Politik

Mögliche giftige Dämpfe in Kabine: Easyjet-Pilot erstattet Anzeige

Wegen möglicher giftiger Dämpfe in Flugzeugkabinen hat ein Pilot von Easyjet in Frankreich Anzeige erstattet. Seine Anwältin fordert eine Untersuchung der Gefahr für die Kabinen.
20.10.2016 01:21
Lesezeit: 1 min

In der Anzeige gegen Unbekannt erhebt der Pilot unter anderem den Vorwurf der Gefährdung des Lebens anderer und des schweren Betrugs, wie seine Anwältin am Dienstagabend laut AFP sagte.

Der Pilot, der 2002 von Easyjet eingestellt wurde und seit eineinhalb Jahren krankgeschrieben ist, sieht sich als Opfer eines sogenannten aerotoxischen Syndroms. "Die Luft, die man in der Flugzeugkabine einatmet, geht zuerst durch die Triebwerke", erläuterte seine Anwältin. "In den Triebwerken gibt es Öl mit vielen schädlichen Stoffen, unter anderem Organophosphate, die Pestiziden ähneln und die gleichen Schäden im zentralen Nervensystem anrichten."

Die Anwältin fordert nun Untersuchungen der Qualität der Kabinenluft von Flugzeugen und eine medizinische Begutachtung ihres Mandanten. Die Fluggesellschaft Easyjet erklärte auf Anfrage lediglich, von der geplanten Anzeige eines ihrer Piloten informiert worden zu sein.

Die Frage von möglichen giftigen Dämpfen in der Kabinenluft von Flugzeugen ist in der Vergangenheit immer wieder thematisiert worden, unter anderem in Deutschland. "Es ist aber sehr schwierig, Beweise zu bekommen", sagte ein Vertreter einer französischen Pilotengewerkschaft. Notwendig seien jahrelange wissenschaftliche Untersuchungen. "Entweder haben wir es mit einem neuen Skandal vom Ausmaß des Asbest-Skandals zu tun, oder aber es sind Einzelfälle."

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Politik
Politik Militär statt Frieden? Was das EU-Weißbuch 2030 wirklich bedeutet
19.07.2025

Mit dem Weißbuch „Bereitschaft 2030“ gibt die EU ihrer Sicherheitspolitik eine neue Richtung. Doch Kritiker warnen: Statt...

DWN
Politik
Politik Nordkoreas Kronprinzessin: Kim Ju-Ae rückt ins Zentrum der Macht
18.07.2025

Kim Jong-Un präsentiert die Zukunft Nordkoreas – und sie trägt Handtasche. Seine Tochter Kim Ju-Ae tritt als neue Machtfigur auf. Was...

DWN
Unternehmensporträt
Unternehmensporträt Birkenstock: Von der Orthopädie-Sandale zur globalen Luxusmarke
18.07.2025

Birkenstock hat sich vom Hersteller orthopädischer Sandalen zum weltweit gefragten Lifestyle-Unternehmen gewandelt. Basis dieses Wandels...

DWN
Politik
Politik 18. Sanktionspaket verabschiedet: EU verschärft Sanktionsdruck mit neuen Preisobergrenzen für russisches Öl
18.07.2025

Die EU verschärft ihren wirtschaftlichen Druck auf Russland: Mit einem neuen Sanktionspaket und einer Preisobergrenze für Öl trifft...

DWN
Politik
Politik China investiert Milliarden – Trump isoliert die USA
18.07.2025

China bricht alle Investitionsrekorde – und gewinnt Freunde in aller Welt. Trump setzt derweil auf Isolation durch Zölle. Wer dominiert...

DWN
Finanzen
Finanzen Energie wird unbezahlbar: Hohe Strom- und Gaskosten überfordern deutsche Haushalte
18.07.2025

Trotz sinkender Großhandelspreise für Energie bleiben die Kosten für Menschen in Deutschland hoch: Strom, Gas und Benzin reißen tiefe...

DWN
Finanzen
Finanzen Finanzen: Deutsche haben Angst um finanzielle Zukunft - Leben in Deutschland immer teurer
18.07.2025

Die Sorgen um die eigenen Finanzen sind einer Umfrage zufolge im europäischen Vergleich in Deutschland besonders hoch: Acht von zehn...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Kursgewinne oder Verluste: Anleger hoffen auf drei entscheidende Auslöser für Börsenrally
18.07.2025

Zölle, Zinsen, Gewinne: Neue Daten zeigen, welche drei Faktoren jetzt über Kursgewinne oder Verluste entscheiden. Und warum viele...