Unternehmen

Chemiekonzern Evonik dementiert Übernahme von Clariant

Der Essener Chemiekonzern Evonik wird seinen Konkurrenten Clariant nicht übernehmen. Das sagte der Chef des Haupteigners RAG-Stifung, Werner Müller. „Für mich ist dieses Thema gegessen“, so Müller.
03.06.2015 11:26
Lesezeit: 1 min

Der Essener Spezialchemiekonzern Evonik wird nach Einschätzung des Haupteigners RAG-Stiftung bis 2017 in den Dax aufsteigen. Er sei «sehr zuversichtlich», dass das gelingt, sagte Stiftungschef Werner Müller am Dienstag in Essen. Die Stiftung zur Deckung der Steinkohlefolgelasten hält derzeit rund 68 Prozent an dem im MDax notierten Chemieunternehmen.

Er würde es begrüßen, wenn Evonik durch externe Zukäufe wachse. Zeitdruck bestehe aber nicht. Eine milliardenschwere Übernahme des Baseler Konkurrenten Clariant, über die seit Monaten spekuliert wurde, sei für ihn kein Thema, sagte Müller. «Für mich ist dieses Thema gegessen.»

 

DWN
Finanzen
Finanzen Steuerlast: Wie Deutschland Durchschnittsverdiener abzockt und Spitzenverdiener entlastet
09.08.2025

Deutschland hat die zweithöchste Abgabenlast weltweit – aber nur für Normal- und Geringverdiener. Ein OECD-Vergleich zeigt, dass...

DWN
Technologie
Technologie Zwei Jahre für einen neuen Funkmast: Warum Deutschland beim Netzausbau hinten liegt
09.08.2025

Trotz hoher Netzabdeckung kämpfen Unternehmen hierzulande mit Funklöchern und hohen Kosten. Eine Ericsson-Studie zeigt, wie stark...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Chinas Milliardenpläne in der Arktis: Konkurrenz für Suez- und Panamakanal
09.08.2025

China und Russland treiben gemeinsam ein Milliardenprojekt in der Arktis voran, das den Suez- und Panamakanal umgehen könnte. Die...

DWN
Finanzen
Finanzen So werden Sie reich mit Autos: Warum Oldtimer besser sind als Aktien
09.08.2025

Oldtimer als Kapitalanlage? Zwei Autoprofis erklären, warum Klassiker und Supersportwagen echte Geldmaschinen sind – und welche Modelle...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Trumps Zölle treiben Afrika in Chinas Einflusszone
09.08.2025

Afrikas Exporte geraten ins Fadenkreuz von Trumps Zollhammer – doch für China öffnet sich ein geopolitisches Zeitfenster. Wie der...

DWN
Politik
Politik Haushaltsplan: Sondervermögen Infrastruktur – wohin fließt das Geld eigentlich?
09.08.2025

Nach viel Hin und Her haben sich Union und SPD auf einen Haushaltsplan 2025 und folgend bis 2029 geeinigt. Neben hohen Investitionen in...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Trumps Umbau der US-Verteidigung stellt Milliardenprojekte infrage
09.08.2025

Donald Trump krempelt die US-Verteidigung radikal um: Alte Kampfjets werden verschrottet, Milliarden in neue Tarnkappenbomber investiert....

DWN
Politik
Politik 50 Jahre Abkommen von Helsinki – ein Pakt ohne Erbe
09.08.2025

Vor 50 Jahren versprach das Abkommen von Helsinki eine neue Weltordnung aus Kooperation und Respekt. Heute, im Zeitalter hybrider Kriege,...