Politik

Kosovaren nach Terror-Hinweis in Bayern festgenommen

Die Polizei hat in Bayern drei Kosovaren nach einem Hinweis auf einen geplanten Terrorangriff festgenommen. Die Verhaftung erfolgte bereits vor dem Anschlag von Brüssel. Die Polizei schließt einen Zusammenhang nicht aus.
22.03.2016 23:23
Lesezeit: 1 min

Die Polizei hat in Bayern laut ARD und BR zufolge drei Kosovaren nach einem Hinweis auf einen geplanten Terrorangriff festgenommen. Die Männer seien in einem in Belgien zugelassenen Auto unterwegs gewesen, bestätigte ein Sprecher des Landeskriminalamts am Dienstag einen Bericht der öffentlich-rechtlichen Sender. „Die Festnahmen geschahen aber vor den Anschlägen in Brüssel.“ Ein Zusammenhang sei bisher nicht zu erkennen, könne aber nicht gänzlich ausgeschlossen werden. Aufgrund des Hinweises seien Ermittlungen wegen des Verdachts der Vorbereitung einer schweren, staatsgefährdenden Straftat eingeleitet worden. Am Mittwoch solle entschieden werden, ob gegen die drei Männer Haftbefehle beantragt werden.

Dem Bericht zufolge kam der Tipp von einem Unbekannten. Dabei sei von einem geplanten Terrorangriff die Rede gewesen. In der Früh hätten Schleierfahnder der Rosenheimer Polizei die Männer in einem Wagen auf der Autobahn München-Salzburg gestoppt. Die drei Insassen seien ohne Zwischenfälle festgenommen worden. Sie hätten angegeben, Arbeiter einer belgischen Baufirma zu sein.

Bei den Anschlägen in Brüssel wurden mindestens 30 Menschen getötet. Die radikalislamische IS-Miliz hat sich zu den koordinierten Angriffen auf den Flughafen und eine zentrale Metrostation mitten im Berufsverkehr bekannt.

*** Bestellen Sie den täglichen Newsletter der Deutschen Wirtschafts Nachrichten: Die wichtigsten aktuellen News und die exklusiven Stories bereits am frühen Morgen. Verschaffen Sie sich einen Informations-Vorsprung. Anmeldung zum Gratis-Newsletter hier. ***

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Finanzen
Finanzen EU-Vermögensregister und Bargeldbeschränkungen: Risiko für Anleger

Das EU-Vermögensregister gehört derzeit zu den größten Risiken für Anleger. Daher ist es wichtig, sich jetzt zu überlegen, wie man...

X

DWN Telegramm

Verzichten Sie nicht auf unseren kostenlosen Newsletter. Registrieren Sie sich jetzt und erhalten Sie jeden Morgen die aktuellesten Nachrichten aus Wirtschaft und Politik.
E-mail: *

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und erkläre mich einverstanden.
Ich habe die AGB gelesen und erkläre mich einverstanden.

Ihre Informationen sind sicher. Die Deutschen Wirtschafts Nachrichten verpflichten sich, Ihre Informationen sorgfältig aufzubewahren und ausschließlich zum Zweck der Übermittlung des Schreibens an den Herausgeber zu verwenden. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Der Link zum Abbestellen befindet sich am Ende jedes Newsletters.

DWN
Unternehmen
Unternehmen Zeit statt Geld: Arbeitszeitguthaben in Deutschland auf Rekordniveau
08.07.2025

Immer mehr Arbeitnehmer in Deutschland nutzen Arbeitszeitkonten, um Überstunden flexibel auszugleichen. Laut einer aktuellen Studie des...

DWN
Panorama
Panorama Elterngeld im Ungleichgewicht: Väter oft mit Höchstsatz, Mütter länger in Elternzeit
08.07.2025

Das Elterngeld bleibt ungleich verteilt: Während rund ein Drittel der Väter den Höchstsatz beziehen, nehmen Mütter deutlich häufiger...

DWN
Finanzen
Finanzen Börsencrash, Blase oder Börsenrally? So brisant wird das zweite Halbjahr an den Aktienmärkten
08.07.2025

Zins-Chaos, Trump-Drohungen und eine Blase bei Rüstungsaktien: Drei Top-Strategen warnen vor einem explosiven Börsenhalbjahr – mit...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Exportflaute durch Handelsstreit: Unsicherheit belastet deutsche Firmen
08.07.2025

Trotz einer weiteren Fristverlängerung im Zollkonflikt mit den USA bleibt die Lage für deutsche Exportunternehmen angespannt. Die...

DWN
Politik
Politik Bundestag stimmt über Verfassungsrichter ab – Politische Debatte um Mehrheiten
08.07.2025

Im Bundestag steht eine wichtige Entscheidung an: Drei Kandidatinnen und Kandidaten für das Bundesverfassungsgericht sollen gewählt...

DWN
Technologie
Technologie Wettlauf der Supermächte: Wer gewinnt das Milliarden-Quantenrennen?
08.07.2025

Quantencomputer gelten als Schlüsseltechnologie der Zukunft – und könnten bestehende Sicherheitsstrukturen weltweit aushebeln. Der...

DWN
Politik
Politik Recht auf Schutz: Gericht bestätigt Anspruch afghanischer Familie auf Visa
08.07.2025

Trotz der Einstellung des Bundesaufnahmeprogramms für gefährdete Afghanen hat das Verwaltungsgericht Berlin eine klare Entscheidung...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Urlaub wird teurer: Flugkosten steigen auch bei Billig-Airlines
08.07.2025

Fliegen vom deutschen Flughafen ist deutlich kostspieliger geworden – und das nicht nur bei klassischen Airlines. Auch...