Unternehmen

Online-Mode: Yoox und Net-a-Porter verhandeln über Merger

Die Mode-Onlinehändler Yoox und Net-a-Porter planen eine Fusion. Während der Wert von Net-a-Porter auf 1,3 bis 1,5 Milliarden Euro geschätzt wird, wird Yoox mit 1,32 Milliarden Euro bewertet.
30.03.2015 16:33
Lesezeit: 1 min

Der italienische Online-Modehändler Yoox und das Internet-Versandhaus für Luxus-Waren Net-a-Porter stehen kurz vor einer Fusion. Yoox bestätigte am vergangenen Wochenende die Fusions-Gespräche mit Net-a-Porter. Die Gespräche kommen zu einer Zeit, in der der britische Luxuswaren-Betreiber Farfetch Neu-Investitionen in Höhe von einer Milliarde Dollar angekündigt hat. Yoox und Net-a-Porter sind eigentlich Konkurrenten im Online-Handel mit Luxus-Waren, berichtet die Financial Times.

Allerdings unterscheiden sich ihre Geschäftsmodelle. Net-a-Porter verkauft Modewaren und Accessoires zum Vollpreis. Yoox hingegen hat ein Doppelmodell. Es verkauft Waren zum Discount-Preis und übernimmt den Aufbau und die Verwaltung von Webseiten für große Marken. Der Hauptauftraggeber von Yoox ist nach Gucci und Bottega Veneta der französische Mode- und Accessoires-Konzern Kering Group.

Der Wert von Net-a-Porter wird auf 1,3 bis 1,5 Milliarden Euro geschätzt. Yoox von der Börse mit 1,32 Milliarden Euro bewertet.

 

DWN
Politik
Politik Landtagswahlen Baden-Württemberg 2026: AfD liegt vor den Grünen – eine Partei gewinnt noch mehr
09.05.2025

Die AfD überholt erstmals laut Insa-Umfrage die grüne Partei in Baden-Württemberg, die seit 13 Jahren regiert und die größte...

DWN
Unternehmensporträt
Unternehmensporträt Kunstmarkt: Familienangelegenheiten im Auktionshaus Lempertz - und was Unternehmer davon lernen können
09.05.2025

Lempertz in Köln ist das älteste Auktionshaus der Welt in Familienbesitz. Isabel Apiarius-Hanstein leitet es in sechster Generation. Erst...

DWN
Immobilien
Immobilien Wohnquartiere als soziale Brennpunkte: Armut, Migration und Überalterung – Ghettobildung nimmt zu
09.05.2025

Armut, Migration, Wohnungsmangel, Überalterung und Einsamkeit: Immer mehr Wohnquartiere in Deutschland sind überfordert. Eine neue Studie...

DWN
Finanzen
Finanzen Commerzbank-Aktie auf Rekordkurs nach starkem Quartalsgewinn – und nun?
09.05.2025

Die Commerzbank-Aktie hat zum Start in den Börsenhandel am Freitag zugelegt – und im Handelsverlauf ein neues Jahreshoch erreicht. Das...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft EU schlägt zurück: Diese US-Produkte stehen nun im Visier von Brüssel
09.05.2025

Die Europäische Kommission hat eine umfassende Liste von US-Produkten veröffentlicht, auf die im Falle eines Scheiterns der Verhandlungen...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Daimler-Sparprogramm: Was plant Daimler Truck in Deutschland?
09.05.2025

Der Nutzfahrzeughersteller Daimler Truck strebt an, seine Wettbewerbsfähigkeit in Europa zu erhöhen und hat sich mit dem...

DWN
Panorama
Panorama Endlos-Hitze droht im Sommer: Wetterextreme betreffen jüngere Generationen erheblich stärker
09.05.2025

Endlos-Hitze droht im Sommer - diese Schlagzeile geistert an diesem Freitag durch die Medien. Klar ist, dass die Folgen der globalen...

DWN
Technologie
Technologie Datenfalle USA: Warum viele Unternehmen in Gefahr sind - ohne es zu merken
09.05.2025

Viele Unternehmen übertragen täglich Daten in die USA – und merken nicht, dass sie damit in eine rechtliche Falle tappen könnten. Das...