Politik

Ferguson vor Jury-Beschluss: Gouverneur verhängt Ausnahmezustand

In der US-Stadt Ferguson wurde erneut der Ausnahme-Zustand ausgerufen. Ein Geschworenen-Gericht entscheidet über eine mögliche Anklageerhebung gegen den Polizisten Darren Wilson. Er hatte im August einen Jugendlichen erschossen. Sollte sich die Jury zu Wilsons Vorteil entscheiden, könnte es zu Ausschreitungen kommen.
18.11.2014 23:35
Lesezeit: 1 min

Der Gouverneur von Missouri, Jay Nixon, hat in der Stadt Ferguson den Ausnahmezustand ausgerufen.

Die Nationalgarde steht seit Montag bereit und wartet auf den Einsatz-Befehl. In den kommenden Tagen wird ein zwölfköpfiges Geschworenen-Gericht darüber entscheiden, ob der Polizist Darren Wilson angeklagt wird oder nicht, berichtet die Nachrichten-Seite My Fox Memphis.

Er hatte im August den Jugendlichen Michael Brown mit seiner Dienstwaffe erschossen. Anschließend kam es zu schweren Ausschreitungen zwischen Ferguson-Anwohnern und US-Aktivisten auf der einen Seite und den Sicherheits-Kräften auf der anderen Seite. Amnesty International kritisierte den Einsatz von schweren Waffen gegen US-Bürger.

Währenddessen hat die Hacker-Gruppe Anonymous in den vergangenen Tagen mehrere Webseiten der rechtsradikalen US-Organisation Ku Klux Klan lahmgelegt. In einem YouTube-Video meldet die Gruppe, dass unter dem Motto „OperationKKK“ weitere „Angriffe“ stattfinden werden. Anonymous hat zudem zahlreiche Mitglieder des Klans ausgemacht und veröffentlicht ihre Bilder im Internet.

Der Ku Klux Klan versucht seit Monaten die aufgeheizte Stimmung in Ferguson zu nutzen, um seine Propaganda wirksam einzusetzen und weitere Anhänger zu gewinnen.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Technologie
Technologie KI als Mobbing-Waffe: Wenn Algorithmen Karrieren zerstören
13.07.2025

Künstliche Intelligenz soll den Arbeitsplatz smarter machen – doch in der Praxis wird sie zum Spion, Zensor und Karriere-Killer. Wer...

DWN
Finanzen
Finanzen Geldanlage: Keine reine Männersache – Geschlechterunterschiede beim Investieren
13.07.2025

Obwohl Frauen in sozialen Medien Finanzwissen teilen und Banken gezielt werben, bleibt das Investieren weiterhin stark männlich geprägt....

DWN
Unternehmen
Unternehmen Renault: Globales KI-System soll helfen, jährlich eine Viertelmilliarde Euro einzusparen
13.07.2025

Produktionsstopps, Transportrisiken, geopolitische Schocks: Renault setzt nun auf ein KI-System, das weltweite Logistik in Echtzeit...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Kaffeepause statt Burn-out: Warum Müßiggang die beste Investition ist
12.07.2025

Wer glaubt, dass mehr Tempo automatisch mehr Erfolg bringt, steuert sein Unternehmen direkt in den Abgrund. Überdrehte Chefs,...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Europas Kapitalmarktunion im Rückstand: Banker fordern radikale Integration
12.07.2025

Europas Finanzelite schlägt Alarm: Ohne eine gemeinsame Kapitalmarktunion drohen Investitionen und Innovationen dauerhaft in die USA...

DWN
Immobilien
Immobilien Bauzinsen aktuell weiterhin hoch: Worauf Häuslebauer und Immobilienkäufer jetzt achten sollten
12.07.2025

Die Zinsen auf unser Erspartes sinken – die Bauzinsen für Kredite bleiben allerdings hoch. Was für Bauherren und Immobilienkäufer...

DWN
Finanzen
Finanzen Checkliste: So vermeiden Sie unnötige Kreditkarten-Gebühren auf Reisen
12.07.2025

Ob am Strand, in der Stadt oder im Hotel – im Ausland lauern versteckte Kreditkarten-Gebühren. Mit diesen Tricks umgehen Sie...

DWN
Technologie
Technologie Elektrische Kleinwagen: Kompakte Elektroautos für die Innenstadt
12.07.2025

Elektrische Kleinwagen erobern die Straßen – effizient, kompakt und emissionsfrei. Immer mehr Modelle treten an, um Verbrenner zu...