Gemischtes

„Das Ende der Behaglichkeit“: DWN-Buch bereits auf Bestseller-Liste

Das neue Buch von DWN-Herausgeber Michael Maier hat es nach nur drei Wochen bereits auf die Amazon-Bestseller-Liste geschafft. Auch die Rezensionen sind von dem Buch sehr angetan.
21.12.2015 13:06
Lesezeit: 2 min
„Das Ende der Behaglichkeit“: DWN-Buch bereits auf Bestseller-Liste
Auf Anhieb auf die Amazon-Bestseller-Liste: Das neue Buch von Michael Maier.

Das neue Buch von DWN-Herausgeber Michael Maier, „Das Ende der Behaglichkeit. Wie die modernen Krige Deutschland und Europa verändern.“ hat es auf Anhieb auf die Amazon-Bestseller-Liste geschafft: Platz 3 in der Kategorie „Kriege und Krisen“, Platz 3 in der Kategorie Deutsche Politik, Platz 2 in der Rubrik Gesellschaft! Unter allen Büchern rangiert das Buch am 25.12. bereits auf Platz 116. In der Rubrik der meistverkauften Neuerscheinungen führt das Buch die Liste sogar an.

Auch die bisher erschienen Besprechungen sind äußerst positiv. So schreibt das Management Journal:

Jeder, der morgens die Tageszeitung aufschlägt, spürt es: Angst und Verunsicherung sind die Themen der Zeit. Die Terroranschläge von Paris, der Vertrauensverlust in die deutsche Wirtschaft und die unbeantwortete Frage nach dem Umgang mit der wachsenden Schar der Flüchtlinge haben zu einer ausufernden Krisenstimmung geführt, wie Michael Maier in seinem Buch „Das Ende der Behaglichkeit“ feststellt...

In seinem lesenswerten politischen Essay analysiert er die Hintergründe der großen Krisenherde von Russland und der Krim über Syrien und Afghanistan und deren Flüchtlinge, den IS-Terror bis zur EU-Krise in Brüssel. Der gemeinsame Nenner aller tobenden und stillen Kriege ist, dass sie auf Deutschland abfärben und uns die „Behaglichkeit“ rauben, auch wenn wir gerne im Wohlstandsschlaf weiterdösen würden.

Maier belässt es aber nicht bei düsteren und beunruhigenden Fakten und Prognosen. Seine treffenden Analysen münden in konkreten Forderungen nach politischen Reformen. Klar ist: Deutschland allein kann die globalen Probleme nur mit seinen starken europäischen Nachbarn wie Frankreich und Großbritannien überwinden. Eine EU als politische Union mit einem handlungsfähigen Parlament – aber ohne Euro-Währungszwang für die Mitglieder – wäre ein Anfang. Dazu eine einheitliche Außen- und Sicherheitspolitik, die auch in der Flüchtlingsfrage einen Konsens findet.

Das Fazit des Management-Journals:

Wer die globalen politischen, wirtschaftlichen und militärischen Probleme dieser Welt verstehen will, muss „Das Ende der Behaglichkeit“ lesen.

Auch die Leser-Besprechungen auf Amazon sind von dem Buch angetan. Top 50-Rezensent Jouvancourt schreibt:

„Wir werden nicht mehr so wie bisher weiterleben können, Europa muss sich vielen neuen, oft brutalen Herausforderungen stellen, Europa muss sich neu erfinden. Dieses Buch beschreibt die Zeitgeschichte und vermittelt Perspektiven einer neuen Ordnung in allen Bereichen. Empfehlenswert und nachdenkenswert!

Michael Maier: „Das Ende der Behaglichkeit. Wie die modernen Kriege Deutschland und Europa verändern“. FinanzBuch Verlag München, 228 Seiten, 19,99€. Bestellen Sie das Buch hier direkt beim Verlag.

Oder kaufen Sie es im guten deutschen Buchhandel das Buch ist überall erhältlich. Wir unterstützen den Buchhandel ausdrücklich, er muss gefördert werden!

Oder bestellen Sie das Buch bei Amazon.

Mit einem Kauf unterstützen Sie die Unabhängigkeit der Deutschen Wirtschafts Nachrichten. Außerdem ist das Buch in seiner hochwertigen Ausstattung das ideale Weihnachtsgeschenk. 

Anzeige
DWN
Finanzen
Finanzen Gold als globale Reservewährung auf dem Vormarsch

Strategische Relevanz nimmt zu und Zentralbanken priorisieren Gold. Der Goldpreis hat in den vergangenen Monaten neue Höchststände...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Hitzestress am Arbeitsplatz: Mehr Krankmeldungen bei Extremtemperaturen
02.07.2025

Extreme Sommerhitze belastet nicht nur das Wohlbefinden, sondern wirkt sich zunehmend auf die Arbeitsfähigkeit aus. Bei Hitzewellen...

DWN
Politik
Politik Europa vor dem Zerfall? Ex-Premier Letta warnt vor fatalem Fehler der EU
02.07.2025

Europa droht, zum Museum zu verkommen – oder zum Spielball von Trump und China. Italiens Ex-Premier Letta rechnet ab und warnt vor dem...

DWN
Politik
Politik Warum sprechen diese Woche alle über Trumps „Big Beautiful Bill“?
01.07.2025

Es ist Trumps größtes Prestigeprojekt. Doch welche Vor- und Nachteile hat das Gesetzespaket, das am Freitag unterschriftsreif auf dem...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Kernenergie-Aktien explodieren um 542 Prozent: Anleger warnen vor Blasenbildung
01.07.2025

Kernenergie-Aktien feiern ein spektakuläres Comeback – befeuert durch den steigenden Strombedarf für Rechenzentren. Die Branche erlebt...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Svenska Digitaltolk: Dolmetscher-Gigant kauft KI-Unternehmen – Millionenumsatz prognostiziert
01.07.2025

Schwedens Dolmetscher-Gigant will Europas Übersetzungsmarkt aufrollen – mit KI, Millionenplänen und dem Griff nach Deutschland. Doch...

DWN
Politik
Politik Grenze zu – zumindest teilweise: Polen kontrolliert ab Montag
01.07.2025

Polen wird ab kommendem Montag vorübergehend wieder Grenzkontrollen an der Grenze zu Deutschland einführen. Das kündigte...

DWN
Politik
Politik Krankenkassen schlagen Alarm: Zusatzbeiträge könnten deutlich steigen
01.07.2025

Die gesetzlichen Krankenversicherungen (GKV) warnen vor Druck zu neuen Beitragserhöhungen ohne eine rasche Bremse für steigende Kosten....

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Thyssenkrupp-Umbau betrifft Tausende – Betriebsräte fordern Klarheit
01.07.2025

Angesichts weitreichender Umbaupläne bei Thyssenkrupp fordern die Beschäftigten klare Zusagen zur Zukunftssicherung. Betriebsräte pochen...