Politik

Rosneft und Gazprom kooperieren wegen der Sanktionen des Westens

Der Öl-Riese Rosneft hat seinem Konkurrenten Gazprom Unterstützung bei Öl-Bohrungen in der Arktis angeboten. Dabei sind beide Unternehmen eigentlich Konkurrenten auf dem heimischen Markt. So zeigt sich eine unerwartete Wirkung der Sanktionen des Westens: Alte Staatsmonopole erstehen aufs Neue. Konzerne bündeln ihre Kräfte und werden so stärker im Wettbewerb mit internationalen Unternehmen.
02.11.2014 23:48
Lesezeit: 1 min

Der russische Energie-Riese Gazprom hat seinem heimischen Kontrahenten Rosneft Unterstützung bei einem Ölförder-Projekt in der Arktis angeboten. Gazprom und Rosneft sind die zwei größten Energieunternehmen des Landes und befinden sich eigentlich seit Jahren in einem heimischen Preiskampf.

Doch der von Rosneft angestoßene Kooperations-Vorschlag an Gazprom ist einer der „stärksten Signale“ gen Westen seit der Krim-Krise, die den Beginn der Russland-Sanktionen darstellen, berichtet Reuters.

In Bezug auf Putins Machtstellung sagt ein namentlich nicht genannter westlicher Geschäftsmann mit Verbindungen nach Moskau zu Reuters: „Die Sanktionen verursachten eine Konsolidierung und haben seinen inneren Zirkel nur noch mehr in seine Abhängigkeit getrieben.“

Westliche Diplomaten vertreten die Ansicht, dass die Sanktionen der USA und der EU ihre volle Wirkung noch nicht entfaltet haben. Als Beleg verweisen sie auf Russlands wachsende wirtschaftliche Probleme wie den Wertverlust des Rubels und die drohende Rezession.

Es gehe ihnen um gezielte Sanktionen. Vor allem Lieferungen von Technologie, Waren und Dienstleistungen bezüglich des Ölsektors seien unterbunden worden. Moskau soll die Erschließung neuer Ölquellen erschwert werden.

Doch sogar die Vertrauensleute Putins, die ganz persönlich von den Sanktionen betroffen sind, sind regelrecht „stolz“ auf die Sanktionen. In ihren Augen ist es ein „Abzeichen“, berichtet Reuters.

Rosneft-Chef Igor Setschin sagt, dass die Sanktionen gegen ihn „theoretischer Natur“ seien. Er habe weder Eigentum noch Konten in den USA. Aber die Maßnahmen, die die Energieförderung in der Arktis beeinträchtigen sollen, haben ihn und andere russische Führungskräfte „entzürnt“.

Allerdings ist Putins Pressesprecher Dmitri Peskow optimistisch. Er sagt, dass die Sanktionen die Bohrungen in der Arktis nicht aufhalten werden. Es könnte lediglich zu Verzögerungen bei den Bohrungs-Arbeiten kommen.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Technologie
Technologie ChatGPT-5: So verwenden Sie das neue ChatGPT-Modell
08.08.2025

Open AI erlaubt erstmals tiefe Einblicke in die Denkweise von ChatGPT. Wer die neue Erweiterung nutzt, kontrolliert nicht nur Daten –...

DWN
Unternehmensporträt
Unternehmensporträt "Aufstehen, hingehen, machen": Thomas Hintsche verkauft seit 30 Jahren gegrillte Würstchen auf dem Markt
08.08.2025

Seit 30 Jahren verkauft Thomas Hintsche Bratwurst, Steak, Buletten und mehr auf dem Markt. Seine Grillskills hat er perfektioniert, kennt...

DWN
Finanzen
Finanzen Goldpreis bleibt stabil: USA verhängen Zölle auf Goldimporte – Schweiz im Fokus
08.08.2025

US-Zölle auf Goldimporte versetzen den Markt in Aufruhr. Besonders die Schweiz könnte hart getroffen werden. Während der Goldpreis in...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Kreditprogramme für den Mittelstand: Neue KfW-Digitalförderung für KMU, Kritik an „Made for Germany“
08.08.2025

Zwei neue KfW-Kreditprogramme unterstützen KMU seit Juli gezielt bei Digitalisierung und Innovation. Unterdessen sorgt die fehlende...

DWN
Finanzen
Finanzen Munich Re-Aktie fällt: Rückversicherer spürt Preisdruck trotz Rekordgewinn
08.08.2025

Die Munich Re-Aktie erlebt nach einem Rekordgewinn überraschend Gegenwind. Trotz starker Halbjahreszahlen dämpfen sinkende Preise und...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Verhandeln lernen: Mit Strategie zum Erfolg – jeder kann es mit den richtigen Methoden
08.08.2025

Erfolgreich verhandeln kann jeder – mit den richtigen Methoden. Erfahren Sie, wie Sie mit Strategie, Künstlicher Intelligenz und...

DWN
Finanzen
Finanzen Bechtle-Aktie hebt ab: Starker Quartalsverlauf beflügelt Anleger
08.08.2025

Die Bechtle-Aktie überrascht Anleger im Börsenhandel am Freitag mit einem kräftigen Kurssprung. Nach Monaten der Flaute deutet vieles...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Ifo: Auftragsmangel hemmt deutsche Wirtschaft weiterhin
08.08.2025

Das Ifo-Institut meldet: Der Auftragsmangel bleibt eine Bremse für die deutsche Wirtschaft. Trotz vereinzelter Lichtblicke in einigen...