Gemischtes

Google baut Musik-Service mit Gratis-Variante aus

Google erweitert seinen Musikdienst um eine werbefinanziert Gratis-Variante. Das Unternehmen befindet sich in Konkurrenz zu Apple. Dieser hatte zuvor angekündigt ins Musikstreaming-Geschäft einzusteigen.
24.06.2015 15:13
Lesezeit: 1 min

Wenige Tage vor dem Start des neuen Musikdiensts von Apple erweitert der Rivale Google seinen Service um eine werbefinanzierte Gratis-Variante. Dabei sollen Nutzer in den USA Zugriff auf vorgefertigte Songlisten für einzelne Tageszeiten und Situationen bekommen, wie Google in einem Blogeintrag am späten Dienstag ankündigte.

Damit versucht es Google mit einer Art Mischung aus Streaming-Angebot und Internet-Radio. Anders als etwa beim aktuellen Streaming-Marktführer Spotify können einzelne Songs nicht einmal eingeschränkt ausgewählt werden.

Beim Streaming wird Musik direkt aus dem Netz abgespielt, Apple setzt bisher auf den Verkauf von Songs zum herunterladen. Der iPhone-Konzern startet nun aber am 30. Juni seinen Streaming-Dienst mit monatlicher Abo-Gebühr. Anders als Spotify hat Apple Music keine durch Werbung finanzierte Gratis-Variante, aber es gibt ein weltweit aktives Internet-Radio.

Google hatte seinen Abo-Dienst zunächst nur in den USA gestartet. Der Konzern ist aber auch eine wichtige Kraft im Musikgeschäft mit seiner Videoplattform YouTube, bei der vor allem junge Nutzer kostenlos Musik hören.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Politik
Politik Militär statt Frieden? Was das EU-Weißbuch 2030 wirklich bedeutet
19.07.2025

Mit dem Weißbuch „Bereitschaft 2030“ gibt die EU ihrer Sicherheitspolitik eine neue Richtung. Doch Kritiker warnen: Statt...

DWN
Politik
Politik Nordkoreas Kronprinzessin: Kim Ju-Ae rückt ins Zentrum der Macht
18.07.2025

Kim Jong-Un präsentiert die Zukunft Nordkoreas – und sie trägt Handtasche. Seine Tochter Kim Ju-Ae tritt als neue Machtfigur auf. Was...

DWN
Unternehmensporträt
Unternehmensporträt Birkenstock: Von der Orthopädie-Sandale zur globalen Luxusmarke
18.07.2025

Birkenstock hat sich vom Hersteller orthopädischer Sandalen zum weltweit gefragten Lifestyle-Unternehmen gewandelt. Basis dieses Wandels...

DWN
Politik
Politik 18. Sanktionspaket verabschiedet: EU verschärft Sanktionsdruck mit neuen Preisobergrenzen für russisches Öl
18.07.2025

Die EU verschärft ihren wirtschaftlichen Druck auf Russland: Mit einem neuen Sanktionspaket und einer Preisobergrenze für Öl trifft...

DWN
Politik
Politik China investiert Milliarden – Trump isoliert die USA
18.07.2025

China bricht alle Investitionsrekorde – und gewinnt Freunde in aller Welt. Trump setzt derweil auf Isolation durch Zölle. Wer dominiert...

DWN
Finanzen
Finanzen Energie wird unbezahlbar: Hohe Strom- und Gaskosten überfordern deutsche Haushalte
18.07.2025

Trotz sinkender Großhandelspreise für Energie bleiben die Kosten für Menschen in Deutschland hoch: Strom, Gas und Benzin reißen tiefe...

DWN
Finanzen
Finanzen Finanzen: Deutsche haben Angst um finanzielle Zukunft - Leben in Deutschland immer teurer
18.07.2025

Die Sorgen um die eigenen Finanzen sind einer Umfrage zufolge im europäischen Vergleich in Deutschland besonders hoch: Acht von zehn...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Kursgewinne oder Verluste: Anleger hoffen auf drei entscheidende Auslöser für Börsenrally
18.07.2025

Zölle, Zinsen, Gewinne: Neue Daten zeigen, welche drei Faktoren jetzt über Kursgewinne oder Verluste entscheiden. Und warum viele...