unbezahlbar: Hohe Strom- und Gaskosten überfordern deutsche Haushalte
18.07.2025

Trotz sinkender Großhandelspreise für Energie bleiben die Kosten für Menschen in Deutschland hoch: Strom, Gas und Benzin reißen tiefe...

DWN
Finanzen
Finanzen Finanzen: Deutsche haben Angst um finanzielle Zukunft - Leben in Deutschland immer teurer
18.07.2025

Die Sorgen um die eigenen Finanzen sind einer Umfrage zufolge im europäischen Vergleich in Deutschland besonders hoch: Acht von zehn...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Kursgewinne oder Verluste: Anleger hoffen auf drei entscheidende Auslöser für Börsenrally
18.07.2025

Zölle, Zinsen, Gewinne: Neue Daten zeigen, welche drei Faktoren jetzt über Kursgewinne oder Verluste entscheiden. Und warum viele...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Wenn Kunden nicht zahlen: So sichern Sie Ihre Liquidität
18.07.2025

Alarmierende Zahlen: Offene Forderungen in Deutschland sprengen die 50-Milliarden-Euro-Marke. Entdecken Sie die Strategien, mit denen Sie...