Deutschland

Berlin: Hochschwangere junge Frau bei lebendigem Leib verbrannt

In Berlin sollen zwei Jugendliche eine 19jährige hochschwangere Frau bei lebendigem Leib verbrannt haben. Die Berliner Morgenpost berichtet, dass einer der Täter der türkische Ex-Freud des Opfers gewesen sein soll. Sein Komplize war Deutscher.
24.01.2015 17:48
Lesezeit: 1 min

Die dpa meldet:

Zwei junge Männer sollen eine hochschwangere Frau in einem Waldstück in Berlin angezündet und ermordet haben. Sie sollen der 19-Jährigen außerdem mehrmals mit einem Messer in den Bauch gestochen haben. Danach verbrannte die Frau bei lebendigem Leibe. Die beiden Verdächtigen sind ebenfalls 19 Jahre alt, einer von ihnen hat bereits gestanden, wie eine Sprecherin der Berliner Polizei am Samstag sagte.

Der Ex-Freund des Opfers war bereits am Freitag festgenommen worden. Die Polizei nahm am Samstag nach intensiven Ermittlungen zudem einen Freund des jungen Mannes fest. Am Tatort in Berlin-Adlershof wurden am Samstag Blumen abgelegt und Kerzen aufgestellt.

Den beiden Männern wird gemeinschaftlicher Mord und gemeinschaftlicher Schwangerschaftsabbruch vorgeworfen. Sie sollten noch am Samstag einem Haftrichter vorgeführt werden. Die Verdächtigen und das Opfer hätten alle in der Hauptstadt gelebt, sagte die Polizeisprecherin.

Spaziergänger hatten die Leiche der jungen Frau am Freitag gegen 7.45 Uhr nahe einem Waldweg entdeckt. Ihr Hund hatte gebellt und sich auffällig benommen. Sie fanden den verbrannten Körper und riefen die Polizei. Kriminaltechniker in weißen Schutzanzügen hatten die Umgebung des Fundortes untersucht.

Berlins Regierender Bürgermeister Michael Müller (SPD) zeigte «zutiefst schockiert über den unfassbaren und grausamen Mord an einer Schwangeren» geäußert. «Die Täter gingen mit äußerster Brutalität vor», sagte Müller am Samstag am Rande der SPD-Fraktionsklausur in Leipzig. «Mein Mitgefühl gilt den Angehörigen und Freunden des Opfers», sagte der Regierungschef.

Die Polizei hatte bald nach dem Leichenfund bekannt gegeben, dass die Frau gewaltsam zu Tode kam. Eine Mordkommission übernahm die Ermittlungen. Nach der Obduktion wurde dann am Abend bekannt, dass die Frau bei lebendigem Leibe verbrannte.

Die Berliner Morgenpost berichtet:

Nach Informationen der Berliner Morgenpost kommen beide Tatverdächtige aus Neukölln, der zuerst festgenommene Ex-Freund des Opfers ist türkischer Herkunft, sein am Sonnabend gefasster Komplize Deutscher.

In welcher Beziehung der zweite Festgenommene zu dem Opfer und dem Tatverdächtigen steht, blieb zunächst unklar. Die Ermittler gehen davon aus, dass er vom Ex-Freund des Opfers um Hilfe bei der Tat gebeten wurde. Wer in welcher Weise an dem brutalen Mord beteiligt war, ist derzeit noch Gegenstand der Ermittlungen. Die Beamten der 8. Mordkommission gehen inzwischen davon aus, dass die Tat mit der Schwangerschaft des Opfers in Verbindung steht. Durch die Stiche in den Unterleib des Opfers sollte offenbar ihr ungeborenes Kind getötet werden. Als die 19-Jährige sich trotz ihrer schweren Verletzungen heftig wehrte, wurde sie angezündet.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
X

DWN Telegramm

Verzichten Sie nicht auf unseren kostenlosen Newsletter. Registrieren Sie sich jetzt und erhalten Sie jeden Morgen die aktuellesten Nachrichten aus Wirtschaft und Politik.
E-mail: *

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und erkläre mich einverstanden.
Ich habe die AGB gelesen und erkläre mich einverstanden.

Ihre Informationen sind sicher. Die Deutschen Wirtschafts Nachrichten verpflichten sich, Ihre Informationen sorgfältig aufzubewahren und ausschließlich zum Zweck der Übermittlung des Schreibens an den Herausgeber zu verwenden. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Der Link zum Abbestellen befindet sich am Ende jedes Newsletters.

DWN
Politik
Politik 18. Sanktionspaket der EU gegen Russland gestoppt: Slowakei stimmt dagegen
16.07.2025

In der Europäischen Union ist das 18. Sanktionspaket gegen Russland am Widerstand der Slowakei gescheitert. Das mitteleuropäische Land...

DWN
Politik
Politik Immobilienverbot für Russland: Finnland verbietet Russen und Weißrussen den Immobilienkauf
16.07.2025

Helsinki verbietet Russen den Immobilienerwerb: Am 15. Juli trat in Finnland ein Gesetz in Kraft, welches russischen und weißrussischen...

DWN
Politik
Politik Kontrollstaat: digitale Identität mit Bürgerkonto wird Pflicht – Hacker kritisieren Überwachung
16.07.2025

Ende der Freiwilligkeit? Im Koalitionsvertrags setzen CDU, CSU und SPD auf eine verpflichtende digitale Identität der Bürger in der BRD....

DWN
Finanzen
Finanzen Boomer-Soli: Experten wollen einen Rentensoli zur Sicherung der Rentenkassen
16.07.2025

Wenn Millionen Menschen aus der Babyboomer-Generation in den Ruhestand gehen, wird das Rentensystem extrem belastet. Ökonomen des DIW...

DWN
Finanzen
Finanzen Goldpreis: Wie China und die USA den Markt dominieren
16.07.2025

Gold erlebt ein Comeback – und diesmal greifen nicht nur Kleinanleger zu. Nach Jahren der Zurückhaltung investieren...

DWN
Finanzen
Finanzen Aus für Steuerklärung wegen Fachkräftemangel? Gewerkschaft fordert die Abschaffung für Arbeitnehmer und Rentner
16.07.2025

Kurz vor Ablauf der Abgabefrist für das Jahr 2024 hat die Deutsche Steuer-Gewerkschaft gefordert, die Steuererklärung für Arbeitnehmer...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Generation Z: Warum junge Beschäftigte unter Druck stehen
16.07.2025

Die Generation Z leidet besonders unter psychischen Belastungen im Job. Das hat nicht nur mit Corona zu tun, sondern auch mit verhärteten...

DWN
Technologie
Technologie Oracle-Investition: Zwei Milliarden Dollar für deutsche Cloud-Infrastruktur
16.07.2025

Die Nachfrage nach Rechenleistung für KI-Anwendungen explodiert – und Oracle reagiert. Der US-Konzern investiert zwei Milliarden Dollar...