Gemischtes

Trotz Schulden-Rabatt der Krankenkassen: Zehntausende Deutsche sind nicht versichert

Die gesetzlichen Krankenkassen haben 55.000 Versicherten Schulden in einer Gesamthöhe von mehr als 1,1 Milliarden Euro erlassen. Durch eine Neuregelung mussten die Versicherten den Säumniszuschlag nicht zahlen. Die Mehrzahl der Schuldner bleibt jedoch trotz des Rabatts ohne Versicherungs-Schutz.
24.09.2014 19:03
Lesezeit: 1 min

Die gesetzlichen Krankenkassen haben 55.000 Versicherten Schulden in einer Gesamthöhe von mehr als 1,1 Milliarden Euro erlassen. Dies gehe aus einer Auflistung des Bundesgesundheitsministeriums hervor, berichtete die Rheinische Post.

Eine Neuregelung im Beitragsschuldengesetz ermöglicht den Nichtversicherten den Beitritt in eine Krankenkasse, ohne aufgelaufene Säumniszuschläge zahlen zu müssen. dadurch sollten bisher Unversicherte dazu motiviert werden, wieder in dsa Krankenkassen-System einzusteigen.

Allerdings haben mit 85.000 die meisten der schätzungsweise 140.000 Menschen ohne Krankenversicherung in Deutschland das Angebot nicht wahrgenommen.

Insgesamt seien zwar 231,6 Millionen Euro an Beiträgen erlassen worden und 909,4 Millionen Euro an Säumniszuschlägen. Dennoch betrage der Schuldenstand der Nicht-Versicherten immernoch knapp eine Milliarde Euro.

Die Zahlen sollen am Mittwoch im Bundestag-Gesundheitsausschuss vorgelegt werden.

 

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
Anzeige
DWN
Finanzen
Finanzen Gold als globale Reservewährung auf dem Vormarsch

Strategische Relevanz nimmt zu und Zentralbanken priorisieren Gold. Der Goldpreis hat in den vergangenen Monaten neue Höchststände...

DWN
Finanzen
Finanzen Politische Unsicherheit: Warum Anleger jetzt Fehler machen
03.07.2025

Trumps Kurs schürt Unsicherheit an den Finanzmärkten. Wie Anleger jetzt kühlen Kopf bewahren und welche Fehler sie unbedingt vermeiden...

DWN
Politik
Politik Keine Stromsteuersenkung: Harsche Kritik der Wirtschaftsverbände
03.07.2025

Die Strompreise bleiben hoch, die Entlastung fällt kleiner aus als versprochen. Die Bundesregierung gerät unter Druck, denn viele Bürger...

DWN
Politik
Politik USA drosseln Waffenhilfe – Europa unter Zugzwang
03.07.2025

Die USA drosseln die Waffenhilfe für Kiew. Europa muss die Lücke schließen. Wie geht es weiter?

DWN
Unternehmen
Unternehmen Baywa Milliardenverlust: Sanierung bleibt trotz Rekordminus auf Kurs
03.07.2025

Baywa steckt tief in den roten Zahlen – doch der Sanierungsplan bleibt unangetastet. Der traditionsreiche Konzern kämpft mit Altlasten,...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Seltene Erden: China kontrolliert deutsche Industrie
03.07.2025

Die deutsche Industrie gerät zunehmend in die Abhängigkeit Chinas, weil Peking bei seltenen Erden den Weltmarkt kontrolliert....

DWN
Panorama
Panorama Spritpreis: Wie der Rakete-und-Feder-Effekt Verbraucher belastet
03.07.2025

Die Spritpreise steigen wie eine Rakete, fallen aber nur langsam wie eine Feder. Das Bundeskartellamt nimmt dieses Muster ins Visier und...

DWN
Finanzen
Finanzen Vetternwirtschaft und Machtspiele: So scheitert der NATO-Innovationsplan
03.07.2025

Milliarden für die NATO-Innovation, doch hinter den Kulissen regiert das Chaos: Interessenkonflikte, Rücktritte und Streit gefährden...

DWN
Politik
Politik Trump dreht den Geldhahn zu: Kiew kämpft ohne Washington
02.07.2025

Donald Trump kappt Waffenhilfe für die Ukraine, Europa zögert, Moskau rückt vor. Doch Kiew sucht nach eigenen Wegen – und die Rechnung...