Politik

Whatsapp kündigt Verschlüsselung seiner Dienste an

Whatsapp will künftig seine Dienste verschlüsseln. Aktuell sind alle Nachrichten leicht zu hacken. Das Unternehmen ist nun besorgt, dass die Nutzer das Vertrauen verlieren könnten.
06.04.2016 01:55
Lesezeit: 1 min

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

Der Kommunikationsdienst Whatsapp führt eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung für alle Inhalte ein. „Wir sind stolz darauf mitteilen zu können, dass wir einen technologischen Fortschritt erreicht haben, der Whatsapp zu einem Vorbild für den Schutz Ihrer Daten macht“, kündigte Whatsapp am Dienstag auf seinem offiziellen Blog an. Damit werden künftig Texte, Fotos, Videos oder Anrufe nur noch für die Nutzer sichtbar sein.

Auch Whatsapp selbst werde diese Inhalte nicht mehr sehen können, hieß es in der Mitteilung. Dies könnte zu Streit mit den Behörden führen. Erst kürzlich hatten die US-Behörden versucht, den Technologiekonzern Apple gerichtlich zwingen, ein Smartphone zu entsperren, um an die darauf enthaltenen Daten zu kommen. In den USA, Frankreich und Großbritannien gibt es Überlegungen, Anbieter gesetzlich zu verpflichten, eine Art „Schlüssel“ für den Fall von strafrechtlichen Ermittlungen bereitzustellen.

Der zum Internetriesen Facebook gehörende Messenger-Dienst Whatsapp wird nach Angaben des Unternehmens von einer Milliarde Menschen weltweit benutzt. Datenschützer hatten in der Vergangenheit immer wieder Sicherheitslücken bei dem Dienst bemängelt. Das Programm ermöglicht es, per Smartphone über das Internet zu telefonieren und Kurzmitteilungen, Fotos, Videos und Audiobotschaften zu verschicken.

*** Bestellen Sie den täglichen Newsletter der Deutschen Wirtschafts Nachrichten: Die wichtigsten aktuellen News und die exklusiven Stories bereits am frühen Morgen. Verschaffen Sie sich einen Informations-Vorsprung. Anmeldung zum Gratis-Newsletter hier. ***

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
Anzeige
DWN
Finanzen
Finanzen Gold als globale Reservewährung auf dem Vormarsch

Strategische Relevanz nimmt zu und Zentralbanken priorisieren Gold. Der Goldpreis hat in den vergangenen Monaten neue Höchststände...

DWN
Politik
Politik Warum sprechen diese Woche alle über Trumps „Big Beautiful Bill“?
01.07.2025

Es ist Trumps größtes Prestigeprojekt. Doch welche Vor- und Nachteile hat das Gesetzespaket, das am Freitag unterschriftsreif auf dem...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Kernenergie-Aktien explodieren um 542 Prozent: Anleger warnen vor Blasenbildung
01.07.2025

Kernenergie-Aktien feiern ein spektakuläres Comeback – befeuert durch den steigenden Strombedarf für Rechenzentren. Die Branche erlebt...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Svenska Digitaltolk: Dolmetscher-Gigant kauft KI-Unternehmen – Millionenumsatz prognostiziert
01.07.2025

Schwedens Dolmetscher-Gigant will Europas Übersetzungsmarkt aufrollen – mit KI, Millionenplänen und dem Griff nach Deutschland. Doch...

DWN
Politik
Politik Grenze zu – zumindest teilweise: Polen kontrolliert ab Montag
01.07.2025

Polen wird ab kommendem Montag vorübergehend wieder Grenzkontrollen an der Grenze zu Deutschland einführen. Das kündigte...

DWN
Politik
Politik Krankenkassen schlagen Alarm: Zusatzbeiträge könnten deutlich steigen
01.07.2025

Die gesetzlichen Krankenversicherungen (GKV) warnen vor Druck zu neuen Beitragserhöhungen ohne eine rasche Bremse für steigende Kosten....

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Thyssenkrupp-Umbau betrifft Tausende – Betriebsräte fordern Klarheit
01.07.2025

Angesichts weitreichender Umbaupläne bei Thyssenkrupp fordern die Beschäftigten klare Zusagen zur Zukunftssicherung. Betriebsräte pochen...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Neues Werk für NATO-Kampfjet: Rheinmetall startet Produktion in NRW
01.07.2025

Der Rüstungskonzern Rheinmetall hat in Weeze (Nordrhein-Westfalen) eine hochmoderne Fertigungsanlage für Bauteile des Tarnkappenbombers...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Investitionsstau: Kaputte Straßen, marode Schulen – Kommunen am Limit
01.07.2025

Viele Städte und Gemeinden stehen finanziell mit dem Rücken zur Wand: Allein die Instandhaltung von Straßen, Schulen und...