Politik

Kanadischer Investment-Banker tot in einem Hotelzimmer aufgefunden

Der Vorsitzende des kanadischen Investors Khan Resources, Jim Doak, wurde tot in einem Hotelzimmer in der Mongolei aufgefunden. Die Todesumstände sind unklar. Doak befand sich mit der Regierung in Verhandlungen über die Rückgabe von Uran-Lizenzen, die die Mongolen zurückgezogen und an einen russischen Investor verkauft hatten.
01.05.2015 01:50
Lesezeit: 1 min

Khan Resources-Vorsitzender Jim Doak, eine prominente Figur der Finanzbranche von Toronto, wurde in einem Hotelzimmer in der Mongolei tot aufgefunden. Der 59-Jährige soll sich auf einer Dienstreise befunden haben. Im vergangenen Monat entschied ein internationales Gericht, dass die Mongolei an Khan Resources 100 Millionen Dollar als Entschädigung für ein geplatztes Uran-Geschäft zahlen muss, berichtet Reuters.

Im Jahr 2009 entzog die Regierung der Mongolei dem kanadischen Investor seine Uran-Lizenzen für die Uran-Mine Dornod. Stattdessen erhielt das russische Unternehmen ARMZ die Förderrechte. Doak wollte innerhalb dieser Woche Gespräche mit Vertretern der Regierung in Ulan Bator führen. Denn Khan Resources verlangt nach wie vor eine höhere Entschädigungszahlung.

In den vergangenen Jahren sind dutzende Top-Banker unter ungeklärten Umständen verstorben oder haben Selbstmord begangen. So soll ein Top-Banker von JP Morgan im Februar in seiner Wohnung in New Jersey zuerst seine Frau stranguliert und erstochen haben. Anschließend habe er sich durch Stiche in die eigene Brust das Leben genommen.

Die Liste der mysteriösen Todesfälle ist lang. Der Top-Banker Richard Talley, Gründer von American Title Services in Centennial, Colorado soll sich im vergangenen Jahr selbst mit einer Nagelpistole getötet haben. Er habe sich mehrmals in den Oberkörper und in den Kopf geschossen, berichtet The Denver Post.

Es ist unbekannt, ob sich die Banker, die Selbstmord begangen haben, einer entsprechenden Therapie unterzogen haben. Solche Therapien sind vor allem im Fall von Depressionen mittlerweile sehr erfolgreich und können das Risiko eines Selbstmords deutlich senken (siehe dazu Informationen der Deutschen Depressionshilfe).

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
Anzeige
DWN
Finanzen
Finanzen Gold als globale Reservewährung auf dem Vormarsch

Strategische Relevanz nimmt zu und Zentralbanken priorisieren Gold. Der Goldpreis hat in den vergangenen Monaten neue Höchststände...

DWN
Finanzen
Finanzen Trumps Krypto-Coup: Milliarden für die Familienkasse
30.06.2025

Donald Trump lässt seine Kritiker verstummen – mit einer beispiellosen Krypto-Strategie. Während er Präsident ist, verdient seine...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Streit um Stromsteuer belastet Regierungskoalition
30.06.2025

In der Bundesregierung eskaliert der Streit um die Stromsteuer. Während Entlastungen versprochen waren, drohen sie nun auszubleiben –...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft PwC: Künstliche Intelligenz schafft Jobs nur für die, die vorbereitet sind
30.06.2025

Künstliche Intelligenz verdrängt keine Jobs – sie schafft neue, besser bezahlte Tätigkeiten. Doch Unternehmen müssen jetzt handeln,...

DWN
Unternehmen
Unternehmen United Internet-Aktie unter Druck: 1&1 reduziert Prognose
30.06.2025

1&1 senkt überraschend seine Gewinnprognose trotz zuletzt guter Börsenstimmung. Der Grund: deutlich höhere Kosten beim nationalen...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Inflation in Deutschland sinkt im Juni auf 2,0 Prozent: Energiepreise entlasten
30.06.2025

Die Inflation in Deutschland hat im Juni einen überraschenden Tiefstand erreicht – doch nicht alle Preise sinken. Was bedeutet das für...

DWN
Politik
Politik Trumps Schritte im Nahen Osten: Nur der Anfang eines riskanten Spiels
30.06.2025

Donald Trump bombardiert den Iran, erklärt die Waffenruhe – und feiert sich selbst als Friedensbringer. Experten warnen: Das ist erst...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Raucherpause im Job: Ausstempeln erforderlich?
30.06.2025

Raucherpause im Job – ein kurzer Zug an der Zigarette, doch was sagt das Arbeitsrecht? Zwischen Ausstempeln, Betriebsvereinbarung und...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Lufthansa sichert sich Anteile an Air Baltic – trotz Bedenken
30.06.2025

Die Lufthansa steigt bei der lettischen Fluggesellschaft Air Baltic ein – jedoch nicht ohne Bedenken der Kartellwächter. Was bedeutet...