Politik

Sturz vom Balkon: Bestohlene verüben Selbstjustiz an Flüchtling

In Bad Salzschlirf in Hessen ist es zu einem Fall von Selbstjustiz gekommen. Eine Gruppe von sechs Männern suchte einen Flüchtling in seiner Unterkunft auf, weil er ihnen ein Mobiltelefon gestohlen hatte. Es kam zum Streit, der Flüchtling stürzte von einem Balkon und musste mit schweren Verletzungen ins Krankenhaus eingeliefert werden.
11.01.2016 21:11
Lesezeit: 1 min

Die Staatsanwaltschaft Fulda und des Polizeipäsidiums Osthessen teilen mit:

Mit schweren Verletzungen wurde am vergangenen Freitagabend (08.01.) ein 19 Jahre alter Flüchtling ins Krankenhaus eingeliefert. Der junge Mann aus Somalia, der in einer Unterkunft in Bad Salzschlirf wohnt, war zuvor aus noch ungeklärter Ursache vom Balkon seines Zimmers im ersten Stock der Unterkunft auf eine darunter liegende Terrasse gestürzt.

Per Notruf waren Beamte der Fuldaer Polizeistation sowie der Kriminalpolizei zur Unterkunft nach Bad Salzschlirf gerufen worden. Dort konnten sie ermitteln, dass es am frühen Abend zu Streitigkeiten zwischen dem Geschädigten und einer Gruppe von mindestens sechs jungen Männern aus Fulda, Lauterbach, Schlitz und Wartenberg gekommen war. Drei dieser Männer sind Familienangehörige einer Person, die tags zuvor von Bewohnern der Unterkunft bestohlen worden war. Weil sie vermuteten, beim Geschädigten das gestohlene Handy sowie entwendeten Schmuck wiederzufinden, stellten die sechs Besucher den Somalier zur Rede. Er händigte ihnen nach kurzer Diskussion das gestohlene Handy wieder aus.

Weil er den Rest der Diebesbeute jedoch nicht zurückgab, folgten drei der Männer dem Geschädigten in die Unterkunft bis vor dessen Zimmer im ersten Stock. Nach ihren Angaben hätten sie dort an die Tür geklopft, jedoch das Zimmer nicht betreten. Kurz darauf sei ihnen der Geschädigte im Treppenhaus mit blutigem Gesicht entgegen gekommen. Der Geschädigte hingegen gab bei einer Befragung im Krankenhaus an, vom Balkon geschubst worden zu sein.   Die Polizei ermittelt nun wegen des Verdachts der Nötigung, der Bedrohung und der Körperverletzung gegen die Besucher der Unterkunft. Insbesondere versuchen die Beamten die Frage zu klären, ob der Mann tatsächlich vom Balkon geschubst wurde, oder ob er ohne fremdes Verschulden vom Balkon gestürzt war.

Die Fuldaer Staatsanwaltschaft hat bei den sechs Tatverdächtigen eine Blutentnahme sowie deren erkennungsdienstliche Behandlung angeordnet. Alle wurden im Anschluss an die polizeilichen Maßnahmen wieder entlassen. Gegen den Geschädigten leitete die Polizei ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts des Diebstahls ein.

X

DWN Telegramm

Verzichten Sie nicht auf unseren kostenlosen Newsletter. Registrieren Sie sich jetzt und erhalten Sie jeden Morgen die aktuellesten Nachrichten aus Wirtschaft und Politik.
E-mail: *

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und erkläre mich einverstanden.
Ich habe die AGB gelesen und erkläre mich einverstanden.

Ihre Informationen sind sicher. Die Deutschen Wirtschafts Nachrichten verpflichten sich, Ihre Informationen sorgfältig aufzubewahren und ausschließlich zum Zweck der Übermittlung des Schreibens an den Herausgeber zu verwenden. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Der Link zum Abbestellen befindet sich am Ende jedes Newsletters.

DWN
Technologie
Technologie AI Continent Action Plan: Wie Europa die USA und China vom KI-Thron stoßen will
28.04.2025

Die Europäische Kommission hat einen ehrgeizigen Plan vorgestellt, um Europa zur führenden Kraft im Bereich der Künstlichen Intelligenz...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft E-Auto-Förderung: Wie geht es weiter und was plant die neue Bundesregierung?
28.04.2025

Das Ziel bleibt eindeutig – der genaue Weg aber offen. "Wir werden die E-Mobilität mit Kaufanreizen fördern", steht im...

DWN
Politik
Politik Üppige Übergangsgelder für Ex-Minister: Steuerzahlerbund kritisiert Selbstbedienung
28.04.2025

Dauerversorgung auf Kosten der Steuerzahler: Bisher bekommen Minister und Kanzler nach ihrem Ausscheiden bis zu 2 Jahren staatliche...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Boeing unter Druck: Zölle verschärfen die Krise beim größten US-Exporteur
28.04.2025

Boeing, der größte US-Exporteur, steckt seit Jahren in einer Krise. Neue Zölle und Handelskonflikte verschärfen sie weiter. Die...

DWN
Panorama
Panorama Stromausfall Spanien und Portugal: Nichts geht mehr - schwierige Suche nach der Ursache
28.04.2025

Ein umfassender Stromausfall Spanien hat am Montagmittag die Iberische Halbinsel erschüttert. Weite Teile Spaniens und Portugals auf dem...

DWN
Politik
Politik Ministerposten der Union: Alle Namen und Überraschungen im Überblick
28.04.2025

Acht Tage vor der geplanten Kanzlerwahl von Friedrich Merz steht die Aufstellung der Ministerposten der Union fest. Die SPD wird ihre...

DWN
Politik
Politik Neue Bundesregierung: Union stellt Personal für Ministerposten vor – Kabinettsliste mit Manager für Digitalisierung
28.04.2025

Rund eine Woche vor der geplanten Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler der neuen Bundesregierung haben CDU und CSU ihre Besetzung der...

DWN
Technologie
Technologie Profi für Sicherheitslösungen: Bedrohungen sind alltäglich - so erhöhen Unternehmen die Cybersicherheit
28.04.2025

Cybersicherheitsabteilungen in Unternehmen ähneln zunehmend Notaufnahmen – jedoch mit einem entscheidenden Unterschied: Die Bedrohungen...