Gemischtes

„Das Ende der Behaglichkeit“: DWN-Buch bereits auf Bestseller-Liste

Das neue Buch von DWN-Herausgeber Michael Maier hat es nach nur drei Wochen bereits auf die Amazon-Bestseller-Liste geschafft. Auch die Rezensionen sind von dem Buch sehr angetan.
21.12.2015 13:06
Lesezeit: 2 min
„Das Ende der Behaglichkeit“: DWN-Buch bereits auf Bestseller-Liste
Auf Anhieb auf die Amazon-Bestseller-Liste: Das neue Buch von Michael Maier.

Das neue Buch von DWN-Herausgeber Michael Maier, „Das Ende der Behaglichkeit. Wie die modernen Krige Deutschland und Europa verändern.“ hat es auf Anhieb auf die Amazon-Bestseller-Liste geschafft: Platz 3 in der Kategorie „Kriege und Krisen“, Platz 3 in der Kategorie Deutsche Politik, Platz 2 in der Rubrik Gesellschaft! Unter allen Büchern rangiert das Buch am 25.12. bereits auf Platz 116. In der Rubrik der meistverkauften Neuerscheinungen führt das Buch die Liste sogar an.

Auch die bisher erschienen Besprechungen sind äußerst positiv. So schreibt das Management Journal:

Jeder, der morgens die Tageszeitung aufschlägt, spürt es: Angst und Verunsicherung sind die Themen der Zeit. Die Terroranschläge von Paris, der Vertrauensverlust in die deutsche Wirtschaft und die unbeantwortete Frage nach dem Umgang mit der wachsenden Schar der Flüchtlinge haben zu einer ausufernden Krisenstimmung geführt, wie Michael Maier in seinem Buch „Das Ende der Behaglichkeit“ feststellt...

In seinem lesenswerten politischen Essay analysiert er die Hintergründe der großen Krisenherde von Russland und der Krim über Syrien und Afghanistan und deren Flüchtlinge, den IS-Terror bis zur EU-Krise in Brüssel. Der gemeinsame Nenner aller tobenden und stillen Kriege ist, dass sie auf Deutschland abfärben und uns die „Behaglichkeit“ rauben, auch wenn wir gerne im Wohlstandsschlaf weiterdösen würden.

Maier belässt es aber nicht bei düsteren und beunruhigenden Fakten und Prognosen. Seine treffenden Analysen münden in konkreten Forderungen nach politischen Reformen. Klar ist: Deutschland allein kann die globalen Probleme nur mit seinen starken europäischen Nachbarn wie Frankreich und Großbritannien überwinden. Eine EU als politische Union mit einem handlungsfähigen Parlament – aber ohne Euro-Währungszwang für die Mitglieder – wäre ein Anfang. Dazu eine einheitliche Außen- und Sicherheitspolitik, die auch in der Flüchtlingsfrage einen Konsens findet.

Das Fazit des Management-Journals:

Wer die globalen politischen, wirtschaftlichen und militärischen Probleme dieser Welt verstehen will, muss „Das Ende der Behaglichkeit“ lesen.

Auch die Leser-Besprechungen auf Amazon sind von dem Buch angetan. Top 50-Rezensent Jouvancourt schreibt:

„Wir werden nicht mehr so wie bisher weiterleben können, Europa muss sich vielen neuen, oft brutalen Herausforderungen stellen, Europa muss sich neu erfinden. Dieses Buch beschreibt die Zeitgeschichte und vermittelt Perspektiven einer neuen Ordnung in allen Bereichen. Empfehlenswert und nachdenkenswert!

Michael Maier: „Das Ende der Behaglichkeit. Wie die modernen Kriege Deutschland und Europa verändern“. FinanzBuch Verlag München, 228 Seiten, 19,99€. Bestellen Sie das Buch hier direkt beim Verlag.

Oder kaufen Sie es im guten deutschen Buchhandel das Buch ist überall erhältlich. Wir unterstützen den Buchhandel ausdrücklich, er muss gefördert werden!

Oder bestellen Sie das Buch bei Amazon.

Mit einem Kauf unterstützen Sie die Unabhängigkeit der Deutschen Wirtschafts Nachrichten. Außerdem ist das Buch in seiner hochwertigen Ausstattung das ideale Weihnachtsgeschenk. 

DWN
Panorama
Panorama Der stille Anti-Trump? Internationale Reaktionen auf Papst Leo XIV.
09.05.2025

Mit der Wahl von Robert Francis Prevost zum neuen Oberhaupt der katholischen Kirche übernimmt erstmals ein Amerikaner das Papstamt. Welche...

DWN
Finanzen
Finanzen Allianz-Aktie nach Dividendenabschlag im Minus – Chance für Anleger?
09.05.2025

Die Allianz-Aktie zählt 2025 zu den Top-Performern im DAX – doch am Freitagmorgen sorgt ein deutlicher Kursrückgang für Stirnrunzeln...

DWN
Finanzen
Finanzen DAX-Rekordhoch zur Eröffnung am Freitag
09.05.2025

Zum Handelsbeginn am Freitag hat der DAX ein frisches DAX-Rekordhoch erreicht. Die im April gestartete Erholungswelle nach dem ersten...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Insolvenzen in Deutschland steigen nur noch geringfügig an - ist das die Trendwende?
09.05.2025

Der Anstieg der Insolvenzen in Deutschland hat sich im April deutlich verlangsamt. Laut Statistischem Bundesamt wurden im Monatsvergleich...

DWN
Finanzen
Finanzen Commerzbank-Aktie profitiert von starkem Jahresauftakt - und nun?
09.05.2025

Die Commerzbank-Aktie hat zum Start in den Börsenhandel am Freitag leicht zugelegt. Das deutsche Geldhaus überraschte mit einem...

DWN
Politik
Politik Zweite Kanzlerreise: Erwartungen an Merz in Brüssel steigen
09.05.2025

Nur drei Tage nach seinem Amtsantritt ist Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) zu seiner zweiten Kanzlerreise aufgebrochen – Ziel ist...

DWN
Technologie
Technologie Meta trainiert KI mit Ihren Daten – ohne Ihre Zustimmung. So stoppen Sie das jetzt!
09.05.2025

Ab dem 27. Mai analysiert Meta öffentlich sichtbare Inhalte von Facebook- und Instagram-Nutzern in Europa – zur Schulung seiner...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Silicon Valley wankt: Zölle, Zoff und zerplatzte Tech-Träume
08.05.2025

Während Europa auf seine Rezession zusteuert und China seine Wirtschaft auf staatlicher Kommandobasis stabilisiert, gibt es auch im sonst...