Politik

Horst Seehofer zu Besuch bei Wladimir Putin

Horst Seehofer ist zu seiner Reise zu Wladimir Putin aufgebrochen. Der bayrische Ministerpräsident will die „enge Partnerschaft“ zu Russland pflegen. Ziel sei, eine weitere Zusammenarbeit zu vereinbaren.
03.02.2016 23:06
Lesezeit: 1 min

Bayerns Ministerpräsident Horst Seehofer wurde von Putin am Mittwoch in dessen Residenz in Nowo-Ogarjowo bei Moskau empfangen. Für Donnerstag stehen weitere Treffen mit Russlands Wirtschaftsminister Alexej Uljukajew, Industrieminister Denis Manturow und dem Moskauer Bürgermeister Sergej Sobjanin auf dem Programm.

Seehofer hatte vor seiner Abreise erklärt, dass Bayern und Moskau „schon seit Jahrzehnten eine enge Partnerschaft“ pflegten – „mit gegenseitigen Delegationsbesuchen und dem Austausch auf allen Ebenen“. Daran wolle er mit der Unterzeichnung einer Absichtserklärung zur Zusammenarbeit anknüpfen. Ein weiteres Ziel seiner Reise sei, „mit Russland in einer Zeit großer globaler Herausforderungen im Gespräch zu bleiben“, so Seehofer.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Politik
Politik Initative bennennt 30 konkrete Vorschläge für "Umbauten im Maschinenraum des Staates"
15.03.2025

Mit viel Papierkram und trägen Entscheidungen gilt der deutsche Staat als mühsam. Eine Gruppe um die ehemaligen Bundesminister...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Entfremdung vom Job: Studie fällt klares Urteil zu Arbeitsmoral in Deutschland
15.03.2025

Ist Deutschland zum Land der Lustlosen geworden? Noch nie wurde so häufig Dienst nach Vorschrift gemacht, wie im vergangenen Jahr, fand...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Mental Health am Arbeitsplatz
15.03.2025

Psychische Erkrankungen wie Depressionen und Angststörungen nehmen zu. Die Fehlzeiten sorgen für einen großen wirtschaftlichen Schaden,...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Heizungsmarkt im freien Fall: Verkäufe brechen um 50-Prozent ein
15.03.2025

Das Gebäudeenergiegesetz (GEG) sorgt für Chaos, die Nachfrage nach neuen Heizungen bricht drastisch ein. 2024 steuert der Markt in eine...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Bäckerei-Sterben: Immer mehr Brot aus der Fabrik
15.03.2025

Der klassische Bäcker um die Ecke hat eine lange Tradition in Deutschland. Doch immer mehr Großbäckereien verdrängen die kleinen...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Schweiz überholt Deutschland: Überraschender Spitzenreiter in der Containerschifffahrt
15.03.2025

Die Schweiz, ein Land ohne direkten Zugang zum Meer, hat sich überraschend zur größten Containerschiff-Nation der Welt entwickelt....

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Deutschland am Scheideweg: Wirtschaftliche Herausforderungen – Vom Wachstumsmotor zur Stagnation? Teil 1
15.03.2025

Die Rolle Deutschlands als Motor der europäischen Wirtschaft ist in Gefahr. Das Wirtschaftswachstum ist seit 2019 weitgehend zum Erliegen...

DWN
Politik
Politik Einigung bei historischem Schuldenpaket: Schwarz-rote Grund­ge­setz­än­de­rungen werden grün
14.03.2025

100 Milliarden Sonderschulden für die Grünen und Klimaneutralität bis 2045 im Grundgesetz: Nach zähen Verhandlungen haben Union, SPD...