Finanzen

Commerzbank verkauft Zentrale in Frankfurt

Die Commerzbank hat ihre Hauptniederlassung an Investoren aus Südkorea verkauft. Der Schritt zeigt, dass die Bank alle Möglichkeiten nutzen muss, um sich gegen die Krise zu wappnen.
01.10.2016 03:00
Lesezeit: 1 min

Das höchste Gebäude Deutschlands bekommt einen südkoreanischen Eigentümer. Der „Commerzbank -Tower“ in der Frankfurter Innenstadt wird an ein Konsortium um die Samsung Life Insurance verkauft, wie die Commerzbank am Freitag mitteilte. Zum Kaufpreis sei Stillschweigen vereinbart worden. Insidern zufolge zahlt die Finanztochter des Mischkonzerns Samsung rund 620 Millionen Euro. Die zweitgrößte deutsche Bank mache mit dem Verkauf einen kleinen Gewinn. Sie bleibt für mindestens weitere 15 Jahre Mieter ihrer 1997 fertigstellten Zentrale. Der neue Mietvertrag führe zu „signifikanten Einsparungen“, erklärte die zweitgrößte deutsche Bank.

Der nachts in den Bank-Farben gelb angestrahlte Commerzbank Tower ist 259 Meter hoch, einschließlich der markanten Antenne erreicht er sogar 300 Meter. Die Commerzbank hatte ihn nach dem Erstbezug an zwei geschlossene Leasing-Fonds der eigenen Tochter Commerz Real verkauft. Sie laufen im nächsten Jahr aus. Die Bank übte ihr Rückkaufrecht für den Turm aus - zum Festpreis von rund 600 Millionen Euro. Die Fonds haben ihre Renditen bereits mit der Miete verdient. Den Weiterverkauf an Samsung hat der Augsburger Immobilien-Investor Patrizia organisiert. Er übernimmt unter dem neuen Eigentümer die Bewirtschaftung der Immobilie.

Immobilienexperten erwarten, dass die Preise in Frankfurt in den nächsten Jahren dank des Brexit-Votums weiter steigen. Der langfristige Mietvertrag macht den „Commerzbank-Tower“ für große Investoren attraktiv.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Unternehmensporträt
Unternehmensporträt Kunstmarkt: Familienangelegenheiten im Auktionshaus Lempertz - und was Unternehmer davon lernen können
09.05.2025

Lempertz in Köln ist das älteste Auktionshaus der Welt in Familienbesitz. Isabel Apiarius-Hanstein leitet es in sechster Generation. Erst...

DWN
Immobilien
Immobilien Soziale Brennpunkte: Armut, Migration und Überalterung – Wohnquartiere überfordert
09.05.2025

Armut, Migration, Wohnungsmangel, Überalterung und Einsamkeit: Immer mehr Wohnquartiere in Deutschland sind überfordert. Eine neue Studie...

DWN
Finanzen
Finanzen Commerzbank-Aktie auf Rekordkurs nach starkem Quartalsgewinn – und nun?
09.05.2025

Die Commerzbank-Aktie hat zum Start in den Börsenhandel am Freitag zugelegt – und im Handelsverlauf ein neues Jahreshoch erreicht. Das...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft EU schlägt zurück: Diese US-Produkte stehen nun im Visier von Brüssel
09.05.2025

Die Europäische Kommission hat eine umfassende Liste von US-Produkten veröffentlicht, auf die im Falle eines Scheiterns der Verhandlungen...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Daimler-Sparprogramm: Was plant Daimler Truck in Deutschland?
09.05.2025

Der Nutzfahrzeughersteller Daimler Truck strebt an, seine Wettbewerbsfähigkeit in Europa zu erhöhen und hat sich mit dem...

DWN
Panorama
Panorama Endlos-Hitze droht im Sommer: Wetterextreme betreffen jüngere Generationen erheblich stärker
09.05.2025

Endlos-Hitze droht im Sommer - diese Schlagzeile geistert an diesem Freitag durch die Medien. Klar ist, dass die Folgen der globalen...

DWN
Technologie
Technologie Datenfalle USA: Warum viele Unternehmen in Gefahr sind - ohne es zu merken
09.05.2025

Viele Unternehmen übertragen täglich Daten in die USA – und merken nicht, dass sie damit in eine rechtliche Falle tappen könnten. Das...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Chinas Exporte überraschen - Fokus auf die USA
09.05.2025

Trotz des anhaltenden Handelskonflikts mit den Vereinigten Staaten sind Chinas Exporte überraschend robust geblieben. Der Außenhandel mit...