Politik

Bis zu 20 Opfer bei Massenschießerei in Kalifornien

In der kalifornischen Stadt San Bernardino soll es offenbar zu einer Massenschießerei gekommen sein. Laut der örtlichen Feuerwehr gibt es bis zu 20 Opfer.
02.12.2015 20:47
Lesezeit: 1 min

[twitter.com] einer Schießerei im US-Bundesstaat Kalifornien hat es nach Angaben der Feuerwehr am Mittwoch mindestens 20 Opfer gegeben. Zunächst war unklar, ob es sich um Tote oder Verletzte handelte. Der Vorfall ereignete sich in San Bernardino, einer Vorstadt von Los Angeles. Der Schütze sei noch nicht gefasst, teilten die Behörden mit.

Die Feuerwehr von San Bernardino schrieb auf dem Onlinedienst Twitter, dass es "Berichte über 20 Opfer einer Schießerei" gebe. Auf Fernsehbildern waren mehrere Krankenwagen und Polizeiautos zu sehen.

Nach Berichten des Fernsehsenders CNN hat es bis zu 20 Opfer gegeben. Die Polizei in der Stadt bestätigte, dass es zu einem Vorfall in der Stadt gekommen ist und wies die Anwohner an, nicht auf die Straßen zu gehen. Der Fernsehsender CNN berichtete von drei möglichen Verdächtigen.

Mehr in Kürze.

 

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
USA
DWN
Finanzen
Finanzen EU-Vermögensregister und Bargeldbeschränkungen: Risiko für Anleger

Das EU-Vermögensregister gehört derzeit zu den größten Risiken für Anleger. Daher ist es wichtig, sich jetzt zu überlegen, wie man...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Grünes Image unter Druck: EU plant strengere Regeln für Umweltwerbung
09.07.2025

Begriffe wie „klimaneutral“ oder „biologisch abbaubar“ begegnen Verbraucherinnen und Verbrauchern inzwischen fast überall – von...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Deutschlands 500-Milliarden-Euro-Infrastrukturplan: Eine Chance für europäische Bauunternehmen?
09.07.2025

Deutschland plant das größte Infrastrukturprogramm seiner Geschichte. Doch es fehlen Bauarbeiter. Können andere europäische Firmen und...

DWN
Finanzen
Finanzen Bitcoin-Kurs stabil trotzt Milliardenbewegung: Anleger bleiben dennoch vorsichtig
08.07.2025

80.000 Bitcoin aus der Satoshi-Ära wurden bewegt – doch der Bitcoin-Kurs blieb stabil. Was hinter dem Rätsel steckt, warum Investoren...

DWN
Politik
Politik Steinmeier drängt auf mehr gemeinsame Rüstungsprojekte in Europa
08.07.2025

Bei seinem Besuch in Lettland hat Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier für mehr Zusammenarbeit in der europäischen...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Schwäche in China bremst Porsche: Absatz geht im ersten Halbjahr zurück
08.07.2025

Porsche muss im ersten Halbjahr 2025 einen spürbaren Rückgang beim Fahrzeugabsatz hinnehmen. Besonders in China läuft das Geschäft...

DWN
Politik
Politik Trump verspricht Raketen für die Ukraine – doch zu welchem Preis?
08.07.2025

Donald Trump kündigt neue Waffenlieferungen an die Ukraine an – obwohl er sich lange zurückhielt. Ein Signal der Stärke oder Teil...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Nvidia-Aktie auf Höhenflug: Wie realistisch ist das 250-Dollar-Ziel?
08.07.2025

Die Nvidia-Aktie eilt von Rekord zu Rekord – doch Analysten sehen noch Luft nach oben. Wie realistisch ist das Kursziel von 250 Dollar?...

DWN
Politik
Politik NATO-Chef erwartet Doppelangriff: China greift Taiwan an, Russland die NATO
08.07.2025

Ein gleichzeitiger Angriff Chinas auf Taiwan und Russlands auf die NATO – ausgerechnet NATO-Chef Mark Rutte hält dieses...