Politik

Polizei München verhaftet Flüchtlinge wegen Schleuser-Tätigkeit

Die Bundespolizei München hat an der Grenze zu Österreich zwei Schleuser verhaftet, die mit deutschen Flüchtlingspässen und einem Berliner Fahrzeug Menschen nach Deutschland schmuggeln wollten.
07.10.2016 18:44
Lesezeit: 1 min

Die Bundespolizei München meldet in einer Mitteilung:

„Die Bundespolizei hat am Mittwoch (5. Oktober) bei Grenzkontrollen auf der Inntalautobahn zwei mutmaßliche Schleuser festgenommen. Die beiden Männer brachten mit ihrem Pkw eine vierköpfige Familie über die Grenze. Im September stoppte die Bundespolizei im südlichen Abschnitt des deutsch-österreichischen Grenzgebiets durchschnittlich alle ein bis zwei Tage einen Schleuser. In diesem Bereich wurden im vergangenen Monat außerdem etwa 1.400 Migranten festgestellt. In der Nacht überprüften die Bundespolizisten in der Kontrollstelle auf der A 93 bei Kiefersfelden die sechs Insassen eines in Deutschland zugelassenen Autos. Der Fahrer und sein Beifahrer, 41 und 46 Jahre alt, legten einen deutschen Flüchtlingspass vor. Die anderen Personen hatten keine Papiere für den beabsichtigten Aufenthalt in Deutschland dabei. Sie gaben an, aus dem Libanon geflohen zu sein. Für die Schleusung nach Deutschland hatte das Familienoberhaupt offenbar 24.000 Dollar gezahlt. In Italien angekommen, überließ der Schleuser die Familie jedoch ihrem Schicksal. Nach ersten Erkenntnissen wurden sie in Mailand von den beiden Männern mit dem Auto abgeholt. Wie sich herausstellte, haben die zwei ebenfalls aus dem Libanon Stammenden einen festen Wohnsitz in Berlin (…) Laut Rosenheimer Bundespolizei sind im Grenzabschnitt zwischen Südbayern und Österreich im letzten Monat rund 20 mutmaßliche Schleuser festgestellt und angezeigt worden. Die Zahl der Migranten war in diesem Abschnitt im September mit rund 1.400 verzeichneten Migranten im Vergleich zum August mit annähernd 1.700 vollendeten oder versuchten unerlaubten Einreisen leicht rückläufig.“

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Finanzen
Finanzen DAX-Rekordhoch zur Eröffnung am Freitag
09.05.2025

Zum Handelsbeginn am Freitag hat der DAX ein frisches DAX-Rekordhoch erreicht. Die im April gestartete Erholungswelle nach dem ersten...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Insolvenzen in Deutschland steigen nur noch geringfügig an - ist das die Trendwende?
09.05.2025

Der Anstieg der Insolvenzen in Deutschland hat sich im April deutlich verlangsamt. Laut Statistischem Bundesamt wurden im Monatsvergleich...

DWN
Finanzen
Finanzen Commerzbank-Aktie profitiert von starkem Jahresauftakt - und nun?
09.05.2025

Die Commerzbank-Aktie hat zum Start in den Börsenhandel am Freitag leicht zugelegt. Das deutsche Geldhaus überraschte mit einem...

DWN
Politik
Politik Zweite Kanzlerreise: Erwartungen an Merz in Brüssel steigen
09.05.2025

Nur drei Tage nach seinem Amtsantritt ist Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) zu seiner zweiten Kanzlerreise aufgebrochen – Ziel ist...

DWN
Technologie
Technologie Meta trainiert KI mit Ihren Daten – ohne Ihre Zustimmung. So stoppen Sie das jetzt!
09.05.2025

Ab dem 27. Mai analysiert Meta öffentlich sichtbare Inhalte von Facebook- und Instagram-Nutzern in Europa – zur Schulung seiner...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Silicon Valley wankt: Zölle, Zoff und zerplatzte Tech-Träume
08.05.2025

Während Europa auf seine Rezession zusteuert und China seine Wirtschaft auf staatlicher Kommandobasis stabilisiert, gibt es auch im sonst...

DWN
Panorama
Panorama Verkehrswende: Ariadne-Verkehrswendemonitor zeigt Entwicklung auf
08.05.2025

Wie sich die Verkehrswende in Deutschland aktuell entwickelt, ist nun auf einer neuen Onlineplattform des Potsdam-Instituts für...

DWN
Finanzen
Finanzen Inflation bewältigen: 7 Strategien für finanzielle Stabilität, weniger Belastung und einen nachhaltigeren Lebensstil
08.05.2025

Wer die eigenen Ausgaben kennt, kann gezielt handeln. So behalten Sie die Kontrolle über Ihr Geld. Mit Budgetplanung und klugem Konsum...