Politik

Luft-Alarm in Südisrael: Schwere Gefechte zwischen Hamas und israelischer Armee

In Gaza kommt es zu schweren Gefechten zwischen der Hamas und dem israelischen Militär. Nach israelischen Angaben wurden 17 Hamas-Mitglieder getötet. Frankreichs Außenminister Laurent Fabius hat beide Seiten zum Waffenstillstand aufgerufen. Er werde am Wochenende nach Israel reisen und sich für einen sofortigen Stopp der Kampfhandlungen einsetzen.
18.07.2014 18:55
Lesezeit: 1 min

Die israelische Bodenoffensive in Gaza ist in vollem Gange. Im Grenzgebiet ist es am Freitag zu Gefechten zwischen Hamas-Terroristen und dem israelischen Militär gekommen (IDF). 17 Hamas-Mitglieder wurden getötet und weitere 13 festgenommen.

Währenddessen wird der französische Außenminister Laurent Fabius am Freitag eine Nahost-Reise antreten. Er will zunächst nach Ägypten und von da aus nach Jordanien und Israel. Im Vorfeld forderte er Israel zur „Zurückhaltung“ im Gaza-Konflikt auf. Er werde sich für die Vereinbarung eines Waffenstillstands einsetzen. Das sei unerlässlich für die Sicherheitsbedürfnisse Israels und die wirtschaftlichen Bedürfnisse von Gaza.

Der Chef der Palästinensischen Autonomiebehörde (PA) Mahmud Abbas ist in die Türkei geflogen, um Unterstützung bei der Erdoğan-Regierung zu suchen. Abbas möchte, dass die Türkei eine Vermittler-Rolle bei der Aushandlung eines Waffenstillstands spielt. Zuvor war Ägypten als Vermittler gescheitert.

Doch das Verhältnis zwischen Israel und der Türkei ist schlecht. Israels Außenminister Avigdor Lieberman sagte am Freitag, dass das israelische Diplomaten-Personal auf ein Minimum reduziert werde. Auslöser dieser Entscheidung sei der Genozid-Vorwurf von Premier Recep Tayyip Erdoğan. Dieser hatte der israelischen Regierung einen „systematischen Genozid“ an den Palästinensern vorgeworfen. Zudem gab es Proteste in der Türkei. Die israelische Botschaft in Ankara wurde mit Steinen beworfen.

Währenddessen herrscht in zahlreichen israelischen Städten Luftalarm. Israel hatte zuvor mit einer erheblichen Ausweitung seiner Bodenoffensive gegen die radikalislamische Hamas im Gazastreifen gedroht. Ministerpräsident Benjamin Netanjahu sagte am Freitag, er habe angeordnet, dass sich die Armee entsprechend darauf vorbereite (mehr hier).

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Finanzen
Finanzen JP Morgan-CEO Jamie Dimon rechnet mit Europa ab: „Europa verliert“
11.07.2025

Jamie Dimon, CEO von JP Morgan und einer der mächtigsten Akteure der US-Wirtschaft, warnt europäische Politiker: Der Kontinent droht...

DWN
Immobilien
Immobilien Mietpreisbremse bleibt bestehen: Bundesjustizministerin Hubig kündigt Bußgeldregelung an
11.07.2025

Die Mietpreisbremse wird verlängert – doch ist das genug, um Mieter wirklich zu schützen? Während die Politik nachjustiert, plant das...

DWN
Politik
Politik Trump: Wir schicken Waffen, die NATO zahlt
11.07.2025

Erst Stopp, dann Freigabe: Trump entscheidet über Waffen für Kiew – und kündigt neue Schritte gegen Russland an. Bezahlen will er das...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Shitstorm im Joballtag: Hate Speech am Arbeitsplatz explodiert – was Unternehmen jetzt tun müssen
11.07.2025

Hassrede hat den Mittelstand erreicht – von Social Media bis ins Kundengespräch. Wo endet Meinungsfreiheit, wo beginnt...

DWN
Politik
Politik Milliardenschwere Steuerentlastungen für Unternehmen: Bundesrat macht Weg frei für Wachstumspaket
11.07.2025

Deutschland steht wirtschaftlich unter Druck. Das Wachstumspaket der Bundesregierung soll neue Investitionen anregen und Unternehmen...

DWN
Finanzen
Finanzen Goldpreis aktuell im Plus: Zwischen Zollstreit, Zinspolitik und charttechnischer Entscheidung
11.07.2025

Der Goldpreis schwankt – zwischen geopolitischer Unsicherheit, robuster US-Wirtschaft und charttechnischen Signalen. Anleger fragen sich:...

DWN
Politik
Politik Generälin über Krieg mit Russland: Ist Lettland die Schwachstelle der NATO?
11.07.2025

NATO-Generälin Jette Albinus rechnet mit russischem Angriff auf Lettland. Der Einsatz wäre kein Afghanistanszenario – sondern ein Kampf...

DWN
Finanzen
Finanzen DAX-Kurs unter Druck: Sorgen um US-Zölle dämpfen Rekordlaune
11.07.2025

Nach seinem Rekordhoch gerät der DAX-Kurs zum Wochenausklang unter Druck. Drohende Zölle aus den USA und schwache Unternehmensdaten...