Finanzen

Aktien-Kurse der Autobauer steigen

Die Aktien der deutschen Autobauer haben am Montag die Kursverluste der vergangen Woche teilweise aufgeholt. Die Kurse bei BMW, Volkswagen und Daimler steigen zwischen zwei und 1,5 Prozent. In der vergangenen Woche waren die Auto-Titel wegen der China-Krise um bis zu acht Prozent eingebrochen.
17.08.2015 12:09
Lesezeit: 1 min
Aktien-Kurse der Autobauer steigen
Nach dem Kurssturz der vergangenen Tage haben BMW-Aktien am Montag deutliche Anzeichen einer Erholung gezeigt. (Grafik: ariva.de)

Nach den zuletzt deutlichen Kursverlusten haben die Autowerte am Montag wieder Fahrt aufgenommen. BMW, Volkswagen und Daimler notierten in der Spitze zwischen zwei und 1,5 Prozent fester. Die Furcht vor einer deutlich schwächeren Nachfrage aus China hatte die Autotitel in den vergangenen fünf Handelstagen teilweise um mehr als acht Prozent einbrechen lassen.

Bei BMW fiel die Erholungsbewegung nach einer Hochstufung von Barclays am deutlichsten aus. Die nächsten Monate dürften zwar volatil bleiben, aber im Kursrückgang der BMW-Aktien sollten die Risiken rund um das China-Geschäft inzwischen eingepreist sein, schrieben die Analysten in einem Kommentar. Sie setzten die Titel von Equal Weight hoch auf Overweight und erhöhten das Kursziel auf 118 (111) Euro. BMW hat seit seinem Jahreshoch von 123,75 Euro Mitte März rund 30 Prozent an Wert verloren.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Immobilien
Immobilien Bauzinsen aktuell weiterhin hoch: Worauf Häuslebauer und Immobilienkäufer jetzt achten sollten
12.07.2025

Die Zinsen auf unser Erspartes sinken – die Bauzinsen für Kredite bleiben allerdings hoch. Was für Bauherren und Immobilienkäufer...

DWN
Finanzen
Finanzen Checkliste: So vermeiden Sie unnötige Kreditkarten-Gebühren auf Reisen
12.07.2025

Ob am Strand, in der Stadt oder im Hotel – im Ausland lauern versteckte Kreditkarten-Gebühren. Mit diesen Tricks umgehen Sie...

DWN
Technologie
Technologie Elektrische Kleinwagen: Kompakte Elektroautos für die Innenstadt
12.07.2025

Elektrische Kleinwagen erobern die Straßen – effizient, kompakt und emissionsfrei. Immer mehr Modelle treten an, um Verbrenner zu...

DWN
Finanzen
Finanzen Elterngeld: Warum oft eine Steuernachzahlung droht
12.07.2025

Das Elterngeld soll junge Familien entlasten – doch am Jahresende folgt oft das böse Erwachen. Trotz Steuerfreiheit lauert ein...

DWN
Finanzen
Finanzen Krypto ersetzt Börse: Robinhood bietet Token-Anteile an OpenAI und SpaceX
12.07.2025

Die Handelsplattform Robinhood bringt tokenisierte Beteiligungen an OpenAI und SpaceX auf den Markt. Doch was wie ein Investment klingt,...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Meta-KI: Facebook-Mutter wirbt KI-Top-Talente von OpenAI ab – Altman schlägt Alarm
12.07.2025

Der KI-Krieg spitzt sich zu: Meta kauft sich Top-Talente, OpenAI wehrt sich mit Krisenurlaub – und Europa droht im Wettrennen um die...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Deindustrialisierung: Ostdeutsche Betriebsräte fordern Ende von Habecks Energiewende - Industriestandort gefährdet
11.07.2025

Nach dem Verlust von über 100.000 Industriearbeitsplätzen richten ostdeutsche Betriebsräte einen dramatischen Appell an Kanzler Merz....

DWN
Technologie
Technologie Start-up ATMOS Space Cargo setzt neue Maßstäbe: Deutsche Logistik erobert den Weltraum
11.07.2025

Fracht ins Weltall zu bringen, ist eine Herausforderung. Eine noch größere ist es, sie wieder unversehrt zur Erde zurückzubringen....