Politik

Verdächtiger Koffer: Polizei räumt Flughafen in Kopenhagen

Am Mittwoch wurde der Kopenhagener Flughafen von der dänischen Polizei vollständig geräumt. Auf einem Terminal wurde zuvor ein herrenloser Koffer entdeckt.
18.11.2015 15:26
Lesezeit: 1 min

Nach dem Fund eines herrenlosen Gepäckstücks ist am Mittwoch der Flughafen in Dänemarks Hauptstadt Kopenhagen teilweise evakuiert worden. Ein Terminal sei abgeriegelt worden, nachdem gegen Mittag ein „verdächtiger Koffer“ entdeckt worden sei, teilte die Polizei mit. Ein Sprengstoffspürhund sei im Einsatz, der Zugverkehr zum Flughafen Kastrup sei unterbrochen worden. Eine konkrete Anschlagsdrohung habe aber nicht vorgelegen, erklärte ein Polizeisprecher.

Der Vorfall ereignete sich wenige Stunden nachdem die dänische Polizei wegen der erhöhten Gefährdungslage im Zusammenhang mit den Anschlägen in Paris die zweithöchste Warnstufe aufgerufen hatte. In der französischen Hauptstadt hatten am Freitagabend mehrere Attentäter 129 Menschen getötet und mehr als 350 weitere verletzt. Zu den Anschlägen bekannte sich der IS.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Finanzen
Finanzen EU-Vermögensregister und Bargeldbeschränkungen: Risiko für Anleger

Das EU-Vermögensregister gehört derzeit zu den größten Risiken für Anleger. Daher ist es wichtig, sich jetzt zu überlegen, wie man...

DWN
Technologie
Technologie Wäschetrockner: Neues Energie-Label einfach erklärt
06.07.2025

Seit dem 1. Juli gelten für Wäschetrockner strengere Energiekennzeichnungen. Verbraucher sollen Geräte nun besser vergleichen können....

DWN
Unternehmen
Unternehmen Praktika und Probearbeiten: Rechte, Pflichten und Fallstricke für Berufseinsteiger
06.07.2025

Viele Praktikanten kennen ihre Rechte nicht – und riskieren, ausgenutzt zu werden. Was wirklich erlaubt ist, wann Praktika bezahlt werden...

DWN
Technologie
Technologie Lithium: Schlüssel zur technologischen Unabhängigkeit – doch der Rohstoff ist knapp
06.07.2025

Lithium ist der Treibstoff moderner Technologien – von E-Autos bis Energiewende. Doch was passiert, wenn die Nachfrage explodiert und das...

DWN
Politik
Politik Rückkehr der Wehrplicht trotz Wirtschaftsflaute? Nato-Ziele nur mit Pflicht zum Wehrdienst möglich
05.07.2025

Die Nato drängt: „Um der Bedrohung durch Russland zu begegnen“, hat die Nato ein großes Aufrüstungsprogramm beschlossen. Doch wie...

DWN
Unternehmen
Unternehmen KI-Schäden: Wenn der Algorithmus Schaden anrichtet – wer zahlt dann?
05.07.2025

Künstliche Intelligenz entscheidet längst über Kreditvergaben, Bewerbungen oder Investitionen. Doch was passiert, wenn dabei Schäden...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Made in Germany: Duale Berufsausbildung - das deutsche Erfolgsmodell der Zukunft
05.07.2025

Die duale Berufsausbildung in Deutschland gilt als Erfolgsmodell: Dieses System ermöglicht jungen Menschen einen direkten Einstieg ins...

DWN
Panorama
Panorama Was Autofahrer über Lastwagen wissen sollten – und selten wissen
05.07.2025

Viele Autofahrer kennen das Gefühl: Lkw auf der Autobahn nerven, blockieren oder bremsen aus. Doch wie sieht die Verkehrswelt eigentlich...

DWN
Finanzen
Finanzen Steuererklärung 2024: Mit diesen 8 Steuertipps können Sie richtig viel Geld rausholen
05.07.2025

Viele Menschen drücken sich vor der Steuererklärung, weil diese manchmal etwas kompliziert ist. Doch es kann sich lohnen, die...