Politik

Kontakt abgebrochen: Passagier-Flugzeug über Afrika abgestürzt

Ein Flugzeug der Air Algerie ist über Mali abgestürzt. 50 Minuten nach dem Start in Burkina Faso ist der Kontakt zu Flug AH5017 abgebrochen. Die Maschine transportierte 116 Personen.
24.07.2014 11:50
Lesezeit: 1 min

Ein algerisches Flugzeug mit 116 Menschen an Bord ist auf dem Weg von Burkina Faso nach Algier verschwunden. Der Kontakt zu Air-Algerie-Flug 5017 sei eine Stunde nach dem Start in Ouagadougou abgerissen, berichtete die Nachrichtenagentur APS am Donnerstag unter Berufung auf die algerische Luftfahrtbehörde.

Das Flugzeug war von Ouagadougou in Burkina Faso nach Algier unterwegs gewesen.

Zum Einsatz kam eine Maschine vom Typ McDonnell Douglas MD-83 der Charterfluggesellschaft Swiftair, wie das spanische Unternehmen mitteilte. Neben 110 Passagieren seien auch sechs Besatzungsmitglieder an Bord gewesen.

Update: Brigadegeneral Koko Essien, ein Kommandeur der dortigen UN-Mission, bestätigte mittlerweile den Absturz von AH5017 über Zentralmali.

Update: Das in Mali abgestürzte Passagierflugzeug der nordafrikanischen Air Algerie ist nach Erkenntnissen der französischen Regierung wahrscheinlich wegen eines Unwetters verunglückt. Die Maschine sei erst beim Aufprall zerschellt, sagten Regierungsmitglieder am Freitag in Paris. Niemand der 116 Menschen an Bord habe überlebt. Verkehrsminister Frederic Cuvillier sagte, ein Anschlag sei auszuschließen. Von den 116 Menschen an Bord kamen allein 51 aus Frankreich. Zudem waren auch vier Deutsche, zwei Luxemburger und ein Schweizer in der Unglücksmaschine.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
Anzeige
DWN
Finanzen
Finanzen Gold als globale Reservewährung auf dem Vormarsch

Strategische Relevanz nimmt zu und Zentralbanken priorisieren Gold. Der Goldpreis hat in den vergangenen Monaten neue Höchststände...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Solarausbauziel in Deutschland bis 2030 zur Hälfte erfüllt
04.07.2025

Deutschland hat bereits einen großen Schritt in Richtung Solarenergie gemacht – doch der Weg ist noch weit. Trotz beachtlicher...

DWN
Politik
Politik One Big Beautiful Bill: Das steckt hinter Trumps Steuererleichterungen
04.07.2025

Am amerikanischen Unabhängigkeitstag setzt Donald Trump ein innenpolitisches Zeichen: Mit dem "One Big Beautiful Bill" will er seine...

DWN
Panorama
Panorama Waldbrand Sachsen: Gohrischheide - über 1.000 Einsatzkräfte im Einsatz
04.07.2025

Hitze, Trockenheit und starker Wind: In Sachsen und Thüringen kämpfen Einsatzkräfte gegen massive Waldbrände. Besonders die...

DWN
Politik
Politik Rentenkasse: Neue Mütterrente wohl erst ab 2028 umsetzbar
04.07.2025

Die Ausweitung der Mütterrente sorgt für Diskussionen: Einigkeit herrscht über das Ziel, Uneinigkeit über das Tempo. Millionen Mütter...

DWN
Finanzen
Finanzen Sparen für Kinder: Welche Anlagen sich wirklich lohnen
04.07.2025

Eltern wollen ihre Kinder finanziell absichern, doch viele verschenken Chancen. Statt renditestarker Anlagen dominiert Vorsicht, oft ohne...

DWN
Technologie
Technologie KI im Jobmarkt: Die große Lüge von der Objektivität
04.07.2025

Algorithmen sollen neutral entscheiden – doch KI entlarvt sich im Personalbereich als versteckter Türsteher: Diskriminierung,...

DWN
Panorama
Panorama Grillmarkt in der Krise? Holzkohle wird teurer
03.07.2025

Grills verkaufen sich längst nicht mehr von selbst. Nach Jahren des Booms mit Rekordumsätzen schwächelt die Nachfrage. Händler und...

DWN
Finanzen
Finanzen Milliarden für Dänemark – Deutschland geht leer aus
03.07.2025

Dänemark holt 1,7 Milliarden DKK aus Deutschland zurück – ohne die deutsche Seite zu beteiligen. Ein heikler Deal im Skandal um...