Gemischtes

Audi: Starker Absatz in Europa

Gute Geschäfte in Europa und in Nordamerika haben bei Audi für höhere Verkaufszahlen im September gesorgt.
12.10.2016 13:57
Lesezeit: 1 min

Weltweit wurden 173.850 Autos ausgeliefert, wie die Ingolstädter VW -Tochter am Mittwoch mitteilte. Das sind zwar 1,7 Prozent mehr als vor einem Jahr, aber weit weniger als die 211.286 Oberklasse-Wagen der Konkurrenzmarke Mercedes. Zuletzt ließen die Stuttgarter auch Premium-Platzhirsch BMW hinter sich. Ob dies auch im September der Fall war, ist noch offen - die Münchner legen ihre Absatzzahlen für den abgelaufenen Monat und die ersten drei Quartale erst vor.

Audi kam von Januar bis September weltweit auf knapp 1,41 Millionen verkaufte Fahrzeuge (plus 4,5 Prozent), Mercedes auf fast 1,54 Millionen (plus 11,7 Prozent). Die Ingolstädter setzen auf neue Modelle, wie den kleinen Geländewagen Q2 und den A5, die im November in Europa an den Start gehen. Anfang 2017 folgt der kompakte Geländewagen Q5, mit dem Audi vor allem im SUV-verliebten Amerika punkten will. Dort schwächelt allerdings der lange boomende Pkw-Markt - was auch die deutschen Oberklasse-Hersteller zu spüren bekommen.

In China, dem größten Einzelmarkt von Audi und dem größten Automarkt der Welt, soll die neue Langversion der Limousine A4 für mehr Schwung sorgen. Im September legte der Absatz dort um 2,6 Prozent zu. In Europa fiel das Plus mit 6,3 Prozent höher aus, besonders kräftig stiegen die Verkaufszahlen von Audi in Frankreich und Großbritannien.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Panorama
Panorama Der stille Anti-Trump? Internationale Reaktionen auf Papst Leo XIV.
09.05.2025

Mit der Wahl von Robert Francis Prevost zum neuen Oberhaupt der katholischen Kirche übernimmt erstmals ein Amerikaner das Papstamt. Welche...

DWN
Finanzen
Finanzen Allianz-Aktie nach Dividendenabschlag im Minus – Chance für Anleger?
09.05.2025

Die Allianz-Aktie zählt 2025 zu den Top-Performern im DAX – doch am Freitagmorgen sorgt ein deutlicher Kursrückgang für Stirnrunzeln...

DWN
Finanzen
Finanzen DAX-Rekordhoch zur Eröffnung am Freitag
09.05.2025

Zum Handelsbeginn am Freitag hat der DAX ein frisches DAX-Rekordhoch erreicht. Die im April gestartete Erholungswelle nach dem ersten...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Insolvenzen in Deutschland steigen nur noch geringfügig an - ist das die Trendwende?
09.05.2025

Der Anstieg der Insolvenzen in Deutschland hat sich im April deutlich verlangsamt. Laut Statistischem Bundesamt wurden im Monatsvergleich...

DWN
Finanzen
Finanzen Commerzbank-Aktie profitiert von starkem Jahresauftakt - und nun?
09.05.2025

Die Commerzbank-Aktie hat zum Start in den Börsenhandel am Freitag leicht zugelegt. Das deutsche Geldhaus überraschte mit einem...

DWN
Politik
Politik Zweite Kanzlerreise: Erwartungen an Merz in Brüssel steigen
09.05.2025

Nur drei Tage nach seinem Amtsantritt ist Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) zu seiner zweiten Kanzlerreise aufgebrochen – Ziel ist...

DWN
Technologie
Technologie Meta trainiert KI mit Ihren Daten – ohne Ihre Zustimmung. So stoppen Sie das jetzt!
09.05.2025

Ab dem 27. Mai analysiert Meta öffentlich sichtbare Inhalte von Facebook- und Instagram-Nutzern in Europa – zur Schulung seiner...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Silicon Valley wankt: Zölle, Zoff und zerplatzte Tech-Träume
08.05.2025

Während Europa auf seine Rezession zusteuert und China seine Wirtschaft auf staatlicher Kommandobasis stabilisiert, gibt es auch im sonst...