Gemischtes

Car-Sharing-Fusion: Car2go und Flinkster arbeiten künftig zusammen

Lesezeit: 1 min
29.05.2015 11:49
Autobauer Daimler und die Deutschen Bahn legen ihre Car-Sharing-Dienste zusammen: Kunden können künftig mit einer Anmeldung die Angebote beider Anbieter gleichermaßen nutzen. Gemeinsam bieten Flinkster und Car2go mehr als 7000 Fahrzeuge zur Kurzzeitmiete an.
Car-Sharing-Fusion: Car2go und Flinkster arbeiten künftig zusammen

Mehr zum Thema:  
Auto >
Benachrichtigung über neue Artikel:  
Auto  

Die Deutsche Bahn und Daimler machen ab Juni ihre Car-Sharing-Angebote den jeweils anderen Kunden zugänglich. Die Anfang vergangenen Jahres angekündigte Kooperation gehe jetzt an den Start, erklärte ein Sprecher der Daimler-Tochter moovel am Donnerstag. Die Kunden müssen nur bei einem der beiden Anbieter angemeldet sein und können die Fahrzeuge des anderen Autovermieters dann zu dessen Tarif mieten. Die beiden Angebote sollen sich ergänzen. Denn Flinkster-Autos müssen an festen Stationen abgeholt und abgestellt werden, während die Smarts von car2go innerhalb von Stadtgebieten stationsunabhängig verfügbar sind. Gemeinsam bieten Daimler und die Bahn mehr als 7000 Fahrzeuge zur Kurzzeitmiete an.

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..


Mehr zum Thema:  
Auto >

Anzeige
DWN
Ratgeber
Ratgeber Umweltbewusst und günstig: Hondas Leasing-Modell für die elektrifizierten Fahrzeuge von Honda

Der Managing Director der Honda Bank Volker Boehme spricht mit den DWN über die neuesten Entwicklungen im Leasinggeschäft für die...

DWN
Politik
Politik ZEW-Präsident: Haushaltskrise ist Einschnitt für Konjunktur
04.12.2023

"Der deutschen Wirtschaft geht es nicht gut", sagt ZEW-Präsident Achim Wambach. Und die aktuelle Haushaltskrise sei nun "sozusagen noch...

DWN
Finanzen
Finanzen Goldpreis steigt auf Rekordhoch, Kurssprung für Bitcoin
04.12.2023

Der Goldpreis in Dollar stieg am Montag so hoch wie niemals zuvor. Und auch Bitcoin hat seine Rally mit einem massiven Sprung fortgesetzt....

DWN
Ratgeber
Ratgeber Kündigung: Ein Leitfaden für Arbeitgeber
04.12.2023

Kündigen, gewusst wie. In diesem Leitfaden für Arbeitgeber beleuchten wir die wesentlichen Aspekte rund um das Thema Kündigung.

DWN
Finanzen
Finanzen Höhere Zinsen erreichen langsam auch die Lebensversicherten
04.12.2023

Die Policen von Lebensversicherungen werfen langsam wieder mehr Zinsen ab. Vorreiter ist die Allianz mit einem Anstieg der Verzinsung um...

DWN
Finanzen
Finanzen Creditreform: Insolvenzen steigen 2023 kräftig an
04.12.2023

Nach Angaben von Creditreform steigen die Firmen-Insolvenzen 2023 in Deutschland um 23,5 Prozent. Dafür nennt die Wirtschaftsauskunftei...

DWN
Weltwirtschaft
Weltwirtschaft Deutsche Wirtschaft erwartet Schlimmes
04.12.2023

Die deutsche Wirtschaft rechnet laut IW-Umfrage auch im kommenden Jahr nicht mit einem Aufschwung. IW-Konjunkturchef Michael Grömling...

DWN
Weltwirtschaft
Weltwirtschaft Schwaches EU-Geschäft: Deutsche Exporte fallen unerwartet
04.12.2023

Die deutschen Exporte sind im Oktober wegen des mauen Europa-Geschäfts überraschend den zweiten Monat in Folge gesunken. Ökonomen hatten...

DWN
Weltwirtschaft
Weltwirtschaft Ölgigant Exxon will Lithium abbauen
03.12.2023

Wohin nur mit all den Öl-Einnahmen, fragte sich wohl der größte Ölkonzern der USA. Die Antwort lautet: Diversifikation. Exxon plant nun...