Politik

Google kauft Domain abcdefghijklmnopqrstuvwxyz.com

Lesezeit: 1 min
09.10.2015 00:09
Google hat die Internet-Adresse abcdefghijklmnopqrstuvwxyz.com gekauft. Das ist kein neuer Algorithmus, sondern eine Reminiszenz an den neuen Namen des Unternehmens.
Google kauft Domain abcdefghijklmnopqrstuvwxyz.com
Google spielt mit dem Alphabet.

Mehr zum Thema:  
Benachrichtigung über neue Artikel:  

Passend zum Namen seiner neuen Dachgesellschaft Alphabet hat der sich der Internet-Riese Google die Webadresse «abcdefghijklmnopqrstuvwxyz.com» gesichert. Die Seite ist derzeit allerdings noch inaktiv. Die Alphabet-Holding ist bisher unter der ebenfalls recht ungewöhnlichen Adresse «abc.xyz» zu erreichen. «Wir haben gemerkt, dass uns bei abc.xyz ein paar Buchstaben fehlen», kommentierte ein Google-Sprecher den Kauf beim Technologie-Blog «Recode». Die seit 1995 bestehende Webadresse «alphabet.com» wird von BMW genutzt.

Der bisherige Google-Konzern hatte am vergangenen Wochenende den Umbau zur neuen Holding mit dem Namen Alphabet vollzogen. Das Kerngeschäft mit der Internet-Suchmaschine und anderen Online-Diensten behält den Namen Google und ist jetzt eine Alphabet-Tochter.

Einen Boom erlebt derzeit auch der Londoner Domain-Händler CentralNic, der Domains mit der Endung .xyz verkauft. Über die Adresse abc.xyz kommuniziert derzeit Google-Gründer Larry Page. Die Käufer hoffen, eine Adresse zu ergattern, die vielleicht einmal für Google interessant sein könnte.

Dem Portal «Domain Investing» zufolge, das als erstes über den Eigentümerwechsel berichtete, wurde der 1999 registrierte Name von privat an Google verkauft. Über den Preis wurde nichts bekannt.

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..


Mehr zum Thema:  

Anzeige
DWN
Ratgeber
Ratgeber Umweltbewusst und günstig: Hondas Leasing-Modell für die elektrifizierten Fahrzeuge von Honda

Der Managing Director der Honda Bank Volker Boehme spricht mit den DWN über die neuesten Entwicklungen im Leasinggeschäft für die...

DWN
Weltwirtschaft
Weltwirtschaft Ausstieg aus dem Ausstieg: Schweden baut Kernkraftwerke
30.11.2023

Eigentlich hatten die Schweden per Referendum für das Ende der Kernenergie gestimmt. Doch nun hat das Parlament den Bau weiterer...

DWN
Politik
Politik US-Firmen: Deutschland verliert an Wettbewerbsfähigkeit
30.11.2023

In Deutschland tätige US-Unternehmen blicken mit Sorge auf die Entwicklung des Wirtschaftsstandortes.

DWN
Weltwirtschaft
Weltwirtschaft Thailand plant neue Route im Welthandel: Welche Rolle kann die deutsche Wirtschaft spielen?
30.11.2023

Thailand will eine Handelsroute zwischen Pazifischem und Indischem Ozean bauen. Kann die deutsche Wirtschaft eine Rolle bei dem Projekt...

DWN
Politik
Politik Henry Kissinger: Zum Tode des Jahrhundertmanns
26.05.2023

Der frühere Sicherheitsberater und Außenminister der Vereinigten Staaten, Henry Kissinger, ist gestorben. Noch im Mai feierte der...

DWN
Weltwirtschaft
Weltwirtschaft Machtkampf bei Thyssenkrupp: Arbeitnehmer kritisieren Wahl neuer Vorstände scharf
30.11.2023

Die Anteilseigner von Thyssenkrupp haben eine Erweiterung des Vorstandes gegen den Willen der Arbeitnehmervertreter durchgesetzt. Diese...

DWN
Politik
Politik Russland liefert Rekordmengen Gas über TurkStream nach Europa
29.11.2023

Über TurkStream fließen derzeit Rekordmengen Gas nach Europa. Doch die militärischen Angriffe auf die Pipeline halten an. Zudem macht...

DWN
Politik
Politik EU-Kommission fordert Europäisierung der Rüstungsbeschaffung
30.11.2023

Komissionspräsidentin von der Leyen will die Rüstungspolitik der EU stärker gemeinschaftlich aufbauen. Die Forderungen finden auch vor...

DWN
Politik
Politik Rechtsgutachten prüft Berliner Sondervermögen
29.11.2023

Die deutsche Hauptstadt bekommt die Folgen der jüngsten Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts nun direkt zu spüren. Jetzt prüft...