Politik

Türkei meldet IS-Angriff auf türkische Soldaten im Irak

Die Terror-Miliz IS soll türkische Soldaten im Nordirak angegriffen haben. Die Regierung in Ankara könnte den Vorfall zum Anlass nehmen, erneut einen Vorstoß in das Nachbarland zu unternehmen. Der Irak hat wegen der Militär-Präsenz des Nato-Landes den UN-Sicherheitsrat angerufen.
17.12.2015 01:39
Lesezeit: 1 min

Bei einem Angriff der Dschihadistenmiliz Islamischer Staat (IS) auf ein Ausbildungslager nahe der irakischen Stadt Mossul sind am Mittwoch vier türkische Soldaten verletzt worden. Zudem wurden zwei irakische Freiwillige bei dem Mörserbeschuss getötet, wie ein türkischer Regierungsvertreter sagte. Die IS-Miliz bekannte sich laut AFP zu dem Angriff auf das Lager, in dem türkische Ausbilder irakische Freiwillige für den Kampf gegen die Dschihadisten trainieren.

Ein Vertreter der kurdischen Peschmerga-Miliz sagte, der Angriff auf das Lager bei Baschika sei Teil einer großangelegten Offensive der IS-Miliz gewesen, um die kurdischen Linien in der Region zu durchbrechen. Die Dschihadisten setzten demnach bei der Offensive Mörser, Raketen und Autobomben ein, bevor sie mit Bodentruppen vorstießen, doch wurde der Angriff letztlich von den Peschmerga zurückgeschlagen, wie der kurdische Vertreter sagte.

Weder für die türkischen noch für die kurdischen Behauptungen liegen unabhängige Bestätigungen vor. Die Türkei könnte die Vorkommnisse nutzen, um einen Grund für eine erneute Invasion zu finden: Die Türkei hatte Anfang des Monats hunderte türkische Soldaten und mehrere Panzer nach Baschika entsandt. Die irakische Zentralregierung in Bagdad beklagte daraufhin, die Entsendung der Truppen sei nicht mit ihr abgesprochen. Am Montag gab Ankara einen Teilabzug bekannt. Das Lager liegt nördlich von Mossul, der zweitgrößten Stadt des Irak, die im Sommer 2014 bei einer Blitzoffensive von den Dschihadisten erobert worden war.

Türkische Medien berichteten, der Mörserangriff auf das Lager habe mehrere Stunden gedauert. Die türkischen Truppen hätten zurückgeschossen, die Verletzten seien zur Behandlung über die Grenze in die Türkei gebracht worden. Türkische Soldaten sind seit langem in Baschika tätig, um kurdische Peschmerga und sunnitische Freiwillige für den Kampf gegen die Dschihadisten auszubilden. Zuletzt war es aber mit Bagdad zum Streit über ihre Präsenz gekommen. Die Türkei musste die Truppe aber auf Anweisung von US-Präsident Barack Obama zurückziehen.

Zu dem Angriff auf das Lager bekannte sich am Mittwoch auch die schiitische Miliz Ketaeb Hisbollah, doch erklärte sie nicht, wie es ihr möglich gewesen sein soll, das Lager zu treffen, das mehr als hundert Kilometer nördlich ihrer Stellungen liegt. Die Türkei wird von vielen Schiiten im Irak als Komplize der IS-Miliz betrachtet. Einige schiitische Milizen befürworten den Einsatz von Gewalt gegen die türkische Armee, sollte sie nicht aus dem Irak abziehen.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Politik
Politik Trump: Wir schicken Waffen, die NATO zahlt
11.07.2025

Erst Stopp, dann Freigabe: Trump entscheidet über Waffen für Kiew – und kündigt neue Schritte gegen Russland an. Bezahlen will er das...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Shitstorm im Joballtag: Hate Speech am Arbeitsplatz explodiert – was Unternehmen jetzt tun müssen
11.07.2025

Hassrede hat den Mittelstand erreicht – von Social Media bis ins Kundengespräch. Wo endet Meinungsfreiheit, wo beginnt...

DWN
Politik
Politik Milliardenschwere Steuerentlastungen für Unternehmen: Bundesrat macht Weg frei für Wachstumspaket
11.07.2025

Deutschland steht wirtschaftlich unter Druck. Das Wachstumspaket der Bundesregierung soll neue Investitionen anregen und Unternehmen...

DWN
Finanzen
Finanzen Goldpreis aktuell im Plus: Zwischen Zollstreit, Zinspolitik und charttechnischer Entscheidung
11.07.2025

Der Goldpreis schwankt – zwischen geopolitischer Unsicherheit, robuster US-Wirtschaft und charttechnischen Signalen. Anleger fragen sich:...

DWN
Politik
Politik Generälin über Krieg mit Russland: Ist Lettland die Schwachstelle der NATO?
11.07.2025

NATO-Generälin Jette Albinus rechnet mit russischem Angriff auf Lettland. Der Einsatz wäre kein Afghanistanszenario – sondern ein Kampf...

DWN
Finanzen
Finanzen DAX-Kurs unter Druck: Sorgen um US-Zölle dämpfen Rekordlaune
11.07.2025

Nach seinem Rekordhoch gerät der DAX-Kurs zum Wochenausklang unter Druck. Drohende Zölle aus den USA und schwache Unternehmensdaten...

DWN
Politik
Politik Zölle auf Wein? Deutsche Winzer blicken mit Sorge auf mögliche US-Zölle
11.07.2025

Strafzölle in Höhe von 200 Prozent auf Weinimporte aus der EU – mit diesem Szenario hatte US-Präsident Donald Trump noch im April...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Insolvenzen: Deutschlands Pleitewelle hält an – ein Blick auf Ursachen und Folgen
11.07.2025

Die Zahl der Insolvenzen in Deutschland steigt weiter – wenn auch etwas langsamer. Trotzdem deuten aktuelle Daten auf tiefgreifende...