Finanzen

Yellen-Äußerungen lasten auf Asien-Börsen

Am Donnerstag hat die Chefin der US-Notenbank Fed die Märkte auf eine baldige Zinswende vorbereitet. Diese reagierten, weltweit verloren die Börsen an Wert.
03.12.2015 11:27
Lesezeit: 1 min

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

Die Erwartung einer Zinsanhebung der US-Notenbank (Fed) noch in diesem Monat hat am Donnerstag die Stimmung an den Asien-Börsen getrübt. Auslöser waren Äußerungen von Fed-Chefin Janet Yellen. Sie bereitete die Weltmärkte in einer Rede auf eine Zinserhöhung vor, ohne jedoch einen Termin anzudeuten. Die aktuellen Niedrigzinsen gelten als eine der Hauptursachen für die hohen Aktienkurse. Marktbeobachtern zufolge hielten sich viele Investoren zudem vor der Ratssitzung der Europäischen Zentralbank (EZB) zurück. Diese wird nach Einschätzung von Experten aus Sorge über die anhaltend niedrige Inflation eine Ausweitung ihrer Anleihenkäufe beschließen.

In Tokio trat der Leitindex Nikkei bei rund 19.939 Punkten auf der Stelle. Der MSCI-Index für die asiatischen Aktienmärkte mit Ausnahme Japans sank 0,5 Prozent. In Hongkong tendierte der Markt mit 0,4 Prozent im Minus. Die chinesische Leitbörse in Shanghai gewann dagegen 1,4 Prozent.

An den Devisenmärkten in Fernost tendierte der Euro leicht schwächer mit 1,0584 Dollar. Zur japanischen Währung wurde der Dollar nach Yellens Äußerungen ebenfalls etwas höher mit 123,47 Yen gehandelt.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Unternehmensporträt
Unternehmensporträt Kunstmarkt: Familienangelegenheiten im Auktionshaus Lempertz - und was Unternehmer davon lernen können
09.05.2025

Lempertz in Köln ist das älteste Auktionshaus der Welt in Familienbesitz. Isabel Apiarius-Hanstein leitet es in sechster Generation. Erst...

DWN
Immobilien
Immobilien Soziale Brennpunkte: Armut, Migration und Überalterung – Wohnquartiere überfordert
09.05.2025

Armut, Migration, Wohnungsmangel, Überalterung und Einsamkeit: Immer mehr Wohnquartiere in Deutschland sind überfordert. Eine neue Studie...

DWN
Finanzen
Finanzen Commerzbank-Aktie auf Rekordkurs nach starkem Quartalsgewinn – und nun?
09.05.2025

Die Commerzbank-Aktie hat zum Start in den Börsenhandel am Freitag zugelegt – und im Handelsverlauf ein neues Jahreshoch erreicht. Das...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft EU schlägt zurück: Diese US-Produkte stehen nun im Visier von Brüssel
09.05.2025

Die Europäische Kommission hat eine umfassende Liste von US-Produkten veröffentlicht, auf die im Falle eines Scheiterns der Verhandlungen...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Daimler-Sparprogramm: Was plant Daimler Truck in Deutschland?
09.05.2025

Der Nutzfahrzeughersteller Daimler Truck strebt an, seine Wettbewerbsfähigkeit in Europa zu erhöhen und hat sich mit dem...

DWN
Panorama
Panorama Endlos-Hitze droht im Sommer: Wetterextreme betreffen jüngere Generationen erheblich stärker
09.05.2025

Endlos-Hitze droht im Sommer - diese Schlagzeile geistert an diesem Freitag durch die Medien. Klar ist, dass die Folgen der globalen...

DWN
Technologie
Technologie Datenfalle USA: Warum viele Unternehmen in Gefahr sind - ohne es zu merken
09.05.2025

Viele Unternehmen übertragen täglich Daten in die USA – und merken nicht, dass sie damit in eine rechtliche Falle tappen könnten. Das...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Chinas Exporte überraschen - Fokus auf die USA
09.05.2025

Trotz des anhaltenden Handelskonflikts mit den Vereinigten Staaten sind Chinas Exporte überraschend robust geblieben. Der Außenhandel mit...