Deutschland

BKA: Deutschland „erklärtes Angriffsziel“ von Islamisten

Laut BKA-Chef Münch sind etwa 750 Personen aus Deutschland Richtung Syrien und Irak gereist. Etwa ein Drittel sei wieder zurückgekehrt. Deutschland sei auch „erklärtes Angriffsziel“ von Islamisten, so Münch.
18.11.2015 13:45
Lesezeit: 1 min

Der Präsident des Bundeskriminalamtes (BKA), Holger Münch, hat Deutschland als „erklärtes Angriffsziel islamistischer Terroristen“ bezeichnet. „Wir haben derzeit Erkenntnisse zu zirka 750 Personen aus Deutschland, die in Richtung Syrien und Irak gereist sind,“ erklärte Münch unmittelbar vor Beginn der BKA-Herbsttagung zum internationalen Terrorismus am Mittwoch in Mainz. Rund ein Fünftel der Ausgereisten seien Frauen, die sich aktuell in Syrien und im Irak aufhielten. „Etwa ein Drittel der ausgereisten Personen befindet sich wieder in Deutschland.“

Münch wertete die islamistischen Anschläge in Paris als „neuen, traurigen Höhepunkt“. „Die Terrorakte richten sich gegen europäische Werte und damit auch gegen Deutschland.“ Das Vorgehen der Attentäter von Paris deute „auf gut ausgebildete, zu allem entschlossene Täter und eine längere Planung hin“. Bei der Anschlagsserie am Freitag in der französischen Hauptstadt waren 129 Menschen getötet und mehrere hundert verletzt worden.

Als „zentrale Herausforderungen“ im Kampf gegen den Terrorismus bezeichnete Münch dessen „Internationalität“ durch eine „globale Vernetzung islamistisch motivierter Täter“ sowie „das wachsende Personenpotenzial in diesem Bereich“. Münch unterstrich, es gebe „derzeit keine belastbaren Erkenntnisse“, wonach dschihadistische Gruppierungen den Andrang von Flüchtlingen zur Einschleusung von Terroristen nach Deutschland nutzten. Als „großes Risiko“ bezeichnete der BKA-Chef die Anwerbung von jungen Flüchtlingen durch Salafisten. Integrationsmaßnahmen müssten den Zuwanderern schnellstmöglich Sicherheit und Halt in der deutschen Gesellschaft bieten.

„Die eher heterogene Szene findet in dem Thema Zuwanderungsbewegung einen ideologischen Konsens und erschließt sich damit ein erhebliches Mobilisierungspotenzial“, erklärte Münch weiter. „In der Bevölkerung bestehende Vorbehalte werden vom rechen Spektrum gezielt instrumentalisiert, um Anschluss an die bürgerliche Mitte zu finden.“

Die zweitägige traditionelle BKA-Herbsttagung steht diesmal unter dem Leitmotiv „Internationaler Terrorismus: Wie können Prävention und Repression Schritt halten?“ Zu der Tagung wird am Mittwoch auch Bundesinnenminister Thomas de Maizière erwartet.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
X

DWN Telegramm

Verzichten Sie nicht auf unseren kostenlosen Newsletter. Registrieren Sie sich jetzt und erhalten Sie jeden Morgen die aktuellesten Nachrichten aus Wirtschaft und Politik.
E-mail: *

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und erkläre mich einverstanden.
Ich habe die AGB gelesen und erkläre mich einverstanden.

Ihre Informationen sind sicher. Die Deutschen Wirtschafts Nachrichten verpflichten sich, Ihre Informationen sorgfältig aufzubewahren und ausschließlich zum Zweck der Übermittlung des Schreibens an den Herausgeber zu verwenden. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Der Link zum Abbestellen befindet sich am Ende jedes Newsletters.

DWN
Politik
Politik EU erhöht Druck: 72-Milliarden-Euro-Zölle gegen US-Waren möglich
15.07.2025

Die EU bereitet Strafzölle gegen die USA im Umfang von 72 Milliarden Euro vor. Washington zeigt sich gesprächsbereit – doch der...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft EU-Haushalt: Brüssel plant Sonderabgabe für Großunternehmen
15.07.2025

Die Europäische Kommission sucht neue Einnahmequellen – und nimmt dafür große Unternehmen stärker in die Pflicht. Künftig könnten...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft China und Deutschland: Der Kampf um Weltmarktanteile spitzt sich zu
15.07.2025

Chinas Wirtschaft wächst stärker als erwartet, trotz Handelskonflikten und schwachem Konsum. Doch das robuste Plus im ersten Halbjahr...

DWN
Politik
Politik Trump vs. Powell: Der nächste Angriff auf die US-Notenbank
15.07.2025

Trump bringt Fed-Chef Powell erneut ins Visier – diesmal mit einem Trick über Baukosten. Dahinter steckt mehr als ein Haushaltsstreit:...

DWN
Politik
Politik Letta warnt: NATO-Aufrüstung und Trump könnten Europa ruinieren
15.07.2025

Italiens ehemaliger Ministerpräsident Enrico Letta schlägt Alarm: Europas größte Staaten können die NATO-Vorgaben nicht erfüllen –...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Bundesbank: Deutsche Exportwirtschaft verliert deutlich an globaler Stärke
14.07.2025

Die deutsche Exportwirtschaft steht laut einer aktuellen Analyse der Bundesbank zunehmend unter Druck. Branchen wie Maschinenbau, Chemie...

DWN
Immobilien
Immobilien Gebäudeenergiegesetz: Milliardenprojekt für 1,4 Billionen Euro – hohe Belastung, unklare Wirkung, politisches Chaos
14.07.2025

Die kommende Gebäudesanierung in Deutschland kostet laut Studie rund 1,4 Billionen Euro. Ziel ist eine Reduktion der CO₂-Emissionen im...

DWN
Politik
Politik EU plant 18. Sanktionspaket gegen Russland: Ölpreisobergrenze im Visier
14.07.2025

Die EU verschärft den Druck auf Moskau – mit einer neuen Preisgrenze für russisches Öl. Doch wirkt die Maßnahme überhaupt? Und was...