Unternehmen

Regisseur Helmut Dietl ist tot

Der Regisseur Helmut Dietl ist im Alter von siebzig Jahren gestorben. Er lieferte mit dem Film "Schtonk!" eine brillante Parodie über die Leichtgläubigkeit der Medien, die schon vor Jahrzehnten ein Problem gewesen zu sein scheint.
30.03.2015 16:58
Lesezeit: 1 min

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

Der Regisseur Helmut Dietl ist tot. Er starb im Alter von 70 Jahren in München, wie engste Familienkreise der Deutschen Presse-Agentur bestätigten.

Dietl führte die Regie bei der brillanten Komödie "Schtonk!" (erstes Video), in der die Stern-Affäre der gefälschten Hitler-Tagebücher aufgearbeitet wird. Dietl zeigt das hohle Pathos der Medien, die nur allzugerne glauben möchten, was sie als Sensation verkaufen wollen. Dazu werden die Fakten so lange modelliert, bis die Interpretation als Faktum erscheint. Der Film ist zeitlos und zeigt, dass gewisse Schwächen des Journalismus auch schon lange vor dem Aufkommen des Internet existiert haben dürften.

Auch in der TV-Serie "Kir Royal", einer Parodie der Münchner Abendzeitung, befasste sich Dietl mit der Verflechtung der Medien und der guten Gesellschaft (Folge: "Das Volk sieht nichts", zweites Video).

Sein persönliches Verhältnis zu den Medien war von einem gewissen Sarkasmus geprägt (drittes Video).

 

DWN
Politik
Politik US-Zölle als Wirtschaftskrieg: Trump zielt auf Europas Wohlstand
15.07.2025

Mit 30-Prozent-Zöllen will Donald Trump die europäische Wirtschaft in die Knie zwingen – und trifft damit ausgerechnet die...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Europas seltene Chance: Schwedisches Metallvorkommen soll Abhängigkeit von China brechen
15.07.2025

In Schwedens Norden liegt Europas größte Hoffnung auf Rohstoffsouveränität. Doch der Fund der Seltenen Erden birgt Zielkonflikte,...

DWN
Immobilien
Immobilien Grunderwerbsteuer sparen: So zahlen Käufer weniger beim Immobilienkauf
15.07.2025

Der Kauf einer Immobilie wird schnell teurer als geplant – oft durch hohe Nebenkosten. Besonders die Grunderwerbsteuer kann kräftig...

DWN
Technologie
Technologie Künstliche Intelligenz: Zuckerberg kündigt Mega-Rechenzentren an
15.07.2025

Mark Zuckerberg treibt den KI-Wettlauf in eine neue Dimension. Der Meta-Chef kündigt gigantische Rechenzentren an und will dabei selbst...

DWN
Politik
Politik Jetzt unterstützt Trump die Ukraine: Ist das die Wende?
15.07.2025

Donald Trump vollzieht die Wende: Plötzlich verspricht er der Ukraine modernste Waffen – auf Europas Kosten. Russland droht er mit...

DWN
Panorama
Panorama Deutsche fahren wieder mehr Auto
15.07.2025

Deutschland erlebt eine Kehrtwende beim Autofahren: Nach Jahren des Rückgangs steigen die gefahrenen Kilometer wieder – obwohl einzelne...

DWN
Finanzen
Finanzen Goldverbot 2025: Panikmache oder reale Gefahr für Ihr Gold?
15.07.2025

Mehrere Goldhändler warnen vor einem staatlichen Zugriff auf Barren und Krügerrands – Millionen Anleger fürchten um ihre Ersparnisse....

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Trumps Zölle sollen bleiben – weil er sie als Erfolg verbucht
15.07.2025

Donald Trump sieht seine Zollpolitik als Erfolg – und will sie verschärfen. Was der transatlantische Handelskrieg für Europa,...