Politik

Gegen die Polizei: Massen-Demonstrationen in den USA

Am Mittwoch sind in den USA Tausende auf die Straße gegangen. Sie protestierten gegen exzessive Polizei-Gewalt und behördliche Willkür. Zuvor hatte eine US-Jury entschieden, dass keine Anklage gegen einen Polizisten wegen des Todes eines unbewaffneten Schwarzen erhoben wird.
04.12.2014 11:21
Lesezeit: 1 min

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..
Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..
Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..
Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

In New York haben Tausende Menschen gegen die ausufernde Polizei-Gewalt protestiert. Auslöser war die Entscheidung eines Jury in der US-Metropole, nicht gegen einen Polizisten vorzugehen, der einen 43-jährigen im Juli bei einem Einsatz gegen illegalen Zigarettenverkauf in den Würgegriff genommen hatte.

Auf Videos ist zu sehen, wie die Beamten auch nicht von dem sechsfachen Vater abließen, als er schon überwältigt am Boden lag. Zudem beschwerte er sich mehrmals hörbar, er bekäme keine Luft mehr. Die Polizisten erklärten, der Mann habe sich der Festnahme widersetzt.

Die Demonstranten zogen durch die Viertel Manhattan, Brooklyn und Staten Island. Auch in Washington kam es Medienberichten zufolge zu Protesten. Es wurden insgesamt 30 Personen festgenommen.

Das Justizministerium und New Yorks Bürgermeister Bill de Blasio kündigten Untersuchungen des Vorfalls an. US-Präsident Barack Obama sagte, viele Minderheiten in den USA hätten den Eindruck, von der Polizei ungerecht behandelt zu werden.

In Ferguson im Bundesstaat Missouri war es erst vorige Woche zu schweren Krawallen gekommen, nachdem sich eine Geschworenen-Jury gegen eine Anklage gegen einen weißen Polizisten wegen tödlicher Schüsse auf einen unbewaffneten schwarzen Teenager entschied.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
USA
X

DWN Telegramm

Verzichten Sie nicht auf unseren kostenlosen Newsletter. Registrieren Sie sich jetzt und erhalten Sie jeden Morgen die aktuellesten Nachrichten aus Wirtschaft und Politik.
E-mail: *

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und erkläre mich einverstanden.
Ich habe die AGB gelesen und erkläre mich einverstanden.

Ihre Informationen sind sicher. Die Deutschen Wirtschafts Nachrichten verpflichten sich, Ihre Informationen sorgfältig aufzubewahren und ausschließlich zum Zweck der Übermittlung des Schreibens an den Herausgeber zu verwenden. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Der Link zum Abbestellen befindet sich am Ende jedes Newsletters.

DWN
Technologie
Technologie Atomkraftwerke in Deutschland: Rückbau "läuft auf Hochtouren"
30.08.2025

Seit dem endgültigen Atomausstieg läuft in Deutschland der Rückbau von Kernkraftwerken. Doch wie weit ist dieser Prozess tatsächlich?...

DWN
Finanzen
Finanzen Erneuerbare Energien-ETF: Vergleich – wie Anleger am besten vom globalen Energieumbruch profitieren können
30.08.2025

Der weltweite Energieumbruch verändert Märkte, Technologien und Kapitalströme – und die globale Energiewende ist längst Realität....

DWN
Technologie
Technologie Europas Energie aus dem All: Die Sonne könnte 80 Prozent liefern
30.08.2025

Forscher sehen eine radikale Lösung für Europas Energiekrise: Solarkraftwerke im All sollen bis 2050 vier Fünftel des Bedarfs decken –...

DWN
Technologie
Technologie Retro-Revival: Warum die Kassette ein Comeback erlebt
30.08.2025

Retro ist wieder in – und die Musikkassette steht dabei im Mittelpunkt. Einst totgeglaubt, erlebt sie heute ein überraschendes Comeback....

DWN
Unternehmen
Unternehmen Zu viele Tools, zu wenig Schutz: Wie Unternehmen ihre Cyberabwehr selbst sabotieren
30.08.2025

Je mehr Sicherheitslösungen, desto sicherer? Das Gegenteil ist der Fall: Tool-Wildwuchs, inkompatible Systeme und überforderte Teams...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Deutschland rüstet auf: Digitale Waagen gegen Brummi-Sünder
30.08.2025

Überladene Lkw ruinieren Straßen und bedrohen die Sicherheit. Deutschland setzt jetzt auf digitale Hightech-Waagen – und erklärt den...

DWN
Immobilien
Immobilien Wohnungslos trotz Job: Wohnungsnot betrifft in Deutschland zunehmend Erwerbstätige
29.08.2025

Die Wohnungslosenzahlen steigen in Deutschland rasant: 474.700 Menschen gelten aktuell als wohnungslos – das sind 8 Prozent mehr als...

DWN
Politik
Politik Friedensgespräche: Putin und Selenskyj – weshalb die Gegner nicht zusammenfinden
29.08.2025

Die Erwartungen an neue Friedensgespräche zwischen Putin und Selenskyj sind groß, doch Hindernisse bleiben massiv. Misstrauen,...