Politik

Ukraine: Schlägerei zwischen Abgeordneten im Parlament

Zwischen zwei ukrainischen Abgeordneten kam es vor laufenden Kameras zu einem Schlagabtausch. Hintergrund soll der Streit über das Antikorruptionsgesetz gewesen sein. Die Sicherheitsleute mussten dazwischen gehen.
13.02.2015 12:43
Lesezeit: 1 min

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

Am Donnerstag kam es im Kiewer Parlament  zu einer Unterbrechung der Sitzung. Die Unstimmigkeiten der zwei Abgeordneten Yegor Sobolev und Vadim Ivchenko hatten zu einer heftigen Schlägerei  zwischen den beiden geführt. Nachdem die Sicherheitskräfte dazwischen gegangen waren, hatte Ivchenko eine blutige Nase und Sobolyev eine blutige Lippe, berichtet Radio Free Europe/ Radio Liberty (siehe Video am Beginn des Artikels).

Die beiden Abgeordneten wurden daraufhin von der Teilnahme der nächsten fünf Sitzungen ausgeschlossen. In der Vergangenheit war es im Parlament öfter zu Handgreiflichkeiten gekommen. Nun wird erwägt, einen Verhaltenskodex für die Abgeordneten zu verabschieden.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Führungswechsel bei Novo Nordisk: Hoffnungsträger unter Druck
30.07.2025

Novo Nordisk stellt die Spitze neu auf – mit Mike Doustdar übernimmt ein Mann mit Konzernkenntnis, aber vor allem mit enormer...

DWN
Technologie
Technologie Solaranlage auf dem Dach: Warum viele Betreiber kein Geld sehen
30.07.2025

Strom erzeugen und dafür kassieren – das ist die Idee hinter privaten Solaranlagen. Doch wer heute in Deutschland einspeist, muss...

DWN
Politik
Politik Waren die EU-Zusagen von Ursula von der Leyen an Trump leere Versprechen?
30.07.2025

Die EU hat den USA unter Trump Investitionen und Energieimporte in Billionenhöhe versprochen. Doch in Brüssel wächst der Zweifel: Die...

DWN
Panorama
Panorama Deutsche Bahn, Solarstrom, KI: Was sich im August ändert
30.07.2025

Der August bringt spürbare Veränderungen – auf der Schiene, beim Strompreis, im Umgang mit KI. Für Millionen Menschen heißt das: neue...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Regenwetter drückt Umsätze – wie Gastronomen jetzt reagieren sollten
30.07.2025

Der Sommer 2025 hat vielen Gastronomen einen Strich durch die Rechnung gemacht: Statt voller Biergärten und spontaner Hotelbuchungen gab...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Adidas-Aktie: Keine Preiserhöhung wegen Zöllen außerhalb der USA
30.07.2025

Trotz wachsender Unsicherheit durch US-Zölle liefert Adidas starke Halbjahreszahlen – und verzichtet bewusst auf Preiserhöhungen...

DWN
Finanzen
Finanzen Verlockung Bitcoin-Kurs: Doch das Misstrauen wächst mit dem Hype
30.07.2025

Donald Trump will Bitcoin zur Staatsstrategie machen, institutionelle Anleger kaufen in Milliardenhöhe, und der Bitcoin-Kurs...

DWN
Technologie
Technologie GenAI: Wie Unternehmen generative KI sicher einführen können
30.07.2025

Generative Künstliche Intelligenz (GenAI) verspricht höhere Effizienz und geringere Kosten – doch eine unbedachte Einführung kann...